SVH-Memories

„Wenn der Raps blüht, …

…dann, liebe Freunde u. Fans der gelben und schwarzen Farben, ist der SV Holtsee erfolgreich. Diese Aussage hat einen Hintergrund aus den späten 90-er Jahren. Nach reichlich Bewegung auf dem Trainerstuhl – nach Peter Thede war die Dauer der Trainertätigkeit von Frank Berckemeyer sowie Jörg Möller recht übersichtlich – übernahmen Matthias Bock u. Uwe Matthiesen in der Saison 1997/1998 die Liga. Es war ein schwieriges Jahr nach einigen Abgängen, sodass man nach ca. 25 Spielen mit dem 1.FC Schinkel die letzten beiden Tabellenplätze in der Bezirksklasse belegte. Auf dem Spielplan stand das Kellerderby zwischen den o.g. Kontrahenten im Holtseer Waldstadion an. Nur der Sieger hatte noch eine rechnerische Chance auf den Klassenerhalt. Der SV Holtsee siegte und legte danach zur Rapsblütenzeit eine beachtliche Serie hin. In Erinnerung habe ich noch das Heimspiel gegen den damaligen Aufstiegsanwärter FT Eider Büdelsdorf. Im Holtseer Waldstadion wurde der reaktivierte Holger Ohm  – damals erst 43 Jahre alt – auf Eiders Spielmacher Olaf Lehmann angesetzt. Der wurde später entnervt ausgewechselt, Holtsee spielte Unentschieden gegen den haushohen Favoriten. Zum Schluß reichte ein Unentschieden beim MTV Dänischenhagen zum Klassenerhalt. Der bereits für die nächste Saison verpflichtete Trainer Rolf Gravert übernahm eine Bezirksklassenmannschaft und keinen Kreisligisten.

Mit der Rapsblüte funktioniert es leider nicht immer. Am gestrigen Mittwoch unterlag unsere Zweite beim Klassenprimus Team Förde III mit 6:1. Zwar ging man – wie im Hinspiel – mit 1:0 in Führung (Torschütze Pitt Storm), lag dann aber zur Halbzeit mit 1:2 zurück. In der zweiten Halbzeit schraubte der Gastgeber das Ergebnis auf 6:1 hoch – dreifacher Torschütze Oldie Björn Geng. SR Arnold Müller kam in dieser Partie ohne gelbe Karte aus! Die Zweite spielt am Pfingsmontag um 13 Uhr beim Brekendorfer TSV II. 17.Mai 2018

Quelle: Eigene Erinnerungen Kai B. sowie SV Holtsee – Erinnerungen – 1958 – 2008

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.