Im ersten Spiel der neuen Saison musste unser SV Holtsee bei Mitabsteiger Osdorfer SV II gleich eine empfindliche 1:4-Niederlage einstecken. Das deutliche Ergebnis trügt dabei allerdings etwas über die Leistung der Schwarz-Gelben hinweg.
Mit einem gut aufgestellten Kader von 15 gesunden Spielern reiste der SVH um Neu-Trainer Constantin Pottel am vergangenen Freitag zum ersten Spiel der neuen Saison und wollte am besten mit einem Punktgewinn einen guten Start in die neue Spielzeit hinlegen. Verzichten musste Pottel dabei mit Lukas Gietzelt und Robin Brunn allerdings auf zwei Stürmer, sodass im Offensivbereich etwas improvisiert werden musste. In der Anfangsphase der Partie ließ der SVH den Ball gut laufen und setzte vor allem auf Ballsicherheit. Die Abwehrreihen der beiden Teams standen gut, sodass es in Sachen Torchancen wenig zu vermelden gab. Die besten Angriffsbemühungen zeigte dabei der SVH, der es immer wieder mit Schüssen aus der zweiten Reihe versuchte. Die Schlüsselszenen der Partie ereigneten sich dann kurz vor der Pause in einer Phase, in der sich schon jeder mit einem torlosen Remis zur Halbzeit abgefunden hatte. Bei einer kurz ausgeführten Osdorfer Ecke fünf Miniuten vor der Pause war die Holtseer Hintermannschaft nicht wach genug und ließ einen scharfen Torschuss vom rechten Strafraumeck zu. Dieser konnte zwar noch auf der Linie geklärt werden, beim Nachschuss stand Stefan Kohlmann jedoch goldrichtig und brauchte nur noch zum 1:0 für die Gastgeber einschieben. Praktisch mit dem Pausenpfiff ereilte dem SVH dann der nächste Nackenschlag. Ein eigentlich ungefährlicher Ball rutschte durch die gesamte Defensive, sodass auf einmal zwei Osdorfer frei auf das Holtseer Tor zuliefen. Holtsees Christoph Marten versuchte mit einer Grätsche den Ball zur Ecke zu klären, doch dabei schoss er den mitgelaufenen Patrick Clasen an, der den Ball dann unglücklich ins eigene Tor befördete. So stand es zur Pause trotz einer guten Leistung im ersten Durchgang auf einmal 0:2.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte suchten die Holtseer den Weg zurück in die Partie. Es dauerte dann auch nur sechs Minuten bis sich die große Chance zum Anschlusstreffer bieten sollte. Nach einem Foulspiel von Osdorfs Torhüter Sörensen an Steffen Marten entschied Schiedsrichter Lubczynski auf Strafstoß für die Gäste. Diesen verwandelte Abwehrchef Christoph Marten sicher zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Schwarz-Gelben wollten nun mehr und drängten auf den Ausgleich. Neuzugang Dennis Kumschlies hatte dabei die beste Möglichkeit, als er sich den Ball im Strafraum selbst gut vorspielte, dann aber das Spielgerät alleine vor dem Tor nicht unter Kontrolle bekam. So reichte den Osdorfern erneut eine gute Aktion, um den alten Torabstand wieder herzustellen. Einen fragwürdigen Elfmeter nach einem vermeintlichen Foul von Christoph Marten verwandelte Daniel Drews sicher zum 3:1 für den OSV. Doch weiterhin bewiesen die Holtseer eine gute Moral und wären beinahe wieder herangekommen, als ein Schuss von Uppendahl noch auf der Linie geklärt werden konnte. Mit dem 4:1 gut zwanzig Minuten vor Schluss war die Partie dann aber gelaufen. Nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel gerieten die Gäste in einen Osdorfer Konter, der erneut von Drews abgeschlossen wurde.
Die erste Saisonniederlage sollte man an dieser Stelle nicht überbewerten. Der SVH zeigte über weite Strecken eine gute Partie, machte dabei allerdings in den entscheidenden Situationen die entscheidenden Fehler. An diesen Fehlern muss nun im Laufe der Saison gearbeitet werden und dann sollte der erste Sieg nur eine Frage der Zeit sein. Die nächste Chance dafür bietet sich bereits am Dienstag Abend, wenn der SVH im heimischen Waldstadion auf die Reserve von Vineta Audorf trifft.
Ein Dank gilt wie immer den mitgereisten Fans für die Unterstützung.