SVH – Lexikon

Moin, liebe Freunde, Fans und Gönner des Holtseer Seniorenfußballs

Nennen wir es einfach „Goldener Oktober“. Nachdem am gestrigen Sonntag unsere beiden Teams – auch durch gehaltene Elfmeter unserer Torhüter Jannek Bahr und Jannik Opallach – erfolgreich den Platz verlassen konnten – hier noch etwas Humor aus den 80er-Jahren…

Netz – Die hintere Öffnung des Fußballtores ist mit einem engmaschigen Netz fest verschlossen, damit der Torwart bei scharfen Schüssen nicht immer in die Tribüne hinaufgeschleudert wird.

Netzraum – So benannt nach dem berühmten Fußballspieler Günther Netzer. Der Raum, in welchem die Fußballer ihre Perücken, Toupets und Haarnetze während des Matches aufbewahren. Netzer kam auf diese Idee, als er einmal seinen Clubkameraden Uwe Seeler vor dem Spiegel betrachtete.

Notbremse – Beim Fußball wird, im Gegensatz zum Eisenbahnzug, die Notbremse mit dem Fuß bedient. Der Zweck ist jedoch der gleiche: Den Gegner zu stoppen, weil Gefahr droht. Dazu tritt man so geschickt nach dem Ball, daß dieser ins „Aus“ und der Gegner zu Boden geht.

Quelle: Fuß – ball Tomus Verlag GmbH München 1989 +++ 22.10.2018

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.