SVH verliert zweiten Test der neuen Saison nur knapp
Zwei Standards führen den Gast aus Kronshagen zum Sieg / Mittwoch im Amtspokal gegen Wittensee
Nach dem erfolgreichen ersten Testspiel gegen Inter Türkspor Kiel III bestritt unser SV Holtsee am vergangenen Sonntag ein weiteres Testspiel gegen einen Kieler Vertreter. Dieses Mal war die klassenhöhere Zweitvertretung des TSV Kronshagen zu Gast, die erst im vergangenen Jahr nur knapp aus der Kreisliga Kiel abgestiegen ist.
Dabei hatte SVH-Coach Ole Möller nach einer guten und anstrengenden Trainingswoche trotz einiger Absagen wieder 15 gesunde Spieler zur Verfügung.
Das Spiel begann mit Feldvorteilen für die Schwarz-Gelben, die mit einer klaren Ordnung im Spielaufbau und aggressivem Zweikampfverhalten das Spielgeschehen an sich rissen. Der SVH setzte die Gäste aus Kronshagen dabei früh unter Druck und schnürte den TSV in seiner eigenen Hälfte ein. Klare Torchancen sollten sich jedoch zunächst nicht ereignen. Dabei waren Fernschüsse von Liridon Ademi und Frithjof Rohweder noch mit am gefährlichsten. Es dauerte einige Zeit bis die spielerisch starken Gäste das erste Mal ihre Qualitäten zeigen konnten. Die erste richtige Gelegenheit der Kronshagener führte auch gleich zum zu diesem Zeitpunkt überraschenden 0:1 aus Sicht des SVH. Nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten war die Holtseer Abwehr kurz ungeordnet, sodass ein Stürmer der Gäste frei zum Kopfball kam und nur noch einnicken musste. In der Folgezeit gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener mit einigen guten Kombinationen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause war es dann aber kein schöner Spielzug, sondern ein Abwehrfehler der Gäste, der für den verdienten Holtseer Ausgleich sorgen sollte. Jonas Bunzel konnte dabei den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum gewinnen und an Frithjof Rohweder weiterleiten, der mit seinem Schuss den Kronshagener Schlussmann überwinden konnte.
Nach dem Seitenwechsel stellten die Holtseer etwas um und nahmen einige personelle Änderungen vor. Dies schien zunächst für etwas Verwirrung gesorgt zu haben, da sich den Kronshagenern nun im Aufbauspiel wesentlich mehr Lücken boten als noch im ersten Durchgang. Dennoch hatten die Gastgeber kurz nach der Pause gleich eine gute Möglichkeit zum Führungstreffer. Ein schneller Angriff über die linke Seite landete bei Jan Kristoffer Bock, der nach einem Doppelpass mit Pitt Storm frei zum Schuss kam und das gegnerische Tor nur knapp verfehlte. Danach nahmen allerdings die Gäste das Spielgeschehen in die Hand und erspielten sich durch sicheres Kurzpassspiel viele Freiräume und auch Torchancen. Zwei Mal musste SVH-Keeper Erik Mohr nach Schüssen außerhalb des Strafraums glänzend parieren. In einer Situation war die Nummer eins des SVH jedoch chancenlos. Nach einem Freistoß auf den langen Pfosten kam erneut wie im ersten Durchgang ein Kronshagener Stürmer frei zum Kopfball und legte den Ball überlegt über Mohr ins Netz. Diese Führung war zu diesem Zeitpunkt alles andere als unverdient, da der TSV nun mehr fürs Spiel machte und vor allem mehr Ballsicherheit ausstrahlte aus die Holtseer. Dennoch stemmten sich die Schwarz-Gelben gegen die Niederlage und sollten in Person von Jan Kristoffer Bock noch zu guten Ausgleichschancen kommen. Gut zwanzig Minuten vor dem Ende tauchte Bock freistehend vor dem gegnerischen Tor auf, scheiterte mit seinem Heber jedoch am Schlussmann der Gäste. Kurz vor dem Ende der Partie landete eine gute Flanke vom eingewechselten Christian Schnitker auf dem Fuß von „Janny“. Seine Direktabnahme fand aber leider nicht den Weg ins Tor.
So muss man festhalten, dass die Niederlage besonders aufgrund einer überlegenen zweiten Hälfte der Gäste alles in allem in Ordnung geht. Jedoch hat sich der SVH äußerst teuer verkauft und gegen einen höher spielenden Gegner keinen Klassenunterschied erkennen lassen. Holtsees Coach Ole Möller wird aus diesem Testspiel sicherlich viele positive Erkenntnisse für den weiteren Verlauf de Vorbereitung gezogen haben.
Bereits am kommenden Mittwoch bestreiten die Schwarz-Gelben das nächste Testpiel im Rahmen des diesjährigen Amtspokals. Dann gastiert der Kreisligist Wittenseer SV zum Derby im Holtseer Waldstadion.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern vom vergangenen Sonntag und hofft auf die gleiche Unterstützung beim Spiel gegen den WSV.
Aufstellung:
Tor: Erik Mohr
Abwehr: Christoph Marten, Tom Nobiling, Robin Brunn (46. Sebastian Kehr)
Mittelfeld: Simon Uppendahl, Marcel Nass (C), Jonas Bunzel (46. Ole Ströh), Jonas Vogel (46. Christian Schnitker)
Sturm: Liridon Ademi (40. Pitt Storm), Jan Kristoffer Bock, Frithjof Rohweder
Trainer: Ole Möller
Share on Facebook