Spielbericht

SV Holtsee verkauft sich teuer

Nach der Pleite beim VfR Minerva Kiel wartete am vergangenen Sonntag der VfR Eckernförde als Gegner auf ein Testspiel. Auf der Sportanlage am Schulzentrum Süd spielte unsere Mannschaft gut mit und verlor mit 2:4 (0:1) bei den klassenhöheren Rasensportlern.

Unsere Mannschaft zeigte sich von Beginn an als Kollektiv und agierte hochengagiert. So wurde die Witt-Elf bereits in der eigenen Hälfte gestört, um so die Grün-Weißen möglichst vom eigenen Tor fern zu halten. Das gelang allerdings nur zum Teil. So hatte die Hintermannschaft alle Hände voll zu tun. Unsere Mannschaft spielte aber weiterhin gut mit und versuchte auch Ihr Heil in der Offensive zu suchen. Eine richtige Chance wollte im ersten Abschnitt nicht dabei herausspringen. Eine Nachlässigkeit in der Hintermannschaft nutzte Ex-SVH-Stürmer Niklas Carl zur 1:0 Pausenführung für den VfR.

Vom Rückstand unbeeindruckt spielte unsere Mannschaft nun entschlossener nach vorne, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. Chancen sprangen dabei heraus. Steffen Marten nutzte ein Chance zum 1:1 Ausgleich. Auch in der Folge war unser SVH besser in der Spur. Dennoch kam etwas überraschend die Überraschung. Man traute fast seinen Augen kaum, als Remy Bocquet, der nach Winterpause nun sein zweites Tor im zweiten Spiel besorgte,  in die Grün-Weißen Maschen traf. Das tat er äußerst sehenswert. Ab diesem Zeitpunkt kam der VfR wieder mehr und mehr ins Spiel zurück, unser Team setzte wieder vermehrt auf Konter. Das hätte auch fast zum dritten Tor gereicht. Simon Uppendahl vergab aussichtsreich. Auf der anderen Seite kam der VfR zum Ausgleich. Die Frage nach dem Abseits blieb bis zum Ende nicht beantwortet. Zweifelhaft, aber im Falle im Falles zugunsten des Angreifers. In der Schlussviertelstunde ging unseren Gelb-Schwarzen ein wenig die Luft aus. Völlig freistehend traf der VfR zur 3:2 Führung. Ein letztes „Aufbäumen“ sollte jedoch noch erfolgen. Robin Brunn wurde in vorderster Front angespielt, mit einer geschickten Drehung und einem Linkschuss Richtung Giebel setzte er fast alle matt. Doch die Torlatte hatte etwas dagegen. Uppendahl vergab die Nachschusschance erneut aussichtsreich. Auf der anderen Seite setzte VfR mit dem 4:2 den Schlusspunkt, allerdings erst im vierten Nachschuss (Daniel Wussow und Jan Klokow schmissen sich in die Bälle).

Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Jan Klokow hochzufrieden: „Wir haben heute eindrucksvoll gezeigt, was in uns steckt, wenn die Einstellung stimmt. In der ersten Hälfte stimmte das Abwehrverhalten, im zweiten Durchgang spielten wir gut nach vorne. Trotz einiger Ausfälle eine super Leistung. Es war eine super Mannschaftsleistung. An dieses Spiel sollten wir anknüpfen für die beiden verbleibenden Vorbereitungswochen.“

Aufstellung:

Daniel Wussow – Jan Klokow, Christian Schnitker, Dennis Haß, Steffen Marten, Marcel Nass (C), Julian Buchholz, Christoph Franke, Ole Ströh, Simon Uppendahl, Robin Brunn, Remy Bocquet

Trainer: Jan Klokow

Betreuer: Fiete Breßler

Zuschauer: 57

Hatte zwei gute Möglichkeiten auf dem Fuß: Simon Uppendahl

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.