SV Holtsee kassiert bittere Niederlage
Im Abstiegsgipfel gegen den FC Fockbek musste der SVH am vergangenen Sonntag eine ärgerliche 0:2-Heimniederlage hinnehmen, mit der man auf den vorletzten Platz hinter die Fockbeker zurückfiel.
Aufgrund vieler Verletzungen und vieler angeschlagener Spieler musste SVH-Coach Jan Klokow auch in dieser Partie das Personalroulette rotieren lassen. Neben Remy Bocquet und dem Altliga-Spieler Reiner Frommholz, der eine gute Partie spielte, rückte Jan Klokow selbst in die Startformation. Auf der Bank nahmen drei Spieler Platz, die kurz zuvor noch für die zweite Mannschaft aktiv waren und sich dazu bereit erklärten, die Erste zu unterstützen. Erfreulich war die Tatsache, dass auch der zuvor lang verletzte Robin Brunn das erste Mal nach über einem Monat zumindest wieder im Kader stand.
Nach der enttäuschenden Vorstellung in der Vorwoche war der SV Holtsee von Anfang an auf Wiedergutmachung aus und begann die Partie mit guten Kombinationen und aggressivem Zweikampfverhalten. Die Schwarz-Gelben waren nicht wiederzuerkennen und erspielten sich schnell die ersten Möglichkeiten. Dabei scheiterte Flügelflitzer Remy Bocquet einmal am Fockbeker Torwart (5.) und schoss beim zweiten Versuch über das Tor (11.). Die Verteidigung der Holtseer schien zunächst gefestigt zu sein und ließ wenig zu. Außer einer Aktion, bei der Wussow gut parierte, sollte in der ersten halben Stunde auch nichts weiter passieren. Trotz klarer Feldüberlegenheit taten sich die Hausherren dann in der Folgezeit allerdings schwer, sich weitere Chancen zu erarbeiten. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit stand dann der bei jedem Stürmer so unbeliebte Torpfosten im Mittelpunkt. Zunächst traf Holtsees Christoph Marten nach einer guten Kombination nur den Innenpfosten (35.). Fünf Minuten vor der Pause landete ein verunglückter Klärungsversuch eines Fockbeker Verteidigers nach einem Freistoß von Simon Uppendahl am linken Außenpfosten. Fast im Gegenzug hatten dann die Gäste Pech, als sie nach einem fragwürdigen Freistoß auch nur das Aluminium trafen. Trotzdem musste sich der SVH ärgern, dass man nach dieser guten ersten Halbzeit nicht in Führung gehen konnte.
Im zweiten Spielabschnitt wurde es dann durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen äußerst hektisch. Gleich zwei Fockbeker Spieler sahen in der letzten Viertelstunde die Ampelkarte und über einen dritten Platzverweis auf Seiten der Gäste hätte man sich nicht beschweren können. Schon vorher schaffte es der FCF jedoch, die Partie durch zwei Treffer vorzuentscheiden, wobei erneut eine sehr fragwürdige Entscheidung den Gästen den Weg zum Sieg ebnete. Holtsees Simon Uppendahl wurde bei angelegtem Arm im Strafraum angeschossen, Schiedsrichter Ralf Herzog entschied auf Handspiel und Fockbeks Piet Schulz verwertete den fälligen Strafstoß zum 1:0 für den FCF (55.). Die Schwarz-Gelben kamen daraufhin kaum in die Zweikämpfe und schienen den Schock des plötzlichen Rückstandes nicht verarbeiten zu können. Die nun überlegenen Gäste drängten auf das 2:0, das dann gut zwanzig Minuten vor Schluss auch fallen sollte. Trotz doppelter Überzahl schaffte es der SVH in der Schlussviertelstunde kaum einmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, sodass es am Ende bei der bitteren Niederlage bleiben sollte.
Die Schwarz-Gelben haben nun zwei Wochen Zeit, diesen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt zu verarbeiten. Dann geht es zum schweren Auswärtsspiel beim Aufstiegsanwärter SV Fleckeby. Ein Dank gilt wie immer den zahlreichen Fans, die unseren SVH untersützt haben.
Aufstellung:
Tor: Daniel Wussow
Abwehr: Jan Klokow, Hannes Newe, Patrick Clasen
Mittelfeld: Simon Uppendahl, Steffen Marten, Reiner Frommholz, Sebastian Kehr, Remy Bocquet
Sturm: Christoph Marten (C), Lukas Gietzelt
Eingewechselt: Erik Mohr (f. Newe), Christian Schnitker (f. Bocquet), Ole Ströh (f. Uppendahl)
Außerdem dabei: Robin Brunn, Pitt Storm
Trainer: Jan Klokow
Betreuer: Werner „Fiete“ Breßler
Obmann: Matthias Breßler
Geschrieben von: Marcel Nass
Share on Facebook