Das Warten hat sich gelohnt
Man kann die Werbetrommel nicht genug dafür rühren. Lange musste man auf solch ein Portal warten, nun hat es aber auch Schleswig-Holstein erreicht. Fupa.net bietet allerhand Möglichkeiten, und das für den ambitionierten Regionalligisten wie auch den „kleinen“ Dorfverein in den untersten Klassen. Fupa besteht nun seit 2014. Die Idee stammt aus Fürstenstein (nähe Passau, tiefster Süden…).
In diesem Portal hat jeder Verein seinen Platz. Jede Liga hat seinen eigenen Bereich. Es ist übersichtlich gestaltet. Jeder Verein ist nun selbst dafür verantwortlich, diese Seiten mit Inhalt zu füllen und zu pflegen.
Das nennt sich bei Fupa „Vereinsverwalter“. Wir haben jemanden gefunden, der diesen Posten übernommen hat. Dadurch ist unsere Seite mit recht viel Leben gefüllt und aktiv gestaltet. So wurden (fast alle) Spieler in den jeweiligen Kader der (Herren-) Mannschaften erstellt. Für jedes Spiel wird ein Spielbericht erstellt, dort wird das Aufgebot erfaßt. Außerdem sind Torschützen, Vorlagengeber, Ein-und Auswechselungen, Verwarnungen sowie Spielstätte, Zuschaueranzahl und Schiedsrichter in dieser „Maske“ enthalten. Nach Freigabe des Aufgebots kann jeder „Fupaner“ (siehe unten) seinen „Spieler des Spiels“ wählen. Ziehen alle Vereine mit, entsteht so eine Elf der Woche. Eine tolle Sache! Außerdem kann man die aktuellen „Transfergeschichten“ einsehen und damit mitverfolgen, was im Fußballkreis so an Wechselspielen passiert. Außerdem kann man Vereinsnachrichten erstellen und Ziele bekanntgeben. Darum kümmert sich ein Vereinsverwalter. Ein? Das können natürlich auch mehrere machen.
Es gibt aber nicht nur den Vereinsverwalter, sondern auch den „Fupaner“ an sich. Eine schnelle Registrierung und schon ist man dabei. Dazu muss man sich die Frage stellen: Was bin ich? Bin ich Spieler? Oder bin ich Vereinsfunktionär (beispielsweise Präsident, Kassenwart, Platzwart, Kassierer oder oder oder)? Oder bin ich der Edelfan, den einfach jeder Verein braucht? Es ist wirklich für jeden was dabei. Als „Fupaner“ kann ich Tipps für Spiele und meine Stimme für den „Spieler des Spiels“ abgeben, oder live von Spielen berichten. Mit dem Liveticker sammel ich außerdem für mich Punkte, die ich später mal in Sachpreise (Cap, Regenjacke, Bundesliga-Tickets,…) einlösen kann.
Für die Liga bedeutet Fupa eine große Statistikzentrale. Torschützenliste, Vorlagengeber, Zuschaueranzahlen,… und und und kann man sich hier auf einfachste Weise anschauen. Außerdem findet man in diesem Portal alle aktuellen Zeitungsberichte aus sämtlichen Zeitungen des SHZ.
Und manchmal lohnt sich auch ein Blick über die Landesgrenzen hinaus. In den meisten Bezirken der Bundesrepublik ist Fupa vertreten. In Süddeutschland sind sie aber schon ein bisschen weiter, hier hat es sich zur festen Lektüre der Sportler, Funktionäre und Fans entwickelt. In dieser Hinsicht sind alle Vereine gefragt, jeder ist auf diese Weise aber auch „seines eigen Glückes Schmied“. Der eine betreibt mehr Aufwand, steht dadurch auch mehr im „Licht“.
Für unseren Verein hat es außerdem den Vorteil, dass unsere Kader (1. Mannschaft und 2.Mannschaft) mit dem Portal synchronisiert sind. Das bedeutet im Klartext, man muss nur eine Seite pflegen.
Zu dem Portal geht es entweder oben über unsere Linkliste (Fupa). Direkt zu unserer Vereinsseite auf Fupa geht es hier.
SVH-Magazin beleuchtet in unregelmäßigen Abständen das Geschehen auf Fußballplätzen. Und das, was sich daneben abspielt.
Share on Facebook