SVH verliert erneut hoch
Nach der 2:5 Heimpleite gegen die SG BSV/EMTV kam es noch schlimmer. Gleich mit 2:6 (1:4) unterlag unser Team dem IF Eckernförde und zeigte erneut keine A-Klassenreife Leistung.
Die Partie begann wie die letzten. Der Gegner spielbestimmender mit ersten Möglichkeiten. Nach einem Abwehrversuch und einem unnötigen Foul gabs Elfmeter. IF ging dadurch mit 1:0 in Führung. Danach spielte unsere Mannschaft besser und kam dann zum verdienten Ausgleich durch Simon Uppendahl. Auch in der restlichen Zeit der ersten Hälfte erspielte sich unser Team Möglichkeiten. Doch selbst beste Möglichkeiten (z. B. Christoph Franke freistehend aus wenigen Metern) wurden vergeben. Auf der anderen Seite agierte unser Team in der Verteidigung schlafmützig und fahrlässig, so dass IF zu einfachen Toren kam. Ein langer Ball durch die Mitte fand einen Abnehmer (- 1:2), kurze Zeit später konnte erneut ein IF-Angreifer unbedrängt vollenden. Das 1:4 zwei Minuten vor der Pause, wo ein Angreifer unbedrängt einköpfen konnte, setzte der ersten Hälfte die Krone auf.
Nach der Pause war unser Team auf Schadensbegrenzung aus. Das gelang zunächst auch. Sebastian Kehr konnte einen fälligen Handelfmeter zum 2:4 verwandeln. Nur drei Minuten später wiederholte sich diese Aktion, diesmal nur im Holtseer-Strafraum. Zunächst hielt Daniel Wussow den Strafstoß sowie zwei Nachschüsse, der dritte Nachschuss schlug im SVH-Gehäuse ein. Damit war der alte Abstand wieder hergestellt. In der Folge versuchte unsere Mannschaft noch den einen oder anderen Treffer zu markieren. Allerdings gelang nichts mehr. Steffen Marten und Marcel Nass hatten hier noch die besten Gelegenheiten. Aktivposten Jan-Ole Lohmann hatte einen schweren Stand im Sturmzentrum. IF konnte einmal mehr die Holtseer-Defensivschwäche ausnutzen und das 6:2 markieren. Dabei blieb es zum Glück auch, weitere Chancen ließen die Eckernförde aus.
Einmal mehr wurde ein Spiel in der Defensive verloren. Mit 18 Gegentoren macht unser Team genau dort weiter, wo es die letzten Jahre mit begonnen hat. Es wird nicht leichter, nun kommt Spitzenreiter Wittenseer SV zum Derby nach Holtsee.
Aufstellung:
Tor: Daniel Wussow
Abwehr: Sebastian Kehr (C), Maik Nauck, Dennis Haß
Mittelfeld: Steffen Marten, Simon Uppendahl, Hannes Newe, Marcel Nass, Christoph Franke
Sturm: Christian Schnitker, Jan-Ole Lohmann
Eingewechselt: Ole Ströh, Patrick Clasen (Außerdem: Lars Heinrich)
Trainer: Jan Klokow
Betreuer: Fiete Breßler, Matthias Breßler
Zuschauer: 102
Share on Facebook