SVH – Memories

Liebe Freunde und Fans der SVH-Erinnerungen

Auch die Sacht-Schützlinge der Saison 1989/1990 sind in der Winterpause angekommen. Schauen wir nochmals zurück auf ihr letztes Spiel vom 10.12.1989 – ein Spiel aus der Zeit, als das Tote Meer noch lebendig war…

Fiete No.12 – Third Edition – SV Holtsee jetzt an der Spitze- Barkelsbyer Trainer Wolfgang Kirchberg warf nach 2:3 das Handtuch

SV Barkelsby – SV Holtsee 2:3

Das erhoffte Spitzenspiel war keines, denn zum einen verhinderte der holprige und hartgefrorene Boden technische Feinheiten, zum anderen spielten beide Mannschaften sehr vorsichtig, um sich keine Niederlage einzuhandeln. Das Holtseer 1:0 durch Harro Bahr glich Michael Jung zwar aus, doch unmittelbar vor dem Seitenwechsel gelang dem besten Akteur auf dem Platz, Reiner Frommholz, die erneute Holtseer Führung.

Zu Beginn der zweiten Hälfte bekam der SV Barkelsby die Begegnung endlich in den Griff, schlug aber aus guten Einschußmöglichkeiten kein Kapital. Erst als Lars Engelbrecht in der 67. Minute zum 2:2 traf, kam der SV Holtsee noch einmal auf. In der 85. Minute nutzte Reiner Frommholz eine Unachtsamkeit in der Barkelsbyer Deckung zum verdienten Holtseer Siegtor.

Das Winner-Team…Mohr – Suhr T., Jeß, Matthiesen, Greve, Schröder (ab 75. Min. Hansen), Schamborski (ab 46. Min. Hoffmann), Haß, Paulinski, Bahr H., Frommholz

Auszug aus der Tabelle: 1. SV Holtsee 18 Spiele, 10 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen, 40:23 Tore, 24:12 Punkte–2. SV Fortuna Stamp 16-8-6-2 42:26 22:10…..15. SV Sehestedt 18-3-4-11 20:38 10:26 16. Eckernförder SV II 16-2-4-10 27:33 8:24

Quelle: Fiete No. 12 – Saison 1989/1990—Frohes Fest und guten Rutsch—22.12.2018

Share on Facebook

SVH – History

Liebe Freunde und Fans von SVH-History u. Fiete No.17

Nicht nur die Zelluloid-Künstler spielen in der Halle, auch die Fußballer überbrücken dort die Winterpause. Gab es 1994/1995 bereits die Pagelsdorf-Halle? Ich glaube nicht. Als Kreisligist in den oberen Rängen war man damals wie heute zur Teilnahme an den Kreishallenmeisterschaften des Kreises RD-ECK berechtigt. Die Losfee zog unseren SV Holtsee in die Gruppe I zu den „Aufbaugegnern“ TuS Felde (damals Landesliga), Eckernförder SV (Verbandsliga), TuS Rotenhof (Bezirksliga), SV Osdorf und Vineta Audorf (beide Bezirksklasse).

Das Holtseer Aufgebot vom 8. Januar 1995: Im Tor Nurbert Bahr, Manfred Faßbender – Feldspieler: Ole Möller, Torben Möller, Marco Suhr, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Olaf Hoffmann und Thorsten Möller

Quelle: Fiete No.17-Saison 1994/1995+++Die Älteren unter uns werden es wissen+++Übersteht das Thede-Team die Gruppenphase? Die Antwort gibt es demnächst auf dieser Seite+++Frohes Fest u. guten Rutsch…21.12.2018

Share on Facebook

SVH – Tischtennis

Moin, liebe Freunde und Fans des kleinen Zelluloid-Balls

Unser TT-Team hatte rechtzeitig seine neun Hinrundenspiele absolviert und belegt mit einem Spieleverhältnis von 62:38 und 12:6 Punkten einen guten vierten Platz. Die vor ihnen liegenden Mannschaften Osterbyer SV IV sowie SV GW Mielkendorf II sind mit 14:4 Punkten durchaus in Schlagweite, nur der „Mercedes“ in dieser Klasse – der TSV Aukrug II mit 18:0 Punkten  – zieht einsam seine Kreise an der Tabellenspitze und wird diese wohl auch bis zum Saisonende verteidigen wollen.

Also, beim Rückrundenstart wieder hellwach sein und die oberen Ränge in Angriff nehmen. Dazu viel Glück und viel Erfolg!!!

Quelle: KN-Sport vom 21.12.2018 – Ergebnisse und Tabellen—Frohe Festtage und einen guten Rutsch…21.12.2018

Share on Facebook

SVH – Lexikon

Liebe Freunde, Fans u. Sponsoren im SV Holtsee

So kurz vor Weihnachten noch mal ein Blick in das Fachbuch…

Vereinsarzt – Ein Arzt, der wegen seiner besonders schnellen Heilmethoden berühmt ist. Um bei einem großen Verein als Arzt angestellt zu werden, werden etwa die folgenden Heilzeiten geprüft:

Sehnenriß 10 Minuten, Muskelriß 5 Minuten, Knochenbruch 2 Tage, Meniskus 3 Tage, Blinddarm 5 Tage, Schädelbruch – bis zum Erwachen aus dem Koma

Volltreffer – Nicht nur Schüsse ins Tor werden als Volltreffer bezeichnet. Gelingt es zum Beispiel, einen oder mehrere der wichtigsten gegnerischen Spieler mittels einer solchen Bombe vom restlichen Spielgeschehen auszuschließen, so kann das durchaus ebenfalls als Volltreffer bezeichnet werden. (Gleiches gilt für andere markante Ziele wie Schiedsrichter, gegnerischer Trainer und UEFA-Beobachter.)

Quelle: Fuß – ball, Tomus Verlag GmbH München 1989+++20.12.2018

Share on Facebook

SVH – Finder

Moin, liebe Freunde, Fans und Gönner im SV Holtsee

Momentan ruht der Ball, da kann man auch mal wieder auf die KN zurückgreifen. Natürlich wird hier nicht jeder Beitrag stehen, aber die Fünferkette mit Kult Hans Meyer z.B. hat schon was. Viel Spaß bei der Lektüre…

Ein spannender Vergleich – von Hans Meyer

Die Achtelfinalauslosung der Champions League hat den deutschen Teilnehmern alles andere als Freilose beschert – aber das war auf diesem Niveau auch nicht anders zu erwarten. Dreimal wir gegen das Mutterland des Fußballs – eine sehr interessante Konstellation.

Danach wird man endlich die Frage beantworten können, die zuletzt so oft gestellt wurde: Welches ist die bessere Liga – die deutsche Bundesliga oder doch die englische Premier League? Und ist Geld wirklich das alles Entscheidende oder gibt es in unserem Sport nicht viele beeinflussende Faktoren wie Trainer, Taktik, Fitness, Psyche. Erwartungshaltungen, Klubatmosphäre, Charaktere, die die ökonomischen Grundlagen auch mal in den Hintergrund drängen?

Außer Schalke sind die anderen fünf Mannschaften in den Tabellen in ihren Ländern oben zu finden. Aber auch S04 hat noch Zeit und Gelegenheit, aus der souverän gemeisterten Gruppenphase Selbstvertrauen zu tanken.

Die anderen Paarungen sind natürlich ebenfalls interessant, obwohl ich mich bei den durchwachsenen Pflichtspielen fast aller Favoriten schwertue, mich jetzt schon auf ein mögliches Finale festzulegen. Da sollte man, auch als sogenannter Fachmann, die weitere Entwicklung abwarten und nicht leichtsinnigerweise Geld verwetten.

Es wird jedenfalls deutlich interessanter als die zeitweise langweiligen Gruppenspiele – und das nicht nur wegen des Modus. Auf diese Achtelfinals dürfen wir uns definitiv freuen!

Quelle: KN-Sport vom 18.12.2018 – FÜNFERKETTE – mit Hans Meyer—18.12.2018

Share on Facebook