Am vergangenen Sonntag musste der SV Holtsee nach zuletzt zwei Siegen in Folge im Auswärtsspiel bei der SG Nindorf/Tappendorf eine bittere 1:4-Niederlage einstecken. Bei genauerer Betrachtung des Spiels wirkt dieses Ergebnis allerdings beinahe absurd, da der SVH mehr Spielanteile und ein deutliches Chancenplus aufzuweisen hatte.
SVH-Trainer Constantin Pottel setzte auf die gleiche Elf, die in der Vorwoche noch den SV Langwedel bezwang und hoffte dabei besonders auf das torgefährliche Dreieck in der Offensive um Steffen Marten, Jonas Bunzel und Lukas Gietzelt. Doch alle guten Vorsätze für diese Partie waren nach nicht einmal 60 Sekunden zunichtegemacht. Eine präzise Freistoßflanke konnte Nindorfs Kapitän Sven Struve mit einem unhaltbaren Kopfball in den Winkel zum 1:0 für die Gastgeber verwerten. So gestaltete sich durch diesen frühen Rückstand die gesamte Partie für den SVH äußerst schwierig. Die Schwarz-Gelben zeigten sich allerdings alles andere als geschockt und erspielten sich mit guten Kombinationen schnell zahlreiche Möglichkeiten. Doch jedes Mal fehlte entweder die nötige Präzision im Abschluss oder ein Nindorfer konnte eine brenzliche Situation noch rechtzeitig klären. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatte dabei Steffen Marten, der allerdings aus aussichtsreicher Lage nur das Außennetz traf. So sollte der SVH für diese fahrlässige Chancenauswertung schnell bestraft werden. Nach gut zwanzig Minuten konnten die Gastgeber die völlig ungeordnete Holtseer Verteidigung mit einer einfachen Flanke überrumpeln, sodass Daniel Thun freistehend vor dem Holtseer Tor nur noch einschieben musste. Doch auch von diesem Gegentor erholten sich die Schwarz-Gelben recht schnell und gestalteten das Spiel unverändert überlegen. Bis zum hochverdienten Torjubel sollte es dann bis kurz vor der Pause dauern, als der starke Christoph Marten einen berechtigten Foulelfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer verwandeln konnte. Zur Halbzeitpause war die Partie nun wieder völlig offen.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs drückte der SVH auf den Ausgleich, doch auch in dieser Phase fehlte das nötige Glück im Torabschluss. Die Gastgeber machten es wesentlich besser und stellten gegen Mitte der zweiten Hälfte den alten zwei-Tore-Abstand wieder her. Diesem Treffer ging ein einfacher Einwurf voraus, den die weit aufgerückte Holtseer Mannschaft nicht verteidigen konnte Besonders in dieser Szene konnte man die an diesem Tag große Schwäche im Umschaltspiel erkennen. Zu allem Übel verletzte sich in dieser Phase auch noch SVH-Verteidiger Patrick Clasen, der nun wohl für einige Wochen ausfallen wird. Das Spiel verflachte nun zunehmend, sodass Torchancen eher Mangelware waren. Eine gute Viertelstunde vor Schluss liefen die Holtseer in einen einfachen Konter, sodass die Partie mit dem daraus resultierenden 1:4 dann endgültig gelaufen war. Positiv zu vermerken bleibt, dass sich der SVH trotz des hohen Rückstandes nie aufgab und weiter den Weg nach vorne suchte. Doch auch in den Schlussminuten reichten die besten Chancen nicht zu einem Torerfolg. Es sollte an diesem Tag wohl einfach nicht sein. So steht am Ende des sechsten Saisonspiels eine durchaus gute Leistung, aber eben auch eine deutliche Niederlage. Die nächste Gelegenheit auf drei Punkte bietet sich dem SVH dann kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Felde/Stampe II.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen mitgereisten Holtseer Fans, die die lange Reise nach Nindorf mit angetreten haben. Diese Unterstützung ist großartig!
Aufstellung:
Tor: Erik Mohr
Verteidigung: Patrick Clasen, Christoph Marten, Lars Heinrich
Mittelfeld: Simon Uppendahl, Marcel Nass (C), Dennis Kumschlies, Till Storm, Steffen Marten
Sturm: Lukas Gietzelt, Jonas Bunzel
Trainer: Constantin Pottel
Betreuer: Sebastien „Oko“ Kehr, Matthias Breßler (Obmann)
Tore:
1:0 Struve (1. Min.)
2:0 D. Thun (19. Min.)
2:1 C. Marten (FE, 41. Min.)
3:1 Sievers (64. Min.)
4:1 H. Thun (77. Min.)
Eingewechselt:
Hannes Newe (28. Min.)
Christoph Franke (57. Min.)
Pitt Storm (73. Min.)
Share on Facebook