Holtseer-Elf verliert auch gegen den VfR Eckernförde
Die Ligamannschaft des SV Holtsee verlor das Heimspiel gegen den VfR Eckernförde mit 0:4 (0:3). Der Kampf um den Klassenerhalt hat somit kein Ende gefunden und wird sich nun in den letzten 4 Spielen der Saison entscheiden. Gegner werden der VfR Eckernförde, TSV Gut-Heil Lütjenweststedt (beide auswärts), TSV Waabs und TSV Vineta Audorf (beides Heimspiele) sein.
Bitter war es gleich zum Anfang, dass sich Rainer Frommholz noch verletzte. So standen wir nur mit 11 Mann da. Im Laufe des Spiels stockten wir mit drei Spielern der Zweiten auf. Diese hatten teils bereits 90 Minuten in den Beinen, schön das Sie sich noch zur Verfügung stellten. Nun zum Spiel: Der VfR nahm sofort mit dem Anpfiff die Rolle des Spielgestalters ein. Unsere Mannschaft kam kaum über die Mittellinie. Der VfR hatte viel Platz, den er in der ersten Halbzeit zu drei Toren ummünzen konnte. Wir konnten uns in der gesamten ersten Hälfte nur schwer befreien und brachten nur einen Kopfball gefährlich aufs Tor. Dieser wurde aber geklärt. Der VfR hatte noch mehrere Möglichkeiten, die sie kläglich vergaben.
Nach der Halbzeitpause ließ der VfR locker das Spielgeschehen laufen. Nachdem in der Mitte der Halbzeit auf 4:0 erhöht wurde, konnten wir das Spiel an uns reißen ohne dabei auch nur ein einziges Mal gefährlich vor das Tor zu kommen. Der VfR ließ noch ein paar Möglichkeiten liegen. Es blieb also beim 0:4. Die zweite Halbzeit war von unseren Holtseern besser, da alle sich reinhängten und immerhin versuchten noch etwas positives dem Spiel zu geben. Das macht Mut für die letzten Partien.
Am Mittwoch folgt bereits das Rückspiel am Wulfsteert.
Aufstellung:
Tor: Daniel Wussow
Abwehr: Andre Mankiewitz, Michael Voss, Christoph Marten
Mittelfeld: Marc Freier (C), Christian Schnitker ( 63. Stefan Freier), Dirk Hasemann, Steffen Marten, Christian Ströh (56. Jonas Vogel)
Angriff: Robin Brunn (70. Maik Mohr), Niklas Carl
Zuschauer: 172

Bild mit Symbolcharakter: Die Spieler des SV Holtsee (hier stellvertretend Daniel Wussow)
hatten im Spiel gegen den VfR Eckernförde nicht viel zu lachen.