SV Holtsee schlägt sich selbst
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison unterlag der SV Holtsee mit 1:3 beim Surendorfer TS und verpasste damit wie im Vorjahr den Sprung in die Hauptrunde des Kreispokals. Hauptgrund für die erste Niederlage der neuen Spielzeit war allerdings keinesfalls eine klare Überlegenheit des Gegners, eher brachte man sich selbst durch haarsträubende Fehler um ein besseres Ergebnis. Allerdings lassen sich auch einige positive Erkenntnisse aus dieser Begegnung ziehen, so war der SVH fast über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft.
Betreut wurde der SVH bei dieser Partie von einem neu gebildeten Trainerstab, der wohl auch in den kommenden Wochen an der Seitenlinie zu finden sein wird. Constantin Pottel, Robin Brunn und Matthias Breßler übernahmen zusammen die Aufgaben des Übungsleiters und mussten dabei mit ansehen, wie ihre Mannschaft die ersten zehn Minuten der Begegnung komplett verschlief. Die Schwarz-Gelben wurden in den ersten zwei Angriffsbemühungen der Surendorfer zu entscheidenden Fehlern gezwungen, die von den Gastgebern eiskalt ausgenutzt wurden. In der Folgezeit waren die Surendorfer allerdings nur selten vor dem Tor der Holtseer zu finden, da sie den Gästen nach der schnellen 2:0-Führung das Spielgeschehen überließen. Der SVH schaffte es allerdings trotz klarer Überlegenheit kaum, sich klare Chancen zu erspielen. So waren die besten Bemühungen lediglich einige Fernschüsse, die allerdings selten gefährlich wurden. Stattdessen hatte der STS kurz vor der Pause noch eine große Möglichkeit, das Spiel entgültig zu entscheiden. Nach einer Ecke konnte ein präziser Kopfball von STS-Stürmer Tibusch noch auf der Linie geklärt werden.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spielgeschehen unverändert. Die Holtseer rannten gegen einen stabilen Surendorfer-Abwehrblock an und versuchten irgendwie eine Lücke zu finden Die Gastgeber blieben dabei bei schnellen Kontern immer gefährlich. Nach einer guten Stunde gelang es dem STS dann nach einem schweren Abspielfehler des SVH in der Vorwärtsbewegung, einen schnellen Gegenangriff mit dem entscheidenden 3:0 abzuschließen. Der SVH bewies jedoch Moral und suchte weiterhin das Erfolgserlebnis. Der eingewechselte Patrick Dierksen konnte dann gut zehn Minuten vor dem Ende doch noch den Ehrentreffer für nie aufgebende Gäste erzielen.
So beginnt die neue Saison mit einer Niederlage, die jedoch nicht zu hoch bewertet werden darf. Es gab viele gute Ansätze, an denen im weiteren Verlauf der Vorbereitung sicher noch gearbeitet wird. Die nächste Partie für den SVH findet dann schon am morgigen Dienstag statt. Dann geht es im Amtspokal zum Nachbarschaftsderby beim SV Sehestedt.
Aufstellung:
Tor:
Daniel Wussow
Abwehr:
Lars Heinrich, Patrick Clasen, Erik Mohr
Mittelfeld:
Julian Buchholz, Marcel Nass, Steffen Marten (C), Christoph Franke, Till Storm
Sturm:
Pitt Storm, Christian Schnitker
Einwechslungen:
Christoph Marten <---> Erik Mohr
Simon Uppendahl <---> Julian Buchholz
Patrick Dierksen <---> Christoph Franke
Tore:
1:0 Braasch (1. Min.)
2:0 Tibusch (4. Min.)
3:0 Braasch (59. Min.)
3:1 Dierksen (80. Min.)