Liebe Freunde u. Fans des Holtseer Fußballs,
nun reicht schon eine Hand, um die restlichen Tage bis zum Auftakt des Festwochenendes anlässlich des 60. Geburtstags des SV Holtsee zu ermitteln. Daher vorher schon mal die Transfers des SV Holtsee, einige Hochkaräter sind dabei…
Third Edition – SV Holtsee mit einigen neuen Spielern für Serie gewappnet
Holtsee (wb). Holtsee hat sich auf die neue Serie gut vorbereitet. Schon lange vor Beginn der nächsten Punktspielserie wurden nicht weniger als acht Zugänge verzeichnet. Es sind: Hans-Werner Flemming (SV Wittensee), Rüdiger Schmidt (SV Wittensee), Hans-Peter Odefey (SC Egenbüttel), Peter Koll (SV Sehestedt), Werner Breßler (SV Selk), Holger Ohm (SC Gettorf), Ernst-Otto Bukowski (TSV Rieseby) und Trainer Jürgen Rünger vom TSV Büdelsdorf.
Den Verein verlassen werden lediglich Rothbart (Trainer bei Waabs) und Oldtimer Störmer (Beendigung der Laufbahn). Als neuen Trainer verpflichtete der Verein Rünger vom TSV Büdelsdorf, einen Mann, der vielversprechend ist. Rünger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Hauptberuf ist er Sportoffizier bei der Bundeswehr in Rendsburg.
Vor seiner Tätigkeit in Holtsee war Rünger Spieler beim BTSV sowie in Plön und Lütjenburg. Als Ziel für die neue Serie hat sich der SV Holtsee vorgenommen, mit der 1. Mannschaft einen gesicherten Platz in der Bezirksklasse zu erobern. Die 2. Mannschaft will in der B-Klasse ganz oben mitmischen.
Die Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit im SV Holtsee sind gegeben. Das neue Sportheim steht kurz vor seiner Vollendung. Ferner wird der Verein den neuen Trainingsplatz mit kompletter Lichtanlage schon bald in Anspruch nehmen können. Im Vorstand des SVH werden nur geringfügige Änderungen eintreten. Bis auf Jugendleiter Blasl werden alle Vorstandsmitglieder auch im nächsten Jahr dem Verein vorstehen.
Quelle: Erinnerungen – SV Holtsee – 1958 – 2008+++24.06.2018
Share on Facebook