Altherren holen nur einen Punkt
Am fünften Spieltag der 39. Eckernförder Altherrenrunde war für unsere Oldies deutlich mehr drin. Im ersten Spiel gegen den Eckernförder SV ging unsere Elf durch ein Eigentor durch die „Hosenträger“ vom früheren SVH-Schlussmann Andreas Mohr mit 1:0 in Führung. Diese hatte allerdings nur wenige Augenblicke bestand, da ein Schwarz-Weißer regelwidrig vom Ball getrennt worden sein soll. Spieltags-Schlussmann Dennis Frank ahnte die Ecke, konnte den Strafstoß dennoch nicht parieren. Danach war unser SVH wieder an der Reihe. Jan Klokow wurde gut angespielt, setzte sich gut durch und zeigte beim 2:1 seine Kaltschnäuzigkeit. Danach verteidigte unsere Mannschaft mit Geschick, vorne wurde die eine oder andere Gelegenheit liegen gelassen. Der ESV kam auf 2:2 zurück. Das war auch gleichzeitig der Endstand. Im zweiten Spiel gegen den Eckernförder MTV sorgte wieder der Schiedsrichter für Unmut, in dem er einen Eckball (nach Timeout) anpfeifen wollte. Der Ball war längst gespielt, der Pfiff ertönte. Unser SVH nahm dies als Abpfiff der Situation wahr, die Roten brachten den Ball im Holtsee-Tor unter. Das Tor zählte dann natürlich. Danach war der EMTV weiter bestimmend, schaffte dann das 2:0. Als dann die Lässigkeit beim EMTV aufkam, konnte unser SVH verkürzen. Karsten Bremer traf aus der zweiten Reihe ins untere Eck. Rainer Menzel hatte wenige Sekunden vor dem Abpfiff noch eine gute Gelegenheit, verzog allerdings. So blieb es beim 1:2. Im dritten und letzten Spiel gegen den TSV Waabs II spielten unsere Gelb-Schwarzen anfänglich gut. Verdient war die Führung durch Menzel. Danach spielte unser SVH nicht mehr so zielstrebig, oft wurde der Ball zu leichtfertig verloren. Waabs II profitierte davon und schaffte den Ausgleich und später sogar die Führung. Waabs verteidigte danach klug, wir fanden kein Mittel mehr.
Surendorf trat an diesem Spieltag nicht an. Was natürlich immer wieder für Zündstoff sorgte, war die Tatsache, dass Schiedsrichter vom ESV auch Spiele vom ESV leiteten. Das da die „Parteilosigkeit“ immer wieder im Mittelpunkt steht und bei möglichen Fehlentscheidungen für Unmut sorgt, sollte eigentlich klar sein.
Kader: Dennis Frank (Tor), Rainer Menzel, Andre Pfeiffer, Jan Klokow, Karsten Bremer, Rüdiger Ströh, Sören Quitzsch, Marco Suhr, Maik Nauck, Dirk Fiala (Hallencoach)
Share on Facebook