SVH – History

Holtsee hofft auf Ausrutscher von Spitzenreiter TuS Felde II

Liebe Freunde, Fans und Gönner des SVH-Fußballs

Oben seht ihr die Überschrift vor dem Spiel im Waabser Ostseestadion. Leider gibt es zu diesem Spiel vom 6.Nov.1994 keinen Spielbericht, sodass hier etwas improvisiert werden muß. Fakt ist – Holtsee gewann damals durch Tore von Reiner Frommholz (2) sowie Thorsten Schröder mit 0:3. Es folgen Aufstellung, Torjäger sowie ein Auszug aus der Tabelle…

Norbert Bahr – Ole Möller, Uwe Matthiesen, Thorsten Suhr, Olaf Hoffmann, Carsten Ehlers, Marco Suhr, Thorsten Möller, Bert Möller, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Torben Möller, Olaf Karstens

Torjäger: Rühmann (Lütjenwestedt) 11, Krischewski (FC Fockbek) 10, T.Möller (SV Holtsee) 8, Hadenfeldt (Lütjenwestedt) und Thiessen (FT Eintracht) 7, Warneke (SSV Bredenbek), Martensen (TSV Borgstedt), Northeim (SV Kochendorf), Dell-Missier (SV Kochendorf), Suhr (SV Holtsee) und Bruhse (TSV Borgstedt) jeweils 6 Torerfolge

Auszug aus der Tabelle: 1. TuS Felde II 12 Spiele 24:12 Tore 18:6 Punkte, 2. SV Holtsee 11/27:11/17:5, 3. TSV Borgstedt 13/31:21/17:9……..16. Gettorfer SC II 10/9:19/5:15, 17. TSV Waabs II 11/13:30/3:19

Quelle: Fiete No.17 – Saison 1994/1995+++Demnächst im Waldstadion gegen den TuS Jevenstedt I (mit Spielbericht)+++18.11.2018

Share on Facebook

SVH-HSW08 (Special)

„Mr.Ingo“ und der letzte Bus Richtung Kiel

Liebe Freunde und Fans des Jugendfußballs

Grundlage für diesen kleinen Beitrag ist in erster Linie die Problematik einiger Stadtvereine, genug Ehrenamtliche zu finden, damit die überwiegend mit Migranten besetzten Teams ihre Auswärtsspiele wahrnehmen können. Eine weitere „Hauptrolle“ spielt die sehr übersichtliche Busverbindung Richtung Kiel via Gettorf – gerade am Wochenende. Unser Ehrenamts-Allrounder „Mr.Ingo“ Haß coacht bzw. betreut seit 15 Jahren Jugendmannschaften. Was letzten Samstag passierte, hatte er in diesem langen Zeitraum noch nicht erlebt. Im heimischen Waldstadion erwartete unsere HSW08-B-Jugend die Altersgenossen vom NDTSV Holsatia aus Kiel. Diese 9er-Mannschaft wurde in drei Fahrzeugen gebracht, wobei ein Fahrzeug gleich wieder losfuhr. Die ausschließlich aus Migranten bestehende Mannschaft verlor ihr Spiel. Soviel dazu. Nach dem Spiel wollte unser Ingo noch in Sehestedt Fußball sehen und befuhr die Holtseer Dorfstraße. Dort sah er – zu seinem Erstaunen – eine Betreuerin von Holsatia mit zwei Spielern wartend an der Bushaltestelle. Hier bleibt zu erwähnen, dass ab Samstag Mittag bis Montag kein Bus diese Haltestelle anfährt. Zum Glück konnte Ingo das Trio noch rechtzeitig auf die Bushaltestelle an der Gettorfer Straße hinweisen. Dort erreichten sie gerade noch den Bus Richtung Gettorf. Unser Ingo hat schon viel erlebt, aber das Fußballspieler mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Land abreisen – das war für ihn neu. Ein Glück, dass er noch nach Sehestedt wollte – ansonsten wäre es noch ein spannender Samstag Nachmittag für die Gäste vom Kieler Ostufer geworden.

Quelle: „Mr.Ingo“ Haß+++16.11.2018

Share on Facebook

SVH-The New Generation (Vorbericht)

Beide SVH-Teams beim Tabellenführer zu Gast – SV Friedrichsort 3 und TSV Vineta Audorf warten…

Moin, liebe Freunde, Fans und Sponsoren des Seniorenfußballs im SV Holtsee

Keine leichte Kost für unsere Teams, unsere Zweite darf zur dritten Mannschaft des SV Friedrichsort reisen. Die Leuchtturmwärter belegen Platz 1 in der Tabelle und haben bereits in Holtsee gezeigt, dass auch in der untersten Klasse technisch guter und attraktiver Fußball gespielt werden kann. Unsere Jungs verloren deutlich und können es im Kieler Norden jetzt besser machen. Dafür drücken wir die Daumen, wird schon klappen!!!

Bereits am Samstag um 14 Uhr ist unsere Liga Gast beim souveränen Spitzenreiter TSV Vineta Audorf. Der hatte bereits im Hinspiel unser Team kalt erwischt und mit einer empfindlichen Niederlage auf dem Platz zurückgelassen. Inzwischen ist ein Vierteljahr vergangen, und unsere Jungs haben sich – trotz so mancher unglücklichen Niederlage – an die raue Luft in der Kreisliga NO gewöhnt. Bereits gegen den Platzhirsch Nr. 2 – den FC Fockbek – hat unser Funktionsteam feat. Ole Möller unsere Jungs hervorragend auf den Gegner eingestellt. Das werden unsere Verantwortlichen auch diesmal schaffen, und unsere Jungs werden es im Stadion an der A7 auf dem Platz umsetzen – da bin ich mir sicher. Danach wird man sehen, zu was es gereicht hat. Auf jeden Fall – Daumen hoch bzw. Daumen drücken für unsere SVH-Liga, viel Glück und viel Erfolg!!!

Die Termine: TSV Vineta Audorf – SVH-LIGA am Samstag, den 17.Nov.2018 um 14 Uhr….Für Erstbesucher: Zum Sportplatz 1, 24790 Schacht-Audorf+++SV Friedrichsort 3 – SVH DIE ZWEITE am Sonntag, den 18.Nov.2018 um 12.15 Uhr …Für Navigatoren: Harald-Lindenau-Weg 99, 24159 Kiel+++Unterstützung von draussen? Ja, gerne!!! Wir sehen uns – Eure Fangemeinde +++ 15.11.2018

Share on Facebook

Spielbericht

Starker SVH unterliegt FC Fockbek nach großem Kampf

Am vergangenen Wochenende erwartete die Zuschauer im Holtseer Waldstadion ein ungleiches Duell. Während sich unsere Mannschaft mitten im Abstiegskampf befindet, darf sich der Tabellenzweite aus Fockbek berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Verbandsliga machen. Dementsprechend klar waren auch die Favoritenrollen verteilt, nachdem der FCF bereits in der Hinrunde zu einem klaren 4:1-Sieg über unsere Elf kam.

Nun hatten sich die Vorzeichen vor dem Rückspiel jedoch ein wenig geändert. Die Schwarz-Gelben haben sich allmählich in der Kreisliga zurechtfinden können und gingen dementsprechend hochmotiviert in die Partie. Aus einer sicheren Defensive wollte der SVH Nadelstiche setzen und das Spiel so lange wie möglich offenhalten. Gegen offensiv ausgerichtete Gäste ging dieser Plan auch zunächst gut auf. Die Fockbeker besaßen deutlich mehr Spielanteile, wurden aber immer wieder robust in ihrem Spielaufbau gestört. Viele Torchancen konnten sich die Gäste daher im ersten Durchgang nicht erspielen. Wenn sich der FCF mit ihren schnellen Spitzen aber doch mal gefährlich vor unser Tor kombinieren konnte, war es meist Torwart Jannik Opallach, der einen Holtseer Rückstand verhindern konnte. Die beste Chance für die Gäste konnte unser „Oppa“ dabei per Fuß gegen Stürmer Piet Schultz entschärfen. Auch wenn der SVH vorwiegend um die Defensivarbeit bemüht war, gelang es den Schwarz-Gelben ein ums andere Mal, sich durch die Fockbeker Defensivreihe zu kombinieren. Die beste Gelegenheit nach etwas mehr als einer halben Stunde resultierte so aus einem schnell vorgetragenen Angriff, den ein Fockbeker Verteidiger fast ins eigene Tor befördert hätte. Kurz vor dem Seitenwechsel sollte es im gut besuchten Waldstadion dann das erste Mal laut werden. Auf der linken Seite kam Jonas Bunzel frei zum Flanken und fand in der Mitte den aufgerückten Arne Brunkert, der gefühlt fünf Sekunden in der Luft stand und den Ball per Kopf in die Maschen drückte. Zur Pause war die erste Überraschung also bereits perfekt. Der SVH führte gegen das Spitzenteams aus Fockbek mit 1:0.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste natürlich bemüht, das Spiel wieder in ihre Hände zu nehmen. Die Angriffe des FCF wurden so von Minute zu Minute immer druckvoller und gefährlicher. Die logische Folge war dann auch der Ausgleich durch FC-Angreifer Schultz, der den Ball nach guter Vorarbeit nur noch über die Linie drücken musste. Mitte der zweiten Halbzeit folgte dann die entscheidende Szene des Spiels. Ein hoher Ball fiel SVH-Verteidiger Marcel Nass auf die Hand und Schiedsrichter Volker Carls entschied auf Strafstoß für die Gäste. Aus unserer Sicht eine mehr als unglückliche und zweifelhafte Entscheidung, da keine aktive und absichtliche Bewegung zum Ball stattfand und auch die Körperfläche nicht entscheidend vergrößert wurde. Die Fockbeker nahmen das Geschenk natürlich dankbar an und gingen erneut durch Schultz mit 2:1 in Front. In den Schlussminuten versuchten die Holtseer, sich in das Spiel zurückzukämpfen und kamen durchaus auch zu guten Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte dabei Julian Jacobsen, der mit einem satten Distanzschuss leider nur den Außenpfosten traf. In den letzten Minuten des Spiels warfen die Schwarz-Gelben noch einmal alles nach vorne und öffneten den Gästen so bei Kontern natürlich große Räume. Diese nutzten die Fockbeker im Stile einer Spitzenmannschaft dann auch gnadenlos aus und kamen am Ende noch zu einem deutlichen 4:1-Sieg.

Alles in allem war es ein unterhaltsames und gutes Kreisliga-Spiel, das die Zuschauer im Waldstadion zu sehen bekamen. Aufgrund der Spielanteile geht der Sieg für die Gäste sicherlich in Ordnung, auch wenn er um mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Der SVH zeigte dagegen eine starke Leistung gegen einen Aufstiegsanwärter und kann aus diesem Spiel viel Positives mitnehmen. Am Ende fehlte vielleicht ein wenig das nötige Glück und auch die nötige Cleverness, um aus dieser Partie einen durchaus möglichen Punkt mitzunehmen. Am kommenden Wochenende steht für den SVH dann die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm, wenn es zum Tabellenführer vom TSV Vineta Audorf geht.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Christoph Marten (C), Patrick Clasen, Dennis Jansen (83. Ole Ströh), Marcel Nass, Arne Brunkert

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Liridon Ademi (57. Nils Schultz), Jonas Bunzel (83. Simon Uppendahl)

Angriff: Julian Jacobsen

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook

SVH-Finder (Spielbericht NordSport)

Liebe Freunde, Fans und Sponsoren des SVH

Sie spielten nicht schlecht und gewannen zum Schluß verdient gegen den TSV Neudorf-Bornstein II durch Tore von Jonas Vogel sowie Sebastian Lange (2) mit 3:1. Gut gemacht Jungs! Unsere SVH-LIGA bot eine tolle Partie gegen den haushohen Favoriten – Ergebnisse können manchmal auch „grausam“ sein. Auf diese Leistung kann man wirklich aufbauen Jungs! Hier noch der Spielbericht aus der aktuellen NordSport…

SV Holtsee – FC Fockbek 1:4 (1:0)

Tore: 1:0 Arne Brunkert (43.), 1:1, 1:2, 1:3 Piet Schulz (51.,68.HE,88.), 1:4 Till Schröder (90.)

Der SVH zeigt weiter, dass die gesammelten Punkte zuletzt kein Zufall waren. Lange Zeit konnte der Außenseiter die Partie gegen die Gäste offen gestalten und lag sogar zeitweise in Führung. Auch nach dem Rückstand hatten die Holtseer noch Chancen zum Ausgleich. Am Ende war es dann die individuelle Klasse der Fockbeker, die den Unterschied ausmachte. „Die erste Halbzeit war überragend von uns. Das war sicherlich die beste in dieser Saison. Leider spiegelt das Ergebnis auf keinen Fall den Spielverlauf wieder. Ein Punkt wäre heute mit Sicherheit drin gewesen“, so SVH-Coach Ole Möller.

Quelle: NordSport vom 12.11.2018-Kreisliga NO – 13.11.2018

Share on Facebook