Liebe Freunde und Fans des Fußballs,
noch gute 30 Stunden, dann steigt das Spitzenspiel der A-Klasse MN gegen den SSV Bredenbek am Sonntag um 15 Uhr im Waldstadion. Dafür wurde der auch hier geschätzte SR Gerhard Sendel angesetzt, der die Partie auch ohne Gespann und Videobeweis bestimmt wieder souverän leiten wird. Bereits am heutigen Samstag ist es das letzte Bundesliga-Spiel für den BVB-Trainer Peter Stöger. Der hat auch eine Meinung zum Video-Beweis…
Stögers Ja zum Video-Schiri
Von wegen nur Kritik! Borussia Dortmunds Trainer Peter Stöger hat ein insgesamt positives Fazit zum in dieser Saison erstmals in der Fußball-Bundesliga getesteten Videobeweis gezogen. „Wir reden von Gerechtigkeit. Und es wird gerechter, wenn etliche strittige Situationen korrigiert werden. Dass es noch Entwicklungspotenzial gibt, ist auch klar“, sagte der BVB-Coach. Gleichzeitig brauche man auch „Glück“, um von Videobeweisen zu profitieren. „Ich war immer ein Befürworter, weil der Job der Schiedsrichter richtig schwer ist“, ergänzte der Österreicher zum vieldiskutierten Einsatz der Video-Assistenten in Köln. Im ersten Jahr gab es einige kuriose Korrekturen durch den Video-Schiedsrichter, unter anderem einen in der Halbzeitpause gepfiffenen Elfmeter. aho
Quelle: KN-Sport vom Freitag, den 11.Mai 2018 – Einwurf
Share on Facebook