Spielbericht

SVH bringt sich um den verdienten Lohn

Im ersten Heimspiel der neuen Saison musste sich der SV Holtsee in einem turbulenten Spiel gegen die Reserve des TSV Vineta Audorf trotz einer zwischenzeitlichen 2:0 und 3:1-Führung am Ende mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben. Mittelfeldmotor Steffen Marten erzielte dabei alle drei Treffer für den SVH.

Nach der 1:4-Pleite beim Osdorfer SV II am vergangenen Freitag bot sich für die Schwarz-Gelben am Dienstagabend die nächste Chance, die ersten Punkte der neuen Spielzeit einzufahren. Dabei konnte Übergangsleiter Constantin Pottel wieder auf Stürmer Lukas Gietzelt und zum ersten Mal auch auf Neuzugang Jonas Bunzel zurückgreifen. Im Vergleich zum Osdorf-Spiel rückte Simon Uppendahl für den verletzten Sebastian Kehr auf die Verteidigerposition und Gietzelt stürmte für den ebenfalls verletzten Christoph Franke. Die Partie begann mit zunächst eher abwartenden Holtseern, die eher darauf aus waren, in der Defensive sicher zu stehen. So waren es zunächst die Gäste aus Audorf, die sich die beste Möglichkeit in der Anfangsphase erspielen konnten. Dabei konnte SVH-Keeper Erik Mohr einen Schuss aus 15 Metern jedoch gut zur Ecke parieren. Nach gut 25 Minuten sollte das Spiel dann aber mächtig Fahrt aufnehmen. Die erste echte Torchance wurde dabei von den Gastgebern gleich genutzt. In einer unübersichtlichen Szene, in der die Audorfer Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum schlagen konnte, gelang es Steffen Marten, den SVH nach einer präzisen Flanke von Christian Schnitker in Führung zu bringen. Nur wenige Minuten später konnten die Holtseer durch den überragenden Marten dann sogar auf 2:0 erhöhen. Nach einer starken Kombination auf der rechten Seite musste Marten den Ball nach der Hereingabe von Ole Holst, der dem SVH nun ein halbes Jahr aufgrund einer Auslandsreise nicht zur Verfügung stehen wird, nur noch über die Linie drücken. Die Audorfer zeigten sich jedoch von diesem Doppelschlag keineswegs geschockt und suchten den Weg zurück in die Partie. Nach einem Fehler im Holtseer Aufbauspiel schalteten die Gäste schnell um und der plötzlich freistehende Audorfer Stürmer Dennis Neumann brauchte nur noch zum Anschlusstreffer einschieben (33.). Doch auch die Holtseer sollten noch vor der Pause erneut zuschlagen. Till Storm konnte den nicht aufzuhaltenden Steffen Marten auf der linken Seite gut freispielen. Marten blieb daraufhin vor dem gegnerischen Tor eiskalt und schob mit seinem dritten Tor zum 3:1 für den SVH ein.

Die Partie ging also mit einer für den SVH eigentlich beruhigenden Führung in die Pause, doch im zweiten Durchgang sollten die Vineten aus Audorf noch einmal richtig aufdrehen. Der SVH verschränkte sich mit der Führung im Rücken eher aufs Verteidigen und überließ den Gästen somit mehr Spielanteile Es dauerte nicht lange bis Holtsees Keeper Erik Mohr das ein oder andere Mal zupacken musste. Eine eher seltene Begebenheit sollte Audorf dann zurück ins Spiel bringen. Schiedsrichter Michael Mohr machte bei Ballbesitz von Erik Mohr von der eher selten ausgelegten „6-Sekunden-Regel“ Gebrauch und entschied auf indirekten Freistoß im Holtseer Strafraum, da Mohr den Ball länger als sechs Sekunden in der Hand behielt. Den Freistoß konnte erneut Audorfs Neumann mit einem satten Schuss ins untere linke Toreck zum erneuten Anschlusstreffer verwandeln. Die Schwarz-Gelben agierten in der Folgezeit in ihren Aktionen äußerst nervös und bekamen keine Ruhe mehr in ihr Spiel. Eine mehr als unglückliche Szene sollte dann gut zehn Minuten vor dem Schlusspfiff für den Ausgleich sorgen Nach einer Audorfer Ecke konnte zunächst Mohr den Ball nicht mit den Händen packen, vom Kopf von Kapitän Patrick Clasen fiel der Ball dann Marcel Nass vor die Füße, der mit seinem versuchten Befreiungsschlag jedoch einen eigenen Mitspieler traf. Unter großem Jubel der Gäste kullerte der Ball ins Holtseer Tor und besiegelte damit das Unentschieden.

Am Ende kann man erneut von einem unglücklich verlaufenen Spiel für den SVH reden, da man sicher geglaubte drei Punkte noch aus der Hand gegeben hat. Doch auch in diesem Spiel zeigten die Schwarz-Gelben besonders im ersten Durchgang ein starkes Spiel und können auf dieser Leistung aufbauen. So kann man trotz des nicht gewonnenen Spiels positiv nach vorne blicken und bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Aufsteiger Eintracht Rendsburg die verlorenen Punkte aus dem Audorf-Spiel zurückholen. Ein Dank gilt wie immer den Holtseer Fans, die trotz des bescheidenen Wetters den Weg ins Waldstadion gefunden haben.

Aufstellung:

Tor: Erik Mohr

Abwehr: Christoph Marten, Patrick Clasen (C), Simon Uppendahl

Mittelfeld: Ole Holst, Marcel Nass, Dennis Kumschlies, Till Storm, Steffen Marten

Sturm: Lukas Gietzelt, Christian Schnitker

Trainer: Constantin Pottel

Betreuer: Fiete Breßler

Eingewechselt:

Jonas Bunzel für Christian Schnitker (46. Min.)

Hannes Newe für Christoph Marten (78. Min.)

Ole Ströh für Till Storm (84. Min.)

Tore:

1:0 Steffen Marten (23. Min.)

2:0 Steffen Marten (26. Min.) 2:1 Dennis Neumann (33. Min.) 3:1 Steffen Marten (45. Min.) 3:2 Dennis Neumann (71. Min.) 3:3 Eigentor (78.)

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.