Liebe Freunde, Fans u. Unterstützer des SV Holtsee,
hier der Artikel aus der gestrigen KN …
40 Teams haben schon gemeldet
Eckernförder Lauf ins Leben geht in die 14. Runde – Benefizveranstaltung zugunsten von Krebspatienten am 25./26. August
ECKERNFÖRDE. Der Eckernförder Lauf ins Leben ist etwas Besonderes. Seit mittlerweile 14 Jahren engagieren sich hier Menschen aus der Region und darüber hinaus für an Krebs erkrankte Patienten. Damit ist die Benefizveranstaltung die älteste ihrer Art im Land. Sonnabend, 25. August, geht sie in die nächste Runde. 40 Teams haben schon gemeldet.
„Weitere sind willkommen“, sagt Wienke Voß von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, die als Veranstalter auftritt. Beim Lauf ins Leben schnüren Mannschaften von acht bis zwölf Läufern (oder mehr) die Sportschuhe, um sich solidarisch mit den von Krebs Betroffenen zu zeigen. 22 Stunden lang ist im Wechsel jeweils ein Teilnehmer auf der Bahn. Es darf gelaufen, gewalkt oder auch gegangen werden – je nach persönlichem Leistungsvermögen. Gewinner gibt es nicht. Was zählt, ist das gemeinsame Unterwegssein.
Für die Teilnehmer ist eine Spende von zehn Euro pro Person empfohlen, in der die Startgebühr von einem Euro schon enthalten ist. Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt regionalen Angeboten für Krebspatienten zusätzlich zur medizinischen Versorgung zugute. „Dazu gehören die Krebsberatungsstelle in Eckernförde, die Angehörigenwohnung in Kiel sowie Kurse wie Kunsttherapie“, erläutert Wienke Voß. Vergangenes Jahr kamen dafür 34 000 Euro zusammen.
„Gewinner gibt es nicht. Was zählt, ist das gemeinsame Unterwegssein.“
Ministerpräsident Daniel Günther ist mit dabei, wenn am 25. August um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz des Eckernförder Schulzentrums der Startschuss fällt. Karsten Kock (RSH) moderiert die Eröffnung, Harriet Heise vom NDR verfolgt als Schirmherrin den Auftakt zum Lauf ins Leben. Die eigentlichen Stars aber sind die Betroffenen und die Läufer. Die Teams stellen sich erstmals mit selbst gestalteten Plakaten im Eingangsbereich vor – darunter Namen wie die „Heide-Beeren“ aus Niedersachsen, die „Fantastischen Drei“ oder „Gettorf hilft“. Rund 1000 Läufer haben bereits gemeldet.
Begleitet wird der Lauf ins Leben von einem Rahmenprogramm für alle mit Live-Musik, Tanz, Streichelzoo, Hüpfburg, Kinderschminken, Massage, mittelalterliches Leben und Piraten sowie vielfältigen Info-Ständen. Hauptsponsoren sind dieses Jahr RSH, Imland und die Stadtwerke mit jeweils 2500 Euro. crd
#Anmeldungen für Kurzentschlossene bis Montag, 20.August, unter Tel. 0431/8001085 oder E-Mail: voss@krebsgesellschaft-sh.de. Weitere Infos: www.laufinsleiben.de.
Quelle: KN-Eckernförder Nachrichten vom 10.08.2018+++11.08.2018
Share on Facebook