SVH kassiert bittere Niederlage
Im letzten Heimspiel des Jahres musste sich der SV Holtsee dem direkten Konkurrenten VfR Eckernförde II mit 1:3 geschlagen geben. In allen Belangen kann diese Niederlage als unnötig und besonders bitter angesehen werden, da wie in vielen Spielen zuvor klarste Torchancen nicht genutzt werden konnten und in der Defensive die entscheidenen Fehler gemacht wurden. Somit rutschte der SVH am letzten Wochenende zum ersten Mal in der laufenden Saison auf einen direkten Abstiegsplatz ab.
Die Personallage vor dem Spiel konnte im Lager der Schwarz-Gelben als äußerst angespannt bezeichnet werden, da mit Robin Brunn, Jonas Bunzel, Till Storm und Christoph Franke gleich mehrere Spieler ausfielen. Dennoch waren die Hausherren, die nach langer Verletzungspause wieder auf Toptorjäger Steffen Marten zurückgreifen konnten, von Anfang an gewillt, das Spielgeschehen in die Hand zu nehmen. Das funktionierte besonders in der Anfangsviertelstunde auch richtig gut, da man den Gegner früh unter Druck setzte und zu Fehlern zwang. Steffen Marten und Lukas Gietzelt näherten sich mit ihren Versuchen mehrmals dem Eckernförder Tor, jedoch zunächst noch ohne zählbaren Erfolg. Gegen Mitte der ersten Halbzeit ereignete sich dann eine Schlüsselszene im Spiel. Gietzelt schob den Ball nach einem Pass in die Tiefe freistehend vor dem Eckernförder Gehäuse ins Tor. Doch Schiedsrichter Horst Reen verweigerte dem Treffer völlig unverständlich aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung. So wurde der SVH in dieser Szene um das verdiente Führungstor gebracht und sollte schon bald den nächsten Nackenschlag erhalten. Nach einer guten halben Stunde ließen sich die Holtseer vom VfR gnadenlos auskontern, sodass die Gäste mit ihrer ersten Chance gleich in Führung gehen konnten. Kurz vor der Pause konnte ein Kopfball eines VfR-Spielers noch auf der Linie geklärt werden, sodass es bis zur Pause beim knappen Rückstand bleiben sollte.
Nach dieser unglücklich verlaufenen ersten Halbzeit waren die Holtseer nun auf Besserung aus und starteten mit einer offensiven Grundausrichtung in den zweiten Durchgang. Chancen sollten sich die Schwarz-Gelben, die über die gesamte Spielzeit die klar bessere Mannschaft waren, nun auch in Hülle und Fülle erspielen. Kurz nach der Pause scheiterte Steffen Marten mit einem fulminanten Linksschuss an der Latte und auch der Nachschuss von Christian Schnitker verfehlte knapp das Ziel. Man hatte nun schon irgendwie das Gefühl, dass den Holtseern in dieser Partie das Glück komplett fehlen sollte. So kam es wie es kommen musste und nach einem haarsträubenden Fehler in der Defensive konnten die Gäste nach gut einer Stunde auf 2:0 erhöhen. Wohl noch geschockt von diesem erneuten Rückschlag kassierten die Schwarz-Gelben wenige Minuten später sogar das dritte Gegentor, nachdem Erik Mohr einen zu kurzen Rückpass auf ihn nicht kontrollieren konnte und dem gegnerischen Stürmer damit den Weg zum Tor freimachte. Trotz des deutlichen Rückstands steckte der SVH allerdings nicht auf und drängte weiter auf das gegnerische Tor. Zunächst traf Pitt Storm aus kurzer Distanz erneut nur die Latte, wenige Minuten später wurde nach einem Foul an Storm nur auf Freistoß entschieden, obwohl das Foulspiel klar im Strafraum erfolgte. Zehn Minuten vor Schluss gelang den Holtseern in Person von Steffen Marten dann der 1:3-Anschlusstreffer, der allerdings natürlich zu spät kam. Zusammenfassend kann man sagen, dass der SVH trotz klarer Überlegenheit am Ende mit leeren Händen da stehen sollte, weil in der Offensive das nötige Glück fehlte und der Gegner aus vier Chancen drei Tore erzielen konnte.
Zu guter Letzt bleibt trotz dieser Niederlage zu erwähnen, dass Matthias Ebeling in seinem Debütspiel für die erste Mannschaft eine gute Leistung zeigte und sich für weitere Einsätze empfahl.
An dieser Stelle bedankt sich der SV Holtsee bei seinen Fans für die Unterstützung in diesem Heimspiel, sowie in allen anderen Heimspielen des Jahres. Nächste Woche reist der SVH zum letzten Spiel im Jahr 2014 zur FT Eintracht Rendsburg.
Aufstellung:
Tor: Erik Mohr
Abwehr: Mark-Andrew Peavot, Sebastian Kehr, Matthias Ebeling
Mittelfeld: Christoph Marten, Marcel Nass (C), Christian Schnitker, Simon Uppendahl, Steffen Marten
Sturm: Lukas Gietzelt, Pitt Storm
Trainer: Constantin Pottel
Betreuer: Fiete Breßler
Einwechslungen:
46. Min.: Lars Heinrich für Simon Uppendahl
75. Min.: Rene Strube für Mark-Andrew Peavot
Außerdem dabei: Jonas Vogel, Ole Ströh, Thore Berger
Share on Facebook