Liebe Freunde u. Fans des Fußballs im SV Holtsee,
gestern gab es mal wieder einen Hinweis der Medien, dass es nur einen Aufsteiger aus der A-Klasse in die neue Kreisliga gibt. Gerade in der jetzt beginnenden wichtigen Phase der Saison wird mit dieser Mitteilung bei dem einen oder anderen Verein etwas Druck aus dem Kessel entweichen. Bereits am Donnerstag – unabhängig von dieser Mitteilung – meinte unser Team-Chef Ole Möller sinngemäß, dass man von Spiel zu Spiel denkt, …..(…)…und natürlich jedes Spiel gewinnen will.
Das ist auch gut so, denn die Gerüchteküche brodelt. Bleibt es doch bei drei Aufsteigern?… oder vllt. zwei…? Spätestens am 15.06.2017 kommt die Stunde der Wahrheit. Vor 46 Jahren hat der SHFV die Staffeleinteilung für die damalige Bezirksklasse (Eider- und Fördestaffel) am 24.06.1971 rausgegeben. Interessant, welche Teams damals da so spielten: Die Spielstärke könnte man vllt. mit den heutigen Kreisligen vergleichen.
Eiderstaffel:TuS Holtenau, TSV Melsdorf, SV Suchsdorf, KSV Holstein II. Amt., TSV Schilksee, TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof, FC Kilia Kiel II, FC Union Neum. II., TS Einfeld II., TSV Gadeland, TSV Raisdorf, TSV Selent, Rendsburger TSV II., Eintracht Rendsburg, FC Schinkel, VfR Eckernförde
Fördestaffel: SV Ellerbek, Eintracht Kiel, VfB Kiel II., Heikendorfer SV II., SC Comet II., VfR Laboe, Post SV Kiel, ETSV Gut-Heil Neum. II., SV Boostedt, Blau-Weiß Wittorf, SV Grebin, Schönberger TSV, FT Eider, TSV Osterrönfeld, Gettorfer SC II., SV Holtsee
Quelle: Erinnerungen – SV Holtsee von 1958 – 2008
Schönes Wochenende für Euch – Wir sehen uns