Es geht in den Endspurt
Die Saison neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Eine Saison, die mehr negatives als positives zu bieten hatte.
1. Spielgemeinschaft:
Seit dieser Saison fusioniert unser SVH mit dem früheren Rivalen aus Sehestedt. Es lief von Anfang an schlecht für diese SG. Drei Mannschaften aber nur wenig Personal. Die „Zweite“ sollte von Sehestedter Seite geführt sein, wurde aber mitten in der Hinserie gedreht, und der früheren Dritten übertragen. Die Teamchefs Pottel und Straßer kämpfen seit dem Spieltag um den Klassenverbleib, was sich als sehr schwer herausstellt. Das Team kämpft allerdings wacker! Die Dritte wurde mehr oder weniger von den Altligaspielern (mittlerweile auch etwas verjüngt worden) des SVS aufgefangen. Es ist das einzige Team, welches nicht über Erfolgslosigkeit klagen kann. In der ersten Mannschaft konnte sich nur Freddy Lauwen richtig einleben.
Freddy Lauwen
2. Zugänge / Abgänge
Im Vorfeld der Saison war es sehr schwer für unsere Verantwortlichen neue Spieler nach Holtsee zu holen. Mit den vielen Abgängen (z. B. Jan-Kristoffer Bock, Lennart Prehn(teilw. noch II.), Robin Bruhn (teilw. noch II.), Malte Ströh (teil. noch II.), Hendrik Maass, usw.) musste die Mannschaft deutlich umgebaut werden. Als einziger Neuzugang konnte sich Christoph Franke in der ersten Mannschaft etablieren. Durch den Verlust einiger wichtiger Spieler früherer Jahre wird die ganze Sache auch nicht leichter.
Christoph Franke
3. A-Jugend
Die A-Jugend ist in diesem Jahr ein absoluter Glücksfall. Einige Spieler verfügen bereits über Herrenerfahrung, sind teilweise feste Bestandteile der Teams. Spielen guten Fußball und sind hochmotiviert. Zudem haben sie sich in ihrer eigenen Kreisliga in eine tolle Position gespielt. Tabellenplatz 2 steht hier zu Buche.Eine tolle Leistung! Hier liegt die Zukunft!
Share on Facebook