SV Holtsee 2 gewinnt Derby gegen den Wittenseer SV 2
Im dritten Saisonspiel fuhr der SVH 2 einen ungefährdeten 6:1-Sieg gegen harmlos agierende Wittenseer ein und spielt sich auf den dritten Tabellenplatz.
Wie im Spiel gegen den Surendorfer TS 2 bestimmte das Holtseer Team bereits von Spielbeginn an die Partei und drängte das gegnerische Team in ihre eigene Hälfte. Ein sicherer Spielaufbau und gute Kombinationen im Mittelfeld führten früh zu großartigen Chancen. Speziell die Offensiv-Achse Gietzelt – Rohweder – Lohmann – Leisner harmonierte sehr gut und ließ die gegnerischen Abwehrspieler staunen. So war es nicht überraschend, dass diese Achse für die ersten Treffer verantwortlich war. So sorgte Leisner in der 19. Minute für das wichtige 1:0. Rohweder in der 21. Minute und die Tore von Gietzelt, die beide den Weg ins Tor durch die Beine des WSV Torwarts fanden, in der 27. und 38. Minute sorgten früh für eine Vorentscheidung. Kurz vor der Halbzeit konnte T. Storm durch einen gezielten Strafstoß den Halbzeitstand auf 5:0 schrauben. In der zweiten Halbzeit ruhte sich das Team auf den bereits geschossenen Toren aus und ermöglichte den Wittenseer einige Chancen. Eine Unachtsamkeit der Abwehr, die einmalige an diesem Tage, führte zum einzigen Tor des WSV 2. Nach dem Gegentor übernahm die Zweite wieder das Spielgeschehen und erarbeite sich gute Torchancen, die aber weder von Kehr, Rohweder und O. Holst ausgenutzt wurden. Lediglich T. Storm erzielte seinen zweiten Treffer und den 6:1-Endstand nach einem schönen Solo.
Insgesamt war dieser Sieg mehr als verdient und resultierte aus einer sicheren Defensivarbeit und einer kombinationsfreudigen Offensive. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung stachen die Doppeltorschützen T. Storm und Gietzelt hervor.
Kommentar des Trainers: Ich bin mit der ersten Halbzeit meiner Jungs sehr zufrieden, die zweite haben wir etwas verpennt und nicht mehr genug Druck gemacht. Nach meiner Meinung hätten wir auch gut 8 oder 9 zu 0 gewinnen können.
Besonderen Dank gilt den vielen Zuschauern, die die Zweite angefeuert und untrstützt haben.
Aufstellung: Koehn – Mohr – Strasser – O. Holst – C. Pottel – Leisner – Vogel – T. Storm – Rohweder – Lohmann – Gietzelt
Bank: Stetzkamp – K. Storm – G. Kehr
Bericht: Gernot Kehr
Share on Facebook