SV Holtsee gewinnt zweites Auswärtsspiel in Folge
Am gestrigen Sonntag konnte die „Erste“ ihr Gastspiel bei der SG Bargstedt/Nienkattbek souverän und deutlich mit 3:0 für sich entscheiden.
Mit Anpfiff der Partie war die Marschroute der beiden Teams klar. Die Schwarz-Gelben versuchten mit spielerischen Mitteln und viel Ballbesitz in der Anfangsphase gegen tiefstehende und auf Konter spielende Gastgeber zum Torerfolg zu kommen. Bereits in der achten Minute wurden die Angriffsbemühungen mit dem 1:0 durch Steffen Marten belohnt. Jonas Bunzel wurde auf seiner rechten Außenbahn steil geschickt, drang in den Strafraum ein, ließ mit einer guten Körpertäuschung zwei Gegenspieler ins Leere laufen und legte den Ball mit guter Übersicht an die Strafraumgrenze zurück, wo „Nepp“ mit einem satten Linksschuss dem SG-Schlussmann keine Abwehrchance ließ. Nur zwei Minuten später hatte Jan-Kristoffer Bock die Chance auf 2:0 zu stellen. Nach einer guten Balleroberung auf der linken Seite durch Jim Kosslitz, der „Nepp“ sofort auf die Reise schickte, zielte Janny nach der Hereingabe etwas zu ungenau und der Ball ging rechts am Tor vorbei.
In der Folgezeit kamen die Rot-Weißen der SG etwas besser ins Spiel. Über kompromisslose Zweikampfführung kämpfte sich der Gastgeber zurück in das Spiel. Die beste Chance in der 36. Minute konnte von SVH-Keeper Erik Mohr vereitelt werden. Ein guter Schuss aus 20 Metern in die obere linke Ecke konnte von Erik zur Ecke geklärt werden. Vor der Halbzeit fiel dann noch das wichtige 2:0 für die „Möller-Truppe“. Eine verunglückte Freistoßflanke von Jonas Bunzel (Zitat von „Bunzi“ nach dem Spiel:“Ich hatte mich schon umgedreht!“) aus dem rechten Halbfeld fand über Jan-Ole Lohmann den Weg zu Kapitän Marcel Nass. Dieser machte es wie beim 1:0 ebenfalls mit Links. Allerdings machte „Marci“ es nicht wie „Nepp“ mit Kraft sondern mit Präzision. Sein Schuss landete unten rechts in den Maschen und wieder war der SG-Torwart ohne Abwehrmöglichkeit.
Kurz vor der Pause waren die Bargstedter noch zweimal gefährlich. Nach einem Eckball köpfte Jan-Hendrik Schrum völlig freistehend den Ball über das Tor. Aus dem Spiel heraus ließen die Schwarz-Gelben in der ersten Hälfte kaum Gelegenheiten zu. Einmal musste Erik nochmal zu packen. Es war abermals Schrum, der Erik mit einem Flachschuss prüfte. Erik konnte den Ball nach außen abwehren. Im Großen und Ganzen machte die Abwehr um Libero Robin Brunn, Patricck Clasen und André Mankiewitz einen gefestigten Eindruck. So ging es mit einer verdienten 2:0 Führung zum Pausentee.
Nach der Pause versuchten die Rot-Weißen noch einmal alles, um die drohende Niederlage abzuwenden. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit lagen mehr Spielanteile bei der SG. Im Abschluss waren die Bargstedter allerdings das ein und andere mal zu harmlos. Die Schwarz-Gelben vom Holtsee setzten immer wieder offensive Nadelstiche. Zwei sehr gute Kopfballmöglichkeiten blieben vorerst ungenutzt. Zum einen kam nach einer Ecke André Mankiewitz freistehend zum Kopfball und köpfte den Torwart aus fünf Metern an. Zum anderen war es Jan-Ole Lohmann, der nach einer gefühlvollen Flanke von Jan-Kristoffer Bock mit dem Kopf zu hoch zielte.
In den letzten 20 Minuten fand die SG Bargstedt/Nienkattbek offensiv nur noch sehr selten statt. In der 70. Minute hatte Remy Bocquet eine gute Möglichkeit. Mit einem Dropkick vom rechten Strafraumeck prüfte er den sehr gut reagierenden SG-Torwart Bennet Sievers. Das längst überfällige 3:0 folgte eine Minute später nach sehenswerter Kombination nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte. „Janny“ spielte auf Remy, der aus vollem Lauf in die Gasse auf den durchstartenden Ole Ströh spielte, der uneigennützig flach in die Mitte auf „Nepp“ quer legte, der mit seinem zweiten Treffer das entscheidende 3:0 erzielte. In der Schlussphase war es der sehr aktive Remy Bocquet, der das Ergebnis noch deutlicher hätte gestalten können. Nach zweimal gutem Zuspiel von „Janny“ scheiterte er einmal freistehend am SG-Torwart und ein weiteres mal wurde sein Schuss zur Ecke abgeblockt. Bei seinem dritten Versuch zielte Remy mit einem Schuss aus 18 Metern etwas zu ungenau. Danach war Schluss.
Der SVH bleibt nach drei Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Mit sieben von möglichen neun Punkten kann man von einem gelungenen Saisonstart sprechen, auf dem man aufbauen kann. Nächstes Wochenende zum Sportfest ist die „Erste“ leider spielfrei. Weiter geht es am 30.08. mit dem dritten Auswärtsspiel in Folge beim Surendorfer TS.
Aufstellung:
Tor:
Erik Mohr
Abwehr:
André Mankiewitz (70. Ole Ströh), Robin Brunn, Patrick Clasen
Mittelfeld:
Marcel Nass (C), Tom Nobiling, Jonas Bunzel (60. Sebastian Kehr), Jim Kosslitz (46. Remy Bocquet), Steffen Marten
Angriff:
Jan-Ole Lohmann, Jan-Kristoffer Bock
Außerdem dabei:
Christoph Franke
Trainer/Co-Trainer: Ole Möller, Thorsten Schröder
Betreuer: Fiete Bressler
Ein Dank gilt den Fans, die den langen Weg nach Bargstedt auf sich nahmen. Sie konnten feststellen, dass „Käsetitten“ (Quelle: Vorbericht Bargstedt) doch kicken können.
Share on Facebook