SVH-News

Liebe Freunde, Fans u. Sponsoren unserer beiden Seniorenmannschaften!

Unsere Zweite – The Pottel Protagonists – konnte nicht nur ihr Spiel bei den Schleidörfern in Neuberend mit 1:4 für sich entscheiden, mit Alexander-Carsten Staack (20) sowie Volker Landmann (19) haben zwei junge Spieler sich unserer Zweiten angeschlossen. Darüber freuen wir uns – Herzlich Willkommen.!

Rückblickend zum Rantrum-Spiel teilte Coach Ole Möller seine Einschätzung mit dem Verfasser. Eine frühere Entscheidung wäre möglich gewesen, ein – aus welchen Gründen auch immer – nicht gegebenes 0:3 zu unseren Gunsten wäre dann schon die Vorentscheidung gewesen. Erfreulich ist zu erwähnen, dass doch der harte Kern der  Fans den Weg nach Rantrum gefunden hat…..Finde ich SUPER…

Zum Schluß die ultimative Erklärung zur Abseitsfalle: Maßnahme des Publikums, um den Schiedsrichter zu verwirren. Sobald sich ein gegnerischer Spieler mit Ball auf mehr als dreißig Meter dem eigenen Tor nähert, brüllen sämtliche Zuschauer im Chor und mit voller Lautstärke „abseits“. Neunzig Prozent der Schiedsrichter reagieren darauf mit einem entsprechenden Pfiff, und die Gefahr für die eigene Mannschaft ist wieder einmal gebannt.

Quelle: Fuß-ball …Tomus Verlag München —12.09.2018

 

 

 

Share on Facebook

SVH-History

SV Holtsee genießt den größten Respekt – SV Holtsee ist der absolute Topfavorit

Liebe Freunde u. Fans der SVH-Fußballhistorie, das waren damals so die Überschriften in der Presse vor der Saison 1994/1995. Im 2. Teil der Fiete No.17-Collection schauen wir uns mal den Kader an, der eine oder andere Name dürfte auch heute noch bekannt sein…

SV Holtsee

Trainer: Peter Thede Obmann: Manfred Ludvik Betreuer: „Fiete“ Breßler

Abgänge: Torjäger Jörg Paulinski, der nur noch in der Altliga kicken möchte

Zugänge: Michael Clausen (IF Eckernförde), Arnd Möller (TSV Borgstedt)

Aufgebot Tor: Norbert Bahr, Manfred Faßbender

Abwehr: Ole Möller, Olaf Hoffmann, Uwe Matthiesen, Matthias Bock, Thorsten Suhr, Carsten Ehlers

Mittelfeld: Thorsten Möller, Torben Möller, Kai Wunderlich, Marco Suhr, Torsten Schröder, Bert Möller, Arnd Möller

Sturm: Christian Ströh, Reiner Frommholz, Michael Clausen

Zielsetzung: Platz eins bis vier

Vorbereitungsspiele: Sa. 6.08., 15 Uhr gegen KSV Holstein Kiel III, Mi. 10.08., 19 Uhr, gegen SV Osdorf, Sa. 13.08., 15 Uhr gegen SV Fortuna Wellsee

In der Endabrechnung belegten die Holtseer leider nur den dritten Tabellenrang und verpaßten somit die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Dabei hatte Trainer „Max“ Sacht mit seiner Truppe lange Zeit souverän den Wettbewerb angeführt, doch ein kurzfristiges Formtief warf die Holtseer entscheidend zurück. Jetzt möchte der neue Coach Peter Thede einen erneuten Anlauf nehmen, denn mit Ausnahme von Jörg Paulinski steht ihm der gesamte Spielerkader der letzten Serie zur Verfügung. Eigentlich der Garant für eine erfolgreiche Saison. Und wie man es macht, hat Peter Thede ja beim Eckernförder SV II unter Beweis gestellt, mit dem er den Sprung in die Bezirksklasse schaffte.

Quelle: Fiete No. 17 – Saison 1994/1995—8.09.2018

Share on Facebook

SVH-The New Generation

SVH-Die Zweite möchte gegen die Schleidörfer nachlegen – SVH-LIGA will in Rantrum den Bock umstoßen

Liebe Freunde, Fans und Sponsoren des Fußballs im SV Holtsee,

unterschiedlicher konnte die Gemütslage am vergangenen Sonntag nicht sein. Die Zweite überraschte sämtliche Pessimisten mit einem hohen Sieg, während unsere SVH-LIGA nach einer kräftezehrenden Aufholjagd in der zweiten Halbzeit leider erneut mit leeren Händen vom Platz ging. Sch…

Nun bietet sich unserer zweiten Mannschaft die Gelegenheit, die bereits eingespielten Punkte mit einem Auswärtssieg in Neuberend zu vergolden. Hier im Schulweg wartet bereits am Samstag, den 8.09.2018 um 12.15 Uhr (ein toller Termin für alle im Einzelhandel Beschäftigten usw.) die FSG Schleidörfer II auf Sebastian Pottels Jungs. Nachzutragen noch die PLZ: 24879  Viel Glück und viel Erfolg!!!

Vermutlich erheblich schwerer wird es für unsere SVH-LIGA, bei der sich der Fußballgott bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat – sofern er überhaupt vor Ort war. Wer lesen kann, der kann der aktuellen Tabelle entnehmen, dass die Möller-Bande bis auf Großsolt-Freienwill gegen das Tabellenführungssextett gespielt hat. Gegner Nr. 6 – TSV Friedrichsberg U23 – findet man auch nicht im Tabellenkeller. Nun geht es also gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellenbereich. Rantrum II hat Heimrecht und kann bzw. wird sich u.U. mit Spielern aus dem Landesliga-Kader verstärken. Das macht die Sache für das Funktionsteam um Ole Möller nicht gerade leichter. Für die Moral unserer Jungs wäre bestimmt schon ein Teilerfolg förderlich. Man kann nur die Daumen drücken, und als Fan die Jungs bei ihrem Spiel an der Nordsee von draußen unterstützen. SVH-LIGA – viel Glück und viel Erfolg!!!

Sonntag, den 9.09.2018 um 15 Uhr ist Anpfiff: Am Sportplatz, 25873 Rantrum. Wir sehen uns…6.09.2018

Share on Facebook

SVH-Finder

Liebe Freunde, Fans u. Unterstützer der SVH-LIGA,

hier der Bericht aus der NordSport…

SV Holtsee – TSV Kropp II 2:3 (0:3)

Tore: 0:1 Mauricezat (32.), 0:2 Huss (35.), 0:3 Mauricezat (44.), 1:3 C.Marten (51.), 2:3 Jacobsen (75.)

Gelb-Rote Karten:  Favier (55. wdh. Foul, TSV), C. Marten (88., wdh. Meckern, SVH)

Die Holtseer verlieren zusehends den Anschluss zum Mittelfeld der Tabelle. Auch im sechsten Saisonspiel mussten sie trotz starken Kampf erneut eine Niederlage hinnehmen und stehen ohne Punkte weiterhin am Tabellenende. Dies lag vor allem an ganz unkonzentrierten 15 Minuten vor der Pause, in denen die drei Gegentreffer fielen. Die Holtseer gaben nach dem Wiederanpfiff aber nicht auf und kamen aber nur noch zum 2:3-Anschluss. „Die Moral der Mannschaft stimmt, das hat man heute sehr deutlich gesehen. Wir brauchen jetzt einfach nur mal Glück, um uns belohnen zu können“, sagte SVH-Coach Ole Möller.

Quelle: NordSport vom 3:09.2018—-4.09.2018

Share on Facebook

Spielbericht

Holtseer Aufholjagd bleibt gegen Kropp II ohne Erfolg

Sechstes Spiel, sechste Niederlage. Die Zahlen für unsere Aufsteiger vom SV Holtsee sehen zum Start der neuen Kreisliga Saison alles andere als rosig aus. Auch im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Kropp sollte es mit den ersehnten ersten Punkten nichts werden. Nach teilweise haarsträubenden Fehlern in der Rückwärtsbewegung lag unsere Mannschaft dabei schon zur Pause mit 3:0 zurück. In einer turbulenten zweiten Halbzeit startete der SVH mit großer Moral zwar eine Aufholjagd, muss aber weiter auf den ersten Punktgewinn in der neuen Saison warten.

Es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie zwischen dem SVH und den Kroppern, die in den letzten drei Spielen jeweils knapp mit einem Tor Unterschied siegreich waren. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste, die nach einer Ecke fast das 1:0 erzielen konnten. Liridon Ademi konnte jedoch auf der Linie klären. Auf der anderen Seite hatte Jan Kristoffer Bock die beste Gelegenheit für die Schwarz-Gelben, setzte seinen Abschluss allerdings knapp am Tor vorbei. Beide Teams standen defensiv gut, sodass Torchancen in der ersten halben Stunde eher Mangelware bleiben sollten. Eine unkonzentrierte und unerklärlich schwache Schlussviertelstunde sollte unserer Mannschaft dann im ersten Durchgang das Genick brechen. Im Defensivverbund reihten sich gleich mehrere individuelle Fehler aneinander, die der Gast aus Kropp eiskalt ausnutzen sollte. Innerhalb weniger Minuten wurde aus der ausgeglichenen Partie so eine deutliche Angelegenheit, nachdem der TSV drei Geschenke zu einer 3:0-Führung verwerten konnte.

Im zweiten Durchgang waren die Hausherren auf Besserung aus und sollten nun auch einen konzentrierteren Auftritt hinlegen. Kapitän Christoph Marten sorgte nach einem Kopfballtreffer so für den Anschluss und brachte den SVH zurück ins Spiel. Als dann in einer unübersichtlichen Szene Kropps Luca Remi Favier wohl zu Unrecht mit der Ampelkarte vom Platz flog, witterten die Gastgeber wieder Morgenluft. Die Holtseer erspielten sich nun ein deutliches Chancenplus und kamen eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:3-Anschlusstreffer durch Julian Jacobsen. Es entwickelte sich eine hektische Schlussphase, in der „Juli“ die große Chance zum Ausgleich hatte. Durch ein Foul im Strafraum konnte unser Stürmer seinen Abschluss allerdings nicht aufs Tor bringen. Der fällige Elfmeterpfiff blieb in dieser Szene ebenfalls aus. Das Pech auf Holtseer Seite sollte sich in den Schlusssekunden dann weiter vergrößern, als Kapitän „Chrischi“ Marten für einen mehr als zweifelhaften Freistoßpfiff und einem anschließenden Wortgefecht mit Schiedsrichter Jörg Kohn ebenfalls vom Platz gestellt wurde. Irgendwie soll es mit den wichtigen Entscheidungen im Moment einfach nicht für uns laufen. Die Schuld einzig und allein aber beim Schiedsrichter zu suchen, wäre hier auch der völlig falsche Ansatz. Es blieb letztendlich beim 3:2 für die Gäste und der damit verbundenen sechsten Niederlage für unsere Mannschaft.

Dieses Spiel hätte unser Team mit Sicherheit nicht verlieren müssen. Die Entscheidung fiel dabei bereits im ersten Durchgang, nachdem der SVH sich durch individuelle Fehler mal wieder selbst um den eigenen Lohn brachte. Die Moral in der Mannschaft stimmt allerdings, auch wenn die Aufholjagd in dieser Partie nicht belohnt werden sollte. Unsere Mannschaft sollte nun aber das Positive aus dieser Partie mitnehmen und erkennen, dass man an diesem Sonntag keineswegs das schlechtere Team war. In der nächsten Woche müssen wir uns dann endlich auch mal für unseren Aufwand belohnen und im besten Fall beim direkten Konkurrenten vom TSV Rantrum II die ersten Punkte eintüten. Ein großer Dank gilt wie immer den treuen Fans, die uns beim Spiel gegen die Kropper unterstützt haben. Diese Unterstützung brauchen wir nun mehr denn je!

Aufstellung:

Tor: Jannek Bahr (46. Jannik Opallach)

Abwehr: Tom Nobiling, Christoph Marten (C), Arne Brunkert, Steffen Marten, Marcel Nass

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Nils Schultz, Liridon Ademi (71. Marek Stickelbruck)

Angriff: Julian Jacobsen

Außerdem dabei: Simon Uppendahl, Ole Ströh, Christian Schnitker, Timon Bühler

Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook