Spielberichte

Spieltag ungeschlagen

An dem letzten Wochenende blieben unsere Mannschaften ungeschlagen. Je 2 Siege und 2 Unentschieden wurden eingefahren. Erneut fielen Treffer in den letzten Minuten.

__________________________________________________

Ligamannschaft bringt Punkt aus Borgstedt mit

Mit einem 1:1 (1:0) Unentschieden trennte sich unsere „Erste“ von dem Team aus Borgstedt. Bis kurz vor Schluss hatte unser Team mit 1:0 geführt.

Unsere Mannschaft stand defensiv gut und ließ den optisch überlegenen Borgstedtern nicht viel Raum für Tormöglichkeiten. Ein reines Kampfspiel. Simon Uppendahl stach aus einer guten Hintermannschaft heraus. Etwas überraschend brachte Niklas Carl nach toller Einzelleistung unser Team in Führung. Gekonnt umspielte er Verteidiger und Torwart. Das Ergebnis konnte bis zur Pause gehalten werden.

Nach der Pause baute Borgstedt immer höheren Druck auf, brachte den Ball allerdings nicht im Holtsee/Sehestedt-Tor unter. Unsere Mannschaft konnte seine Möglichkeiten auch nicht nutzen, daher blieb der Sack bis zum Schluss offen. In der 89. Minute konnte Borgstedt ausgleichen. Nach einem unnötigen Foul von  an der Außenlinie höhe Strafraumgrenze, fand der der darauffolgende Freistoß in Zenke einen Abnehmer. Der Ball schlug unhaltbar ein. 1:1 war auch gleichzeitig der Endstand. Eine insgesamt gerechte Punkteteilung. Nächste Woche kommt der SV Felm. Ein unmittelbarer Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.

Bericht: Wussow, Daniel

__________________________________________________

Zweite dreht Kellerduell
 
In einem kampfbetonten Spiel konnte die zweite Mannschaft der SG Holtsee/Sehestedt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen den Eckernförder SV III holen. 
Die Bedingungen vor dem Anpfiff des Spiels waren sehr gut. Gutes Wetter, ausreichende Platzverhältnisse und das Trainergespann Pottel/Strasser konnte auf einen 15-Mann starken Kader zurückgreifen. Beide Mannschaften hatten vor Beginn der Partie die gleiche Anzahl an Punkten, sodass ein Sieg für beide Mannschaften im Abstiegskampf Pflicht war. 
Wie wichtig dieses Spiel auch für den ESV war konnte man gleich zu Beginn des Spiels bemerken. Frühes Pressing und gute Kombinationen führten bereits zu hochkarätigen Torchancen in den ersten Spielminuten. Die Abwehr der Zweiten war noch nicht ganz wach und unsortiert und musste in der 14. Minute das 0:1 hinnehmen. Ein Fehlpass im Aufbauspiel ermöglichte dem Gegner frei vor dem Tor zum Schuss zu kommen. Nach der frühen Führung setzte der ESV darauf seine Führung auszubauen. Ihre vielen guten Tormöglichkeiten wurden aber kläglich vergeben oder vom herausragenden Schlussmann Markus Frank pariert. Die Zweite hätte sich über einen 0:4 Halbzeitstand nicht beschweren dürfen. 
In der Halbzeitpause schien das Trainergespann die richtigen Worte gefunden zu haben. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehte die Mannschaft richtig auf und zeigte gute Kombinationen, die zu ersten  Warnschüssen auf das gegnerische Tor führten. Die SG konnte mehr und mehr Druck aufbauen und schaffte in der 70. Spielminute den verdienten Ausgleich durch Ole Holst. Im 16er gelangte Johannes Kissing an den Ball und brachte einen Schuss auf das Tor, welchen der gegnerische Keeper nur abwehren konnte. Holst stand goldrichtig und köpfte den Ball ins leere Tor. In der Schlussphase drängten beide Mannschaften noch einmal auf den Siegtreffer, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte mit leichten Vorteilen für die SG. Der Ball wurde kontrolliert in die gegnerische Hälfte getragen und auf das gegnerische Tor gebracht. Nachdem alle Beteiligten mit einem 1:1 rechneten, erzielte Kissing den 2:1 Siegtreffer in der 87. Minute. Nach einer Ecke flog der Ball an allen Beteiligten vorbei, sodass Kissing aus 4 Metern den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Nach Abpfiff des Spiels war der Jubel groß, da, nach Austausch der zweiten und dritten Mannschaft, der erste Sieg eingefahren werden konnte und die Abstiegsränge wieder verlassen wurden. Mit einer so starken Mannschaftsleistung und dem unbedingten Siegeswillen kann positiv auf die nächsten Spiele geblickt werden. Aus einer starken Mannschaftsleistung stachen Markus Frank, der mehrere Großchancen des gegnerischen Teams vereiteln konnte und Tim Jooss, der 90. Minuten lang den Gegner und den Platz beackert hat, hervor.
Besonderen Dank muss an die vielen Zuschauer gerichtet werden, die die Mannschaft zum Sieg angefeuert haben. 
 
0:1   14. Minute
1:1   70. MInute    Ole Holst             (Vorlage: Johannes Kissing)
2:1   87. MInute    Johannes Kissing (Vorlage: Ole Holst)
 
Bericht: Kehr, Gernot
 

__________________________________________________

Dritte vergibt Sieg

Nach einer 2:0 Führung zur Pause konnte die Elf von Uwe Matthiesen diesen Vorsprung nicht halten und kassierte noch den Ausgleich. Richard Schmidt ging nach 44 Minuten mit der Gelb/Roten Karte vom Platz. In Unterzahl konnte unser Team dennoch nach vorne spielen, schaffte es allerdings nicht, den Sack zuzumachen. In der 83. und 86. fielden die beiden Borgstedter Treffer. Ein Eigentor und der Treffer von Hauke Westphal hatten unsere Jungs in Front gebracht. Es fehlte deutlich die Spielpraxis. Nächste Woche erwartet unser Team ein Heimspiel auf dem Geläuf in Sehestedt. Viele Spieler hinterließen dennoch einen guten Eindruck. An der Fitness und Spielverständnis darf allerdings noch gefeilt werden.

Bericht: Wussow, Daniel

__________________________________________________

A-Jugend gewinnt auswärts

Nach dem 0:0 beim Eckernförder SV konnte unser Team bei der SG Brekendorf/Osterby gleich dreifach punkten. Das Spiel endete 2:0 für unsere Farben. Der erste Platz wurde dadurch weiter gefestigt. Aufgrund keinerlei Infos kann ich zu dem Spiel nicht mehr berichten.

Bericht: Wussow, Daniel

 

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.