SVH-The New Generation (Vorbericht)

LH2018 – keine Flugnummer der Lufthansa, sondern das letzte Heimspiel in 2018 gegen die OTSV-Reserve

Liebe Freunde, Fans u. Gönner der SVH-LIGA

Rückblickend auf das Spiel vom letzten Samstag in Audorf möchte ich schreiben, dass trotz des Fehlens einiger SVH-Protagonisten unser Team wirklich einen guten Job gemacht hat. Erfreulich auch das Comeback von Tom Nobiling – wunderbar! -Cut-

Nun steht das letzte Heimspiel in diesem Jahr an. Unser Gast ist die OTSV-Reserve, und als zweite Mannschaft immer schwer einzuschätzen. Auf jeden Fall belegt das Team vom Kanal  den 5. Tabellenplatz und ist damit im oberen Drittel der Tabelle angesiedelt. Zu Beginn der Serie war der OTSV richtig gut, alles Siege bis auf eine Heimniederlage gegen den TSV Kropp II. Dann verlor man glatt mit 5:0 bei den Sportsfreunden aus der Brausemetropole, in den letzten vier Spieltagen war die Ausbeute mit einem Punkt auch nicht so ergiebig, allerdings waren da auch die Begegnungen gegen Audorf und Fockbek dabei – dagegen kann man schon mal verlieren. Im Hinspiel an der Eisenbahnbrücke waren unsere Gelb-Schwarzen noch absolut in der Findungsphase, hatten nach dem Ausgleich zum 2:2 durchaus die Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Da war dann die Realität gnadenlos – mein Wunschgedanke platzte wie eine Seifenblase. Innerhalb kürzester Zeit fingen wir uns drei Gegentreffer ein – zwei eigene Fehler, ein Abseitstor und standen wieder mit leeren Händen da. Wir werden jetzt ein anderes Spiel sehen – für diese Aussage muß man kein Prophet oder A-Lizenzinhaber sein. Ich denke, es wird mal wieder Zeit für etwas Zählbares. Da hilft kein Lamentieren, da helfen keine Quervergleiche – die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer ein Tor mehr schießen als der Gegner – dazu viel Glück und viel Erfolg!!!

Gespielt wird am Sonntag, den 25.Nov.2018 um 14 Uhr. Unsere Zweite ist bereits in der Winterpause, unsere Liga würde sich über viel Unterstützung von draussen freuen! Bis Sonntag – Eure Fangemeinde 22.11.2018

Share on Facebook

Spielbericht

SVH unterliegt beim Spitzenreiter Vineta Audorf mit 2:4

Nach den zwei Zeitungsberichten zu unserem Spiel am vergangenen Wochenende beim Spitzenreiter TSV Vineta Audorf gibt es hier noch einmal eine ausführlichere Version. In der Zeitung war ja bereits zu lesen, dass die Vineten zu einem 4:2-Heimsieg über unsere Mannschaft kamen. In der Darstellung hieß es auch, dass unsere Schwarz-Gelben den Anschein machten, gar keinen Punkt mitnehmen zu wollen. Vielleicht wäre es manchmal ratsamer, die Leistung des Gegners in Anbetracht eines Sieges einfach mal anzuerkennen. Schließlich bewegen sich die Vineten und unser SVH auch in zwei verschiedenen Tabellenregionen und waren jahrelang mehrere Ligen voneinander getrennt. Die schwache Leistung, die der TSV sich selbst bescheinigte, ist unter Umständen ja auch vielleicht ein Verdienst des Gegners, der sich aus unserer Sicht sehr ordentlich verkauft hat. So viel dazu.

Die Partie begann mit Vorteilen für die Gastgeber, die auf ein schnelles Führungstor aus waren. So war es ein schneller Angriff über die rechte Seite, der bereits nach sechs gespielten Minuten auch schon das 1:0 für die Audorfer zur Folge haben sollte. Der SVH brauchte zwar einige Minuten, um diesen frühen Rückschlag zu verdauen, fand mit zunehmender Spielzeit aber besser in die Partie und auch zu einer gut sortierten defensiven Grundordnung. In der Offensive fehlten den Schwarz-Gelben zunächst die nötigen Akzente, da man sich darauf konzentrierte, die gefährliche Offensivmaschinerie des Tabellenführers so gut wie möglich aus dem Spiel zu nehmen. Das klappte über weite Strecken der Partie auch ziemlich gut, da sich jeder Spieler voll auf seine Aufgabe einstellte und mit großem Kampf gegen die Vineten gegenhielt. Bei einem Angriff der Gastgeber packten wir jedoch in der Mitte nicht gut zu und konnten so ein gutes Zuspiel in unseren Strafraum nicht verhindern. TSV-Stürmer Eike Schneider ließ sich nicht zwei Mal bitten und vollendete zum 2:0 für die Vineten. Der SVH war nun gezwungen, etwas mehr für die Offensive zu tun und wagte sich nun auch mit einigen Angriffen vermehrt in die gegnerische Hälfte. Zwar sollten große Chancen für unser Team nicht entstehen, jedoch zeigte man sich vor allem bei Standardsituationen hin und wieder gefährlich. Ein Freistoß aus dem Halbfeld sollte dann auch für den 2:1-Anschlusstreffer sorgen. Eine Hereingabe von Nick Dolenga auf den zweiten Pfosten köpfte „Janny“ Bock zurück in die Mitte, wo unser Kapitän Christoph Marten goldrichtig stand und nur noch den Fuß hinhalten musste.

Die Holtseer schafften es also, das Spiel nach der ersten Halbzeit offenzuhalten und gingen dementsprechend motiviert in den zweiten Spielabschnitt. Auch hier besaßen die Gastgeber natürlich deutlich mehr Ballbesitz und hatten auch die größeren Spielanteile. Mit etwas Glück und Geschick konnte unsere Defensive aber einige gefährliche Angriffe verteidigen. Davon ausgenommen war jedoch der Treffer zum 3:1 für die Gastgeber, bei dem sich der Torschütze zu leicht durch unsere Hintermannschaft dribbeln und schlussendlich unbedrängt einnetzen konnte. Doch auch auf diesen Treffer hatte unsere Elf die passende Antwort parat und erarbeitete sich einen Elfmeter nach einem Foul an Janny. Nick Dolenga nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zum 3:2-Anschlusstreffer. Bis zur letzten Minute sollte die auf dem Papier so ungleiche Partie nun offenbleiben. Der SVH versuchte zwar noch einmal alles, um noch den überraschenden Ausgleichstreffer zu erzielen, konnte sich aber keine große Torchance mehr erzielen. Vielmehr kamen die Vineten noch zu einigen Konterchancen, von denen sie eine zum 4:2-Endstand nutzen konnten.

Alles in allem geht der Sieg für die Audorfer aufgrund der Spielanteile sicherlich in Ordnung. Dennoch lieferte der SVH einen großen Kampf ab und gestaltete die Partie, die für viele schon vor dem Anpfiff bereits entschieden war, lange offen. Auch wenn die Audorfer vermutlich nicht ihren besten Tag erwischten, trug das gute Defensivverhalten unserer Mannschaft einen großen Anteil daran, dass eine Torflut, wie wir sie im Hinspiel erfahren mussten, ausblieb. Mit etwas mehr Zug zum Tor wäre in der Schlussphase vielleicht sogar noch der Ausgleich drin gewesen. Unsere Mannschaft sollte nun also Mut aus dieser Partie schöpfen und kann mit breiter Brust in das letzte Heimspiel des Jahres am Sonntag um 14 Uhr gegen den Osterrönfelder TSV II gehen. Die Mannschaft bedankt sich wie immer bei der zahlreichen Unterstützung aller Holtseer Fans, die am Samstag den Weg auf den Sportplatz in Schacht-Audorf gefunden haben!

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Christoph Marten (C), Patrick Clasen, Dennis Jansen, Marcel Nass, Arne Brunkert

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Ole Ströh (85. Tom Nobiling), Simon Uppendahl (46. Christian Schnitker)

Angriff: Liridon Ademi

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook

SVH-Finder II (Bericht Landeszeitung)

Hallo, liebe Freunde, Fans und Unterstützer der SVH-Liga

Als Kontrastprogramm hier noch mal der Spielbericht zum Audorf-Spiel aus der Landeszeitung. Auch hier gilt: Man kann den Kommentar vom Audorf-Trainer Norman Bock gut finden – oder auch nicht…

TSV Vineta Audorf – SV Holtsee 4:2 (2:1)

Nach starkem Beginn und einer verdienten 2:0-Führung (6.,28.) verloren die Audorfer immer mehr den Faden und zeigten sich äußerst unkonzentriert. Bis auf die beiden Treffer nach Standards blieb das Offensivspiel der Gäste übersichtlich. „Man hatte das Gefühl, Holtsee wollte gar keinen Punkt holen. Noch schlechter spielen als gestern können wir gar nicht“, sagte Audorfs Coach Norman Bock.

Tore: 1:0 Scheer (6.), 2:0 Schneider (28.), 2:1 Marten (37.), 3:1 Siekmann (68.), 3:2 Dolenga (72., FE), 4:2 Siekmann (90.)

Quelle: Landeszeitung vom 19.11.2018

Share on Facebook

SVH-Finder (Spielbericht NordSport)

RTSV rutscht nach 4:6 in die Abstiegszone

Das. liebe Freunde, Fans u. Unterstützer des Seniorenfußballs im SV Holtsee, ist die Überschrift für die Spielberichte der Kreisliga NO. Unsere Jungs haben wirklich gegen einen sehr starken TSV Vineta Audorf – so auch die Meinung von Trainer-Legende Dirk Fiala – gekämpft und alles gegeben. Den Kommentar von Audorfs Coach Norman Bock kann man gut finden – oder auch nicht…

TSV Vineta Audorf – SV Holtsee 4:2 (2:1)

Tore: 1:0 Patrick Scheer (6.), 2:0 Eike Schneider (28.), 2:1 Christoph Marten (37.), 3:1 Niklas Siekmann (66.), 3:2 Nick Dolenga (72.,FE), 4:2 Siekmann (90.)

Nach starkem Beginn und einer verdienten 2:0-Führung verloren die Audorfer den Faden und zeigten sich äußerst unkonzentriert. Allerdings machte der sehr tiefstehende SVH nur sehr wenig nach vorne und hatte neben den beiden Standard-Toren keine weitere Chance zum Ausgleich. „Obwohl es lange vom Ergebnis her eng war, kam trotzdem nie Spannung in die Partie“, sagt TSV-Coach Norman Bock.

Quelle: NordSport vom 19.11.2018+++Demnächst hier u.a. mit LH2018+++20.11.2018:

 

 

Share on Facebook

SVH – Lexikon

Moin, liebe Freunde und Fans des SV Holtsee

Hier noch einige Erläuterungen zu Begriffen des Fußballs…

Strafraum – Vergitterter Raum am Rand des Fußballplatzes; im Strafraum müssen sich die Spieler aufhalten, welche vom Schiedsrichter bestraft und vom Platz gewiesen worden sind.

Tagesform – Form, welche der Sportler am Wettkampftag anzunehmen hat; wird ihm vom Trainer mitgeteilt.

Tor – An seinen beiden Enden verjüngt sich das Fußballfeld zum Tor. In dieses zu treffen ist das höchste und erhabenste Ziel eines jeden Fußballers. Trifft ein Spieler ins gegnerische Tor, so reißt er sofort beide Arme in die Luft und rast einmal um den ganzen Platz, das nennt man eine Platzrunde. Anschließend werfen sich seine Mitspieler auf ihn und bilden einen Haufen. Bei sogenannten „wichtigen“ Toren machen die Spieler einen großen Haufen.

Quelle: Fuß-ball, Tomus Verlag GmbH München 1989+++19.11.2018

Share on Facebook