SVH-Review (ein kleiner Rückblick)

Liebe Freunde, Fans und Unterstützer des Seniorenfußballs im SV Holtsee

Auch die Weihnachtsfeier unserer Jungs ist inzwischen Geschichte. Nach leckerem Essen vom Partyservice unserer Landschlachterei Neidhardt, Grußworten vom Präsi, Coach, „El Capitano“ etc. fand die allseits beliebte Tombola statt. Auch hier bedankt sich der Verfasser wieder bei der Losfee, die meinen Hausrat wohlwollend erweitert hat – u.a. mit Artikeln unseres Sponsors NPZ Hohenlieth. Vielen Dank dafür!

Nun kann man etwas auf den bisherigen Saisonverlauf zurückblicken. Die Protagonisten von Sebastian Pottel kamen etwas schwer in die Spur, haben jedoch inzwischen mehrfach bewiesen, dass sie jederzeit in der Lage sind, anderen Teams Paroli zu bieten. Bitte weiter so!!!

Bei unserer Liga bleibt festzustellen, dass der Sprung von einer relativ „leichten“ Kreisklasse A MN der Saison 2017/2018 in die Kreisliga NO doch schon beachtlich ist. „Wir haben zu Beginn reichlich Lehrgeld gezahlt!“ – so auch die Feststellung vom Coach Ole Möller, der mit seinem Funktionsteam (Mario Müller, Norbert Schink und Werner „Fiete“ Breßler) fest davon überzeugt ist, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Dabei wird die Vorbereitung auf die Rückserie auch nicht zu vergleichen sein mit einem Wellness-Urlaub in der Binz-Therme. Hier schauen wir trotzdem mal zurück auf den bisherigen Saisonverlauf. Es beklagt sich keiner, aber das Auftaktprogramm hatte in den ersten sechs Begegnungen vier Teams aus der aktuellen „Top-Six“ für uns reserviert. Okay, gegen Audorf darf man sich nicht so „abschlachten“ lassen. Friedrichsberg II kam noch zu früh für unsere Jungs, über das RTSV-Spiel decken wir mal den Mantel des Schweigens. Ich möchte hier nicht alle Spiele „runterbeten“, Fakt ist – nach dem sechsten Spieltag hatte unsere „Möller-Bande“ noch keine Hausnummer. Das Nervenkostüm war strapaziert, ein „Facebook-Besucher“ meinte in einem SVH-History-Link einen Trainerwechsel in Holtsee erkannt zu haben. „So schnell schießen die Preußen nicht….“ kann ich da nur drüber schmunzeln. Ein Ausflug an die Nordsee nach Rantrum brachte gegen die Reserve des TSV die ersten drei Punkte. Danach wurden in Hamster-Manier Punkte gesammelt, das Team war inzwischen in der KL-NO angekommen und in vielen Begegnungen ein gleichwertiger Gegner. Das sich dieses nicht immer in Siegen bzw. in Punkten ausdrückte, war manchmal auch dem 12.Mann mit seinem Gespann geschuldet.  Hier möchte ich nicht ins Detail gehen, eine fast identische SR-Besetzung in Nübbel sowie eine Woche später in Holtsee hat uns aus meiner Sicht insgesamt drei Punkte sowie eine Sperre für Nick Dolenga gekostet. Beim Heimspiel gegen Wittensee hatte der SR-Assistent bei zwei WSV-Treffern die Fahne gehoben – jedes Mal ist er vom SR (vorher Assistent im Nübbel-Spiel) überstimmt worden. Muss man so hinnehmen. Große Freude und drei Punkte gab es dann am Bystedtredder, als unsere Jungs dort als Sieger den Platz verließen. Nach der schweren Verletzung von „Don“ Mankiewitz im Fockbek-Spiel verletzte sich hier leider Tom Nobiling und fiel mehrere Spiele aus. Zum Glück hat unsere SVH-LIGA einen großen Kader – zumindest wurde auch das darauf folgende Heimspiel gegen Osterby gewonnen. Wir waren wieder im Gespräch. Ich bleibe bei meiner Meinung – mit voller Kapelle nimmst du auch etwas aus Großsolt mit. Mit dem Team vom 27.Okt.2018 konnte man beim 0:4 aus Holtseer Sicht das Ergebnis in Grenzen halten – über ein 0:7 hätte man sich auch nicht beschweren dürfen. -Cut-

Nach dem Unentschieden gegen Ellingstedt-Silberstedt im Waldstadion erfolgte schon der Rückrundenstart. Bei den beiden „Bonus-Spielen“ gegen Fockbek und Audorf sah unser Team wirklich gut aus – rechnerisch gab es leider keine Punkte für das Waldstadion-Team. Ein hochverdienter Sieg gegen die OTSV-Reserve sowie ein mehr als verdientes Unentschieden gegen eine starke und unbequeme zweite Mannschaft in Friedrichsberg rundeten das Fußballjahr 2018 ab. Einige Fans haben es vllt. vergessen – am 4.Juni 2016 wurde unser Team durch ein „Bunzi-Tor“ Meister der B-Klasse und stieg damals in die A-Klasse auf.

Auch einige Niederlagen hielten viele SVH-Fans nicht davon ab, regelmäßig unsere Jungs zu unterstützen – ob im Waldstadion oder irgendwo in Schleswig-Holstein. Vielen Dank dafür…..Die SVH-Fangemeinde wünscht allen ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes und erfolgreiches Jahr 2019…..Bleibt gesund!!!…..16.12.2018

Share on Facebook

SVH – History

Moin, liebe Freunde und Fans von SVH-History

Sechs Punkte wollte Coach Peter Thede aus den letzten drei Begegnungen holen. Nach der damaligen 2-Punkte-Regelung war das schon nicht mehr möglich, trennte man sich doch vom ESV III mit einem Remis. Also – noch so viele Punkte wie möglich „hamstern“ für den Winterschlaf. Gutes Gelingen…

Spitzenteams souverän-Fußball-Kreisliga: Fockbek konnte TuS Felde II nicht stoppen

RENDSBURG (pd) In der Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde blieb an der Tabellenspitze alles beim alten. Spitzenreiter TuS Felde II und der SV Holtsee gewannen beide sicher ihre Heimspiele und der Kochendorfer SV wehrte durch ein 2:0 in Borgstedt den Angriff des Verfolgers ab.

SV Holtsee – Gettorfer SC II 2:0

In einer einseitigen Partie hatte es der Tabellenvorletzte ausschließlich seinem Keeper Peter Schlichert zu verdanken, daß die Niederlage in erträglichen Grenzen blieb. Ein halbes Dutzend glänzender Schlichert-Paraden verhinderte einen erheblich klareren Erfolg des Tabellenzweiten, der sich bis zur 40. Minute gedulden mußte, ehe Marco Suhr nach Flanke von Reiner Frommholz das 1:0 gelang. Als dann Olaf Karstens nach gut einer Stunde einen Flugkopfball in den Winkel des GSC-Tores setzte, war die Partie frühzeitig entschieden. Die einzige GSC-Chance vergab Jens Gerbers, als er unmittelbar vor der Pause mit einem schönen 25-Meter-Freistoß in SVH-Torwart Norbert Bahr seinen Meister fand.

Mit Norbert Bahr beginnt auch das Aufgebot vom 11.12.1994 (Ist das wirklich schon so lange her?). Weiterhin dabei: Ole Möller, Uwe Matthiesen, Thorsten Suhr, Olaf Hoffmann, Carsten Ehlers, Marco Suhr, Thorsten Möller, Torben Möller, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Olaf Karstens, Bert Möller

Quelle: Fiete No.17 – Saison 1994/1995–Kein weiteres Spiel in 1994…13.12.2018

Share on Facebook

SVH – Lexikon

Guten Abend allerseits

So oder so ähnlich war damals die Begrüßung von Heribert Faßbender, bekannt durch unzählige TV-Sportübertragungen. Ob irgendein Spruch von ihm im „Fuß – ball“ dabei ist – ich glaube eher nicht. Hier zwei weitere Begriffe für Insider…

Überschuß – Die begnadete Kunst, auf zwei Metern Entfernung über das leer stehende Tor zu schießen – gelingt nur wirklich perfekten Stürmern.

Umschlag 1. Normaler: Beseitigung eines lästigen Gegners mit der Faust.                          2. Feuchter: wenn der beseitigte Gegenspieler danach                                              Nasenbluten bekommt.

Quelle: Fuß – ball- Tomus Verlag GmbH München 1989—11.12.2018       

Share on Facebook

SVH-Oldies + History

Moin, liebe Freunde, Fans u. Unterstützer des Fußballs im SV Holtsee

Auch sie ist schon wieder Geschichte – die Weihnachtsfeier der Altherren. Gestern begrüßte Präsi- u. Altherrenobmann Rüdiger Ströh die Anwesenden. Speziell bedankte er sich bei Matthias „Coli“ Colmorgen sowie Hans-Hermann „Hänschen“ Ströh für die Ausrichtung der Feier. Nach leckeren Rinderrouladen vom Catering-Team der Landschlachterei Neidhardt übernahm Hans-Hermann die fachkundige Leitung der Tombolaverlosung. Unterstützt von der Losfee Wi(e)bke brachte er mit lockeren Sprüchen die Preise an die Frau bzw. an den Mann. Der Verfasser bedankt sich bei der Losfee für ein „Care-Paket“ der o.g. Landschlachterei sowie einen Gutschein vom Holtseer Eier- und Geflügelhof (beide Gettorfer Str.). Wer später noch den ersten Preis in der 2cl-Klasse abräumte, ist hier nicht bekannt. Unter den Gästen auch noch einige Protagonisten des Thede-Teams aus der Saison 1994/1995, die inzwischen auch schon um die 50 Jahre alt sind. Gehen wir doch einfach mal die ca. 24 Jahre zurück…..Back in Time – Vorhang auf…

Kochendorf rückt nach – Punkteinbußen der Spitzenteams lassen Verfolger hoffen

ECKERNFÖRDE (jg) – Punktverluste handelte sich am Wochenende das Führungsduo der Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde ein. Kam das 1:1 des TuS Felde II beim SV Fleckeby noch etwas überraschend, knöpfte der Eckernförder SV III dem benachbarten SV Holtsee durch ein 1:1 nicht ganz unerwartet einen Zähler ab. Der SV Kochendorf nutzte die Gunst der Stunde, besiegte nach einer starken ersten Halbzeit den TuS Jevenstedt mit 4:2 und kämpfte sich so ein Stückchen an die beiden Titelanwärter heran. Im Rennen bleiben auch Lütjenwestedt und Borgstedt.

Eckernförder SV III – SV Hotlsee 1:1

In einem gutklassigen Spiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Eckernförde zeigte nach den mageren Vorstellungen der vergangenen Wochen wieder guten Fußball und ging durch Senior Manfred Medler, der einen 20-Meter-Freistoß unhaltbar verwertete (51.), in Führung. Der Ausgleich fiel durch Marco Suhr. Er nutzte in der 62. Minute einen Abwehrfehler von Schramm. Prussas vergab per Kopfball (80.) das mögliche Siegtor.

Bystedtredder, den 4.12.1994….Es spielten für Holtsee: Norbert Bahr – Ole Möller, Uwe Matthiesen, Thorsten Suhr, Olaf Hoffmann, Carsten Ehlers, Marco Suhr, Thorsten Möller, Torben Möller, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Olaf Karstens, Bert Möller

Weil vorhanden – hier die Aufstellung des ESV III: Jahrmann – Medler, Wodi, Hansen, S.Voland, H.J.Voland, K.W.Voland, Prussas, Bünning, Schramm, Klokow, Vaupel, Frank, Schäfe, Dietze

Als „Bonus-Track“ die Torjäger der Kreisliga RD-ECK

Krischewski (FC Fockbek) und Wewetzer (SV Fleckeby) jeweils 13 Treffer, Rühmann (Lütjenwestedt) 12, T.Möller (SV Holtsee), Thiessen (FT Eintracht), Otto (SV Felm) 10, Martensen (TSV Borgstedt), Hadenfeldt (Lütjenwestedt), Bruhse (TSV Borgstedt) 9, Dell-Missier (SV Kochendorf) und Suhr (SV Holtsee) jeweils 8 Treffer

Quelle: Fiete No. 17 – Saison 1994/1995—-Allen Sportbegeisterten einen schönen 2.Advent—9.12.2018Share on Facebook

SVH – Tischtennis

Hallo, liebe Indoor-Freunde und SVH-Fans

Da können der Holtsee und der Mekong über die Ufer treten oder der Mähroboter ins Beachvolleyballfeld abdriften – Tischtennis kann eigentlich zu jeder Jahreszeit gespielt werden. So waren neulich unsere TT-Spieler in den Süden unseres Kreises unterwegs, um beim Platzhirsch der 5. Kreisklasse – dem TSV Aukrug II – um Punkte zu kämpfen. Leider hatte es nicht ganz geklappt, mit 8:5 musste man sich relativ knapp beim Tabellenführer geschlagen geben. „Du kannst nicht alles haben…“, so eine Textzeile eines Songs von Roy Black. Beim nächsten Spiel klappt es wieder!!! Nun belegt unser Team den 4. Platz von 10 Mannschaften. Hier ein kleiner Auszug aus der Tabelle:                                                                                                                                                        1.TSV Aukrug II 7 Spiele/56:15 Gesamtspiele/14:0 Punkte……4. SV Holtsee 9/62:38/12:6, 5. TTC EB III 8/54:48/9:7…10. TSV Bordesholm III 7/12:56/0:14

Quelle: KN-Sport vom 7.12.2018—TISCHTENNIS—Ergebnisse und Tabellen—7:12.2018—Allen einen schönen 2. Advent…Share on Facebook