SVH-Finder

Liebe Freunde u. Fans des SV Holtsee und des Fußballs,

gestern gab es im Vorbereitungsspiel gegen den Barkelsbyer SV eine 2:3-Heimniederlage. Abhaken… Momentan ist man bei Holstein Kiel begeistert – nicht weil man eine Fliegerbombe gefunden hat, sondern weil der Drexler-Transfer etwas anders gelaufen ist. Wenn ich mich recht erinnere, ist damals der Helmer-Transfer vom BVB zum FCB über Frankreich gelaufen – natürlich kann ich mich auch irren. Hier ein Kommentar zum Drexler-Transfer…

Anfängerfehler

Erst seit einem Jahr ist die KSV Holstein Mitglied des Bundesliga-Unterhauses. Klar, dass auch in der Führung noch der ein- oder andere Anfängerfehler passiert. Die dicken Ablösesummen werden erst gezahlt, wenn sich das Transferkarussell im Sommer beginnt zu drehen.

Nicht schon im März. Midtjylland ist ein investorengeführter Fußballklub. Die KSV hätte sich beim Zugeständnis an Dominick Drexler, der früh Wechselsicherheit haben wollte, mit einer Klausel im Vertrag absichern und bei einem Weiterverkauf mitkassieren können. Jetzt guckt sie in die Röhre – und muss feststellen, dass auch Ex-Liebling Drexler ganz schnell seine Meinung ändern kann. Im März sollte es Midtjylland sein, im Juli Köln. Man kann sich vorstellen, wie neidisch er geguckt hat, als er erfuhr, dass sein Lieblingstrainer zum „Effzeh“ wechselt.

Jetzt guckt nur einer dumm aus der Wäsche – und das ist Holstein Kiel.

Quelle: KN-Sport vom 20.Juli 2018 – Kommentar von Alexander Holzapfel -Sportchef###20.07.2018

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.