Spielbericht

2:2 Unentschieden zum Saisonauftakt

Am vergangenen Sonntag führte eine mangelhafte Chancenverwertung zu einem 2:2 nach einer 2:0 Führung gegen die SG Felde/Stampe 2.

Die guten Vorzeichen vor der Partie änderten sich schlagartig schon während des Aufwärmens. Hannes Newe musste das Aufwärmen mit Knieproblemen beenden und Stürmer Frithjof Rohwedder meldete sich krank ab. Es ging mit einer kurzfristig veränderten, aber dennoch schlagkräftigen Truppe ins Spiel.

Die Anfangsphase des Spiels war von Abtasten geprägt. Beide Teams waren um Spielkontrolle und Ballsicherheit bemüht. Die Schwarz-Gelben agierten zielstrebiger in Richtung gegnerisches Tor. Erste gute Gelegenheiten blieben ungenutzt. Die SG fand in ihren Angriffsbemühungen nicht den letzten Zug zum Tor. In der 12. Minute brachte Jan-Kristoffer Bock seine Mannschaft verdient mit 1:0 in Führung. Sein platzierter Schuss von der Strafraumgrenze war für den Schlussmann der SG nicht zu parieren. Mit der Führung auch der nächste Rückschlag. Christoph Marten musste verletzt vom Platz. Für ihn kam André Mankiewitz in die Partie.

In der Folgezeit hatte das Team von Ole Möller eine Vielzahl von besten Einschussmöglichkeiten, die vorerst alle ungenutzt blieben Jonas Bunzel und Jan-Kristoffer Bock vergaben aussichtsreich. Mit Pässen in die Tiefe wurde die Viererkette der Gäste das ein oder andere Mal ausgespielt. Jonas Bunzel ließ dann aber doch in der 25. Minute das 2:0 folgen. „Bunzi“ wurde steil geschickt, ließ mit einer Körpertäuschung Torwart und Verteidiger ins Leere laufen und vollendete mit einem Linksschuss. Kurz darauf der nächste verletzungsbedingte Wechsel. Christian Schnitker musste mit einem Muskelfaserriss vom Platz. Für ihn kam Torben Möller ins Spiel. Die Gäste versuchten nun den Druck etwas zu erhöhen. Aus dem Spiel heraus sollten sich ihnen keine Einschussmöglichkeiten ergeben, da die Holtseer Hintermannschaft aufmerksam und kompromisslos agierte. Dennoch kamen die Schwarz-Weißen der SG noch zum 1:2 Anschlusstreffer. Nach einer Ecke war die Hintermannschaft des SVH in kollektiven Tiefschlaf verfallen, sodass Arne Tietz völlig freistehend im Fünfmeterraum einköpfen konnte.

Aufgrund der schlechten Chancenverwertung ging es nur mit einer 2:1 Führung in die Kabine. Eine höhere Führung wäre verdient und keine Überraschung gewesen.

Nach der Pause fanden die Gäste besser ins Spiel, da sich die Schwarz-Gelben in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit schläfrig und unsortiert präsentierten. In der 50. Minute fiel dann der, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente, Ausgleichstreffer durch Lennart Baumann. Ein langer Ball aus dem linken Halbfeld der Gäste segelte über die komplette Abwehrreihe hinweg und am langen Pfosten überwand Lennart Baumann Schlussmann Erik Mohr mit einer Direktabnahme. Spielerisch ließen die Schwarz-Gelben in der zweiten Halbzeit etwas nach, kamen aber dennoch zu guten Einschussmöglichkeiten. Entweder scheiterte man jedoch am guten SG-Schlussmann Arik Elschner oder an zu ungenauen Abschlüssen. Marcel Nass vergab nach guter Balleroberung freistehend vor dem Tor der Gäste und auch Jan-Kristoffer Bock, Steffen Marten oder André Mankiewitz vergaben aus aussichtsreichen Positionen. Etwas mehr Geschick und Glück und man hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können. Somit blieben die Schwarz-Weißen aus Stampe zu jeder Zeit mit ihren temporeichen Gegenstößen gefährlich. Auch ein 3:2 für die Gäste lag jederzeit in der Luft. Erik Mohr bewahrte kurz vor Schluss seine Mannschaft mit einer sehr guten Fußabwehr vor einem möglichen Rückstand.

Am Ende steht so ein 2:2 und leider nur ein Punkt zum Saisonauftakt auf der Haben-Seite. Trainer und Spieler waren sich nach der Partie einig, dass dieses Unentschieden sich eher wie eine Niederlage anfühlt aufgrund einer 2:0 Führung und der Vielzahl liegen gelassener Tormöglichkeiten. Jetzt heißt es Mund abputzen, Kräfte sammeln und am Mittwoch in Rotenhof wieder alles geben. Ein großer Dank an dieser Stelle noch einmal an André Mankiewitz, Thore Berger und Torben Möller, die sich sehr kurzfristig zur Verfügung stellten. So was ist großer Sportsgeist und sollte allen als Vorzeigebeispiel für Zusammenhalt dienen.

Aufstellung:

Tor:

Erik Mohr

Abwehr:

Christoph Marten (12. André Mankiewitz), Robin Brunn, Sebastian Kehr

Mittelfeld:

Ole Ströh, Marcel Nass (C), Steffen Marten, Christian Schnitker (30. Torben Möller), Tom Nobiling (80. Thore Berger)

Sturm:

Jonas Bunzel, Jan-Kristoffer Bock

Trainer/Co-Trainer:

Ole Möller, Thorsten Schröder

Tore:

1:0 Jan-Kristoffer Bock (12.Min), 2:0 Jonas Bunzel (25.Min), 2:1 Arne Tietz (40.Min), 2:2 Lennart Baumann (50.Min)

Ein Dank gilt wie immer den zahlreichen Fans, die den Weg ins Waldstadion fanden.

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.