SVH-History

Liebe Freunde, Fans u. Gönner des Jubilars SV Holtsee,

nun ist auch sie Historie – die dreitägige 60-Jahre-Feier unseres SV Holtsee. Der Wettergott spielte mit, was doch einige Gebete so bewirken. Rundum eine tolle Sache dank aller Beteiligten – ob aktiv oder passiv!

Neulich las ich die Staffeleinteilungen der Verbandsligen und siehe da – Grün Weiß Todenbüttel ist aus der Kreisliga West in die Verbandsliga aufgestiegen. Vermutlich einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte, Glückwunsch GW. Früher kreuzten sich die Wege mit unserer Liga häufig auf Kreisligaebene, so auch in der Saison 1989/1990, als die Sacht-Schützlinge die Grünweißen im Waldstadion empfingen. Die Vorberichte zum Spieltag hatten die fette Überschrift „Holtsee kämpft um die Spitze“. War was drin für die Jungs mit der Videothekenwerbung „fsg Gettorf“ auf der Brust? Man, ist das schon wieder lange her…

Holtsee holt Todenbüttel von der Spitze – BSV schlägt BTSV II – MTV Eckernförde und Eckernförder SV II punkten auswärts – SV Sehestedt fällt nach 0:2 gegen die FT Eider zurück

ECKERNFÖRDE (jg) – Durch seinen vierten Sieg in Folge verbesserte sich der SV Holtsee auf den zweiten Tabellenplatz. Leidtragender war Grün Weiß Todenbüttel, das in Holtsee mit 1:2 den kürzeren zog. Nach Minuspunkten gerechnet steht der SV Barkelsby, der den TSV Büdelsdorf II 3:1 schlug, jetzt am besten da. Von der Büdelsdorfer Niederlage profitierte Schlußlicht ESV II. Die Eckernförder entführten aus Stampe einen Punkt und hielten damit Kontakt zu den vor ihnen liegenden Mannschaften.

SV Holtsee – GW Todenbüttel 2:1

Das Gipfeltreffen erfüllte die Erwartungen nicht. „Ich habe mir Grün Weiß Todenbüttel erheblich stärker vorgestellt“, zeigte sich Holtsees Trainer Max Sacht nach dem Schlußpfiff überrascht. Aber auch seine Mannschaft bot nicht viel, so daß die Partie mehr oder weniger vor sich hinplätscherte. „Beide Seiten blieben unter ihren Möglichkeiten“, so Sacht, dessen Elf in der 42. Minute das 0:1 durch den aufgerückten Gästelibero Klaus Holm hinnehmen mußte.

Torjäger Harro Bahr glich gleich nach dem Wechsel aus. Beide Teams schienen sich mit der Punkteteilung abgefunden zu haben, als Markus Jeß in der 87. Minute eine Flanke von Thomas Ehlers zum Holtseer Siegtreffer einköpfte. „Ich wäre schon mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen“, so Holtsees Trainer Max Sacht.

Holtseer Waldstadion, den 5.Okt.1989…Für den SVH am Ball: Mohr – Suhr T., Jeß, Greve, Matthiesen, Haß H., Schröder (ab 70. Min. Hoffmann), Schamborski, Paulinski, Ehlers, Bahr, Hansen

Quelle: Fiete No. 12 – Saison 1989/1990+++2.07.2018

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.