SV Holtsee 2 zeigt beste Saisonleistung
Nach der sportlichen Niederlage gegen den TSV Borgstedt und der Niederlage am grünen Tisch gegen den BFC 69 Büdelsdorf gewinnt die zweite Mannschaft des SV Holtsees gegen Grün-Weiß Bovenau.
Gegen die in der Tabelle besser positionierten Gäste fand die Zweite nur schwer in die Partei. In den ersten 15 Minuten waren die Grün-Weißen besser und spielten sich gute Chancen heraus. Torwart „Reini“ Koehn hielt zweimal glänzend und bewahrte den SVH 2 vor einem frühen Rückstand. Die Zweite kam zunehmend besser ins Spiel, ließ keine weiteren Chancen mehr zu und kombinierte sich vor das gegnerische Tor. Ein Spielzug, der am eigenen 16er aufgebaut wurde, konnte von Jan Ole Lohmann in der 30. Min vollendet werden. Eine Flanke von Newe legte Remy Bocquet mustergültig zum Torschützen ab. Weitere Chancen konnten nicht genutzt werden, sodass die Zweite mit einer 1:0-Führung in die Pause ging. Nach der Pause machte die Mannschaft da weiter, wo sie aufgehört hatten. Gute Kombinationen, gute Torchancen, kein weiterer Treffer. Die Defensive stand sicher und gab der Offensive die nötige Rückendeckung. Die Gäste rannten dem Rückstand hinterher und wurden zunehmend ruppiger. Zwei böse Fouls gegen die Holtseer wurden vom mäßigen Schiedsrichter nicht geahndet. Jonas Vogel musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und im Anschluss des Spiels ins Krankenhaus zur Untersuchung. An dieser Stelle von allen Schwarz-Gelben gute Besserung. Rohwedder erneut in die Partie und ersetzte Vogel auf der linken Seite im Mittelfeld. Diese Einwechslung des Trainers trug Früchte. Nach einem langen Ball von Sebastian Kehr umkurvte Rohwedder den gegnerischen Torwart und zirkelte den Ball rein. Die Moral der Gäste war nun endgültig gebrochen. Bis zum Schlusspfiff konnte die Zweite ihre erneut gut herausgespielten Chancen nicht nutzen und gewann das Spiel mit 2:0.
Die Leistung und den Fußball, den die Zweite bot, waren spitze. Die Defensive agierte sicher und ließ nur wenige Chancen zu. Die Offensive zeigte wunderschöne Kombinationen und erarbeitet sich viele Torchancen. Lediglich die Auswertung lässt noch zu wünschen übrig. Aus einer sehr starken Mannschaftsleistung stachen Remy Bocquet und Jan Ole Lohmann noch heraus.
Bericht: Gernot Kehr