SVH krönt großartige Saison mit vorzeitigem Aufstieg
An diesem Mittwochabend wird sich sicherlich jeder Anwesende noch lange zurückerinnern. Durch einen 3:0-Auswärtssieg beim VfB Kiel II nutzte unser SV Holtsee gleich die erste Chance, um aus eigener Kraft den Meistertitel in der Kreisklasse A MN unter Dach und Fach und zu bringen. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig die vorzeitige Rückkehr in die Kreisliga, in der unsere Mannschaft nach acht langen Jahren endlich wieder antreten darf!
Die Voraussetzungen für ein Fußballfest in Schwarz und Gelb waren bereits vor Spielbeginn gegeben. Dank der Mühe des Organisationsteams um Obmann Daniel Wussow und Trainer Ole Möller konnte für die Fahrt nach Kiel ein Bus gemietet werden. An dieser Stelle auch ein großer Dank an den Förderverein für die entsprechende Unterstützung! Vollgepackt mit zahlreichen Fans, Trainer, Spielern und dem ein oder anderen Kaltgetränk machten wir uns auf den Weg in die Hamburger Chaussee in Kiel, um dort einen gut bespielbaren A-Platz vorzufinden. Leider mussten wir allerdings auf den weniger guten B-Platz ausweichen, der eher an eine Sandkiste erinnerte. Dennoch mussten nicht nur wieder mit den widrigen Bedingungen auskommen, sondern auch der Gastgeber aus Kiel, der im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt gut gebrauchen konnte.
Die Partie begann mit klaren Feldvorteilen für den SVH, der sich langsam aber sicher auf die Platzverhältnisse einstellen konnte. Der ideale Beginn für die Schwarz-Gelben folgte auch schon nach fünf gespielten Minuten, als Kapitän Christoph Marten wieder einmal seinen Torriecher auspackte und nach einer Ecke für das gewünscht frühe Holtseer Tor sorgen konnte. Auch in der Folgezeit bestimmten die Gäste das Spiel, kamen gegen eine dicht gestaffelte Kieler Abwehr aber nur schwer zu Gelegenheiten. Durch den ein oder anderen leichtfertigen Abspiel- oder Stellungsfehler kam auch der VfB hin und wieder gefährlich vor unser Tor, ohne Torwart Jannek Bahr jedoch ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Auf der anderen Seite waren es größtenteils Schüsse aus der zweiten Reihe, die für Gefahr sorgen sollten. Meistens erwies sich VfB-Torwart dann aber als sicherer Rückhalt für die Jungs von der Waldwiese. Trotz der Überlegenheit der Holtseer gestaltete sich das Ergebnis weiterhin knapp, sodass man in jeder Zeit wachsam sein musste, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff sollte dann das wichtige und erlösende 2:0 für unsere Mannschaft fallen, das schon eine Art Vorentscheidung darstellte. Ein verunglückter Ball in die Spitze kam durch glückliche Umstände bei Sturmtank „Fiete“ Rohweder an, der den Kieler Torwart gekonnt umkurvte und zum großen Jubel der knapp 80 Holtseer Fans zum 2:0 einschob.
Nach der Pause beschränkte sich der SVH dann eher auf Ergebnisverwaltung, ohne sich jedoch die Kontrolle über das Spiel nehmen zu lassen. Die Kieler versuchten zwar alles, um noch einmal den Weg zurück ins Spiel zu finden, konnten aber über die gesamte Spielzeit kaum einen gefährlichen Schuss auf unser Tor abfeuern. Vielmehr kamen die Schwarz-Gelben in diesem zweiten Durchgang noch zu zahlreichen Gelegenheiten, die teilweise schon recht fahrlässig vergeben wurden. Ein Angriff fand dann aber doch noch den Weg ins Tor, als „Juli“ Jacobsen eine Hereingabe von Marek Stickelbruck sicher zum 3:0 einschieben konnte.
Der Rest war dann ausgelassene Freude und fröhliches Sektvergießen. Die Mannschaft hat sich diesen Titel durch konzentrierte und überwiegend überlegene Leistungen über die gesamte Saison verdient und nun frühzeitig den Lohn für die harte Arbeit geerntet. Dieser Erfolg wurde im Anschluss dann auch angemessen bis in die Morgenstunden gefeiert. Das habt ihr euch verdient, Männer!
Aufstellung:
Tor: Jannek „Bärchen“ Bahr
Abwehr: Arne „Arnold“ Brunkert, Christoph „Chrischi“ Marten (C), Dennis „Dirty D“ Jansen, Steffen „Nepp“ Marten
Mittelfeld: Marcel „Marci“ Nass, Jan Kristoffer „Janny“ Bock, Jan-Ole „Lohmi“ Lohmann, Liridon „Doni“ Ademi, Julian „Juli“ Jacobsen
Sturm: Frithjof „Fiete“ Rohweder
Eingewechselt: Marek „Stickel“ Stickelbruck, Christian „Schnitte“ Schnitker, Peter „Scheffe“ Scheffler
Außerdem dabei: Don André „Manke“ Mankiewitz, Daniel „Dawu“ Wussow
Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Thomas Fröhlinger
Betreuer: Fiete Breßler
Trotz aller Freude lautet das Motto nun: „Nach der Feier ist vor dem Spitzenspiel!“
Bereits am morgigen Sonntag erwartet unser SV Holtsee dann zum letzten Heimspiel in dieser Saison den SSV Bredenbek zum Spitzenspiel der A-Klasse MN. Dort gilt es für unsere Mannschaft, sich mit einem ebenso konzentrierten und fokussierten Auftritt von den eigenen Heimfans zu verabschieden und noch einmal klarzumachen, dass wir zurecht an der Tabellenspitze stehen. Auch in dieser Phase dürfen wir keinen Zentimeter nachlassen und müssen gegen einen starken Gegner wieder eine gewohnt starke Leistung an den Tag legen. Die Mannschaft wird sicherlich motiviert sein, um auch in dieser Partie wieder alles in die Waagschale zu werfen und die Punkte wieder in Holtsee zu lassen.
Anstoß der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr im Waldstadion Holtsee.
Vorher trifft unsere zweite Mannschaft im Derby auf den Wittenseer SV II und freut sich ab 13.15 Uhr ebenfalls über zahlreiche Unterstützer!