SVH-Review

Liebe Freunde, Fans und Unterstützer der Holtseer Liga und des Fußballs im SV Holtsee,

nach sieben Jahren ist der SV Holtsee wieder zurück. Demnächst also wieder Kreisliga. Mag sein, dass die Band Karat ihren Song: mit den sieben Brücken für den SVH geschrieben hatte, speziell die zweite Textzeile. Gestern war nun der Saisonabschluß der Seniorenmannschaften auf der „VIP-Terrasse“. Das eingespielte Grill-Team „Hänschen“ Ströh und „Coli“ Colmorgen versorgte die anwesende Gesellschaft mit Grill-Spezialitäten, dazu gab es leckere Salate -homemade. Nach diversen Begrüßungsreden u. Präsentvergaben verabschiedete man sich von Tommy Fröhlinger, Peter Scheffler und Daniel Wussow, die sich anderen Aufgaben widmen wollen. Vielen Dank und viel Erfolg bei eurer Zukunftsgestaltung! Alles Gute ! Mit netten Anmerkungen von Janny Bock wurden die Meister-Trikots verteilt – schwarzes T-Shirt mit gelb-weißem Aufdruck „Meister 2018 SV Holtsee- Der SVH ist wieder DA!“ Janny erwähnte u.a., dass wir die beste Hin- u. Rückrundenbilanz haben, die meisten Tore geschossen, die wenigsten kassiert haben. Im Fairplay war der SVH auch führend. Kaum gelbe Karten, kein Platzverweis mit roter oder mit gelb/roter Karte. Hut ab!

Wenn man die Rückserie so an sich vorbeiziehen lässt, dann gibt es einige Spiele, die wirklich Einfluß auf die Meisterschaft hatten. Oder auch das Glück, dass der SSV Bredenbek auch verlor, als wir zu Hause gegen Borgstedt nicht so prickelnd spielten und verloren. Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen, dass der SSV noch mehrere Spiele verlieren würde. Die eindrucksvollen Siege im Waldstadion gegen Altenholz III, MED SV oder Borussia RD waren es auch nicht unbedingt. Aus meiner Sicht waren es die Spiele in Holtenau oder bei UT Kiel, die man nicht verlor. Natürlich war ein nettes 5:0 zu Hause gegen Bredenbek super, da hatten wir allerdings vorher schon das Ticket zur Kreisliga gelöst. Da störte dann auch keine 2:1-Auswärtsniederlage beim engagierten MED SV – hier erwies sich mein SVH als fairer Verlierer. No problem.. In ewiger Erinnerung wird wohl der 1:17-Auswärtssieg am letzten Spieltag beim SV Friedrichsort II bleiben. Allein beim Lesen des Halbzeitstands von 1:10 hat so mancher Betrachter zweimal hinschauen müssen. Einfach nur geil!.

Wie bereits gestern mehrfach erwähnt, ist die Meisterschaft ein Produkt des Kollektivs – nicht nur vom hervorragenden Funktionsteam und den Playern, auch die Obmänner und das gesamte Umfeld gehören mit dazu. Häufig traf man auswärts mehr SVH-Anhänger als Einheimische an. Bemerkenswert!

Für mich persönlich war der große, qualitativ gute Kader mit ausschlaggebend. Wenn ich es erwähnen darf – die Wahl von Arne, Dennis und Marek, für den SVH zu spielen, war gut für uns. Aber auch sie sind wie alle anderen Player Teile eines Puzzle. So Jungs – vielen Dank und genießt die Sommerpause und die Vorfreude auf die Kreisliga. Wir sehen uns! 3.06.2018

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.