Spielbericht

Starker SVH unterliegt FC Fockbek nach großem Kampf

Am vergangenen Wochenende erwartete die Zuschauer im Holtseer Waldstadion ein ungleiches Duell. Während sich unsere Mannschaft mitten im Abstiegskampf befindet, darf sich der Tabellenzweite aus Fockbek berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Verbandsliga machen. Dementsprechend klar waren auch die Favoritenrollen verteilt, nachdem der FCF bereits in der Hinrunde zu einem klaren 4:1-Sieg über unsere Elf kam.

Nun hatten sich die Vorzeichen vor dem Rückspiel jedoch ein wenig geändert. Die Schwarz-Gelben haben sich allmählich in der Kreisliga zurechtfinden können und gingen dementsprechend hochmotiviert in die Partie. Aus einer sicheren Defensive wollte der SVH Nadelstiche setzen und das Spiel so lange wie möglich offenhalten. Gegen offensiv ausgerichtete Gäste ging dieser Plan auch zunächst gut auf. Die Fockbeker besaßen deutlich mehr Spielanteile, wurden aber immer wieder robust in ihrem Spielaufbau gestört. Viele Torchancen konnten sich die Gäste daher im ersten Durchgang nicht erspielen. Wenn sich der FCF mit ihren schnellen Spitzen aber doch mal gefährlich vor unser Tor kombinieren konnte, war es meist Torwart Jannik Opallach, der einen Holtseer Rückstand verhindern konnte. Die beste Chance für die Gäste konnte unser „Oppa“ dabei per Fuß gegen Stürmer Piet Schultz entschärfen. Auch wenn der SVH vorwiegend um die Defensivarbeit bemüht war, gelang es den Schwarz-Gelben ein ums andere Mal, sich durch die Fockbeker Defensivreihe zu kombinieren. Die beste Gelegenheit nach etwas mehr als einer halben Stunde resultierte so aus einem schnell vorgetragenen Angriff, den ein Fockbeker Verteidiger fast ins eigene Tor befördert hätte. Kurz vor dem Seitenwechsel sollte es im gut besuchten Waldstadion dann das erste Mal laut werden. Auf der linken Seite kam Jonas Bunzel frei zum Flanken und fand in der Mitte den aufgerückten Arne Brunkert, der gefühlt fünf Sekunden in der Luft stand und den Ball per Kopf in die Maschen drückte. Zur Pause war die erste Überraschung also bereits perfekt. Der SVH führte gegen das Spitzenteams aus Fockbek mit 1:0.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste natürlich bemüht, das Spiel wieder in ihre Hände zu nehmen. Die Angriffe des FCF wurden so von Minute zu Minute immer druckvoller und gefährlicher. Die logische Folge war dann auch der Ausgleich durch FC-Angreifer Schultz, der den Ball nach guter Vorarbeit nur noch über die Linie drücken musste. Mitte der zweiten Halbzeit folgte dann die entscheidende Szene des Spiels. Ein hoher Ball fiel SVH-Verteidiger Marcel Nass auf die Hand und Schiedsrichter Volker Carls entschied auf Strafstoß für die Gäste. Aus unserer Sicht eine mehr als unglückliche und zweifelhafte Entscheidung, da keine aktive und absichtliche Bewegung zum Ball stattfand und auch die Körperfläche nicht entscheidend vergrößert wurde. Die Fockbeker nahmen das Geschenk natürlich dankbar an und gingen erneut durch Schultz mit 2:1 in Front. In den Schlussminuten versuchten die Holtseer, sich in das Spiel zurückzukämpfen und kamen durchaus auch zu guten Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte dabei Julian Jacobsen, der mit einem satten Distanzschuss leider nur den Außenpfosten traf. In den letzten Minuten des Spiels warfen die Schwarz-Gelben noch einmal alles nach vorne und öffneten den Gästen so bei Kontern natürlich große Räume. Diese nutzten die Fockbeker im Stile einer Spitzenmannschaft dann auch gnadenlos aus und kamen am Ende noch zu einem deutlichen 4:1-Sieg.

Alles in allem war es ein unterhaltsames und gutes Kreisliga-Spiel, das die Zuschauer im Waldstadion zu sehen bekamen. Aufgrund der Spielanteile geht der Sieg für die Gäste sicherlich in Ordnung, auch wenn er um mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Der SVH zeigte dagegen eine starke Leistung gegen einen Aufstiegsanwärter und kann aus diesem Spiel viel Positives mitnehmen. Am Ende fehlte vielleicht ein wenig das nötige Glück und auch die nötige Cleverness, um aus dieser Partie einen durchaus möglichen Punkt mitzunehmen. Am kommenden Wochenende steht für den SVH dann die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm, wenn es zum Tabellenführer vom TSV Vineta Audorf geht.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Christoph Marten (C), Patrick Clasen, Dennis Jansen (83. Ole Ströh), Marcel Nass, Arne Brunkert

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Liridon Ademi (57. Nils Schultz), Jonas Bunzel (83. Simon Uppendahl)

Angriff: Julian Jacobsen

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.