Spielbericht / Vorbericht

Holtseer Aufholjagd wird gegen Friedrichsberg nicht belohnt / Mittwoch und Freitag auswärts in Rendsburg und Fockbek

Auch im zweiten Saisonspiel kassierte unsere erste Mannschaft eine auf dem Papier deutliche Niederlage. Gegen die U23 des TSV Friedrichsberg aus Schleswig mussten sich die Schwarz-Gelben mit 2:5 (0:1) geschlagen geben und stehen weiterhin noch ohne Punktgewinn dar.

Es entwickelte sich im ersten Durchgang ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber aber erneut früh den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Nach nur sieben Minuten war es ein Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft, der das 1:0 für den TSV durch Patrick Nielsen begünstigte. Der SVH schüttelte sich aber nur kurz und hatte in der Folgezeit die besseren Chancen. Viele gute Spielzüge wurden aber nicht mit der letzten Konsequenz ausgespielt, sodass die Gäste aus Schleswig stets klären konnten. Besonders bei Standardsituationen zeigte sich unsere Mannschaft gefährlich. Mehrmals kam André Mankiewitz im gegnerischen Strafraum per Kopf an den Ball, verfehlte das Tor aber jeweils nur knapp. Die beste Gelegenheit bot sich im ersten Spielabschnitt Julian Jacobsen, dessen Flanke vom Friedrichsberger Schlussmann noch auf die Latte gelenkt wurde. Zu allem Überfluss verwehrte das Schiedsrichtergespann unserer Mannschaft noch einen klaren Handelfmeter, der zum 1:1 hätte führen können.

Auch nach der Pause sahen die zahlreichen Zuschauer im Holtseer Waldstadion ein ausgeglichenes Spiel. Die Friedrichsberger zeigten sich dabei eiskalt vor dem Tor und nutzten die Fehler in der Holtseer Defensive gnadenlos aus. Zunächst reichte eine Kopfballverlängerung nach einem Abstoß aus, um das 2:0 für die Gäste einzuleiten. Friedrichsbergs Pascal Meier konnte frei auf das Tor zulaufen und den Ball sicher in den Winkel schlenzen. Wiederum nur fünf Minuten später kassierte unsere Elf den dritten Gegentreffer, der aus einem unberechtigten Elfmeter resultierte. Kapitän Christoph Marten soll Patrick Nielsen im Strafraum gefoult haben, jedoch wurde der Spieler der Gäste nicht einmal berührt. Doch auch von diesem Rückschlag ließ sich unsere Mannschaft nicht entmutigen und stemmte sich mit großer Moral gegen die Niederlage. Zunächst traf Marcel Nass zum überfälligen 1:3 und wenig später schloss Jonas Bunzel einen weiteren gelungenen Holtseer Angriff ab, der die Schwarz-Gelben wieder auf 2:3 heran brachte. Nach einem tollen Freistoß von Steffen Marten verpasste dann Mankiewitz den Ausgleich um Haaresbreite. Der Ausgleichstreffer schien nun nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis sich unsere Mannschaft mit einem Platzverweis selbst dezimierte. In dieser Situation hätte neben unserem Spieler auch der gegnerische Verteidiger für ein vorausgegangenes Foul mit der Ampelkarte vom Platz fliegen müssen. Doch auch diese Entscheidung wurde erneut zu Ungunsten unserer Elf gefällt. In den Schlussminuten kassierte der SVH dann in Unterzahl noch zwei vermeidbare Gegentreffer und stand erneut mit leeren Händen da.

Auf der einen Seite können wir festhalten, dass unser Team große Moral gezeigt und sich auch nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand nicht aufgegeben hat. Viele Dinge aus dem ersten Saisonspiel gegen Audorf wurden schon verbessert, sodass der SVH gegen einen etablierten Kreisligisten auf Augenhöhe agieren konnte. Dennoch unterliefen unserer Mannschaft erneut zu viele Fehler in der Rückwärtsbewegung, die der Gegner aus Schleswig gnadenlos ausnutzte. Diese Fehler müssen nun abgestellt werden, um in den kommenden Wochen die ersten Punkten einfahren zu können.

Aufstellung:

Tor: Jannek Bahr

Abwehr: Arne Brunkert, André Mankiewitz, Christoph Marten (C), Tom Nobiling

Mittelfeld: Marcel Nass, Steffen Marten, Nils Schultz (55. Marek Stickelbruck), Liridon Ademi, Jonas Bunzel

Sturm: Julian Jacobsen

Außerdem dabei: Jannik Opallach, Dennis Jansen, Simon Uppendahl, Ole Ströh

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Norbert Schink

Betreuer: Fiete Breßler

Bereits am morgigen Mittwoch bietet sich den Holtseern die nächste Chance, um die ersten Punkte einzufahren. Um 19 Uhr ist man beim traditionsreichen Rendsburger TSV auf dem Sportplatz am Nobiskrug zu Gast. Die Rendsburger holten aus ihren ersten beiden Spielen drei Punkte und mussten nach dem 4:1-Sieg zum Auftakt beim FC Geest 09 eine Niederlage beim Wittenseer SV hinnehmen. Der RTSV hat nach vielen unruhigen Jahren wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt und bereits in der Vorbereitung gezeigt, dass mit ihnen in der Kreisliga zu rechnen sein wird. Dennoch braucht sich unsere Mannschaft auch vor diesem Gegner nicht zu verstecken. Mit einer cleveren taktischen Grundausrichtung und viel Herzblut sollte es möglich sein, bei diesem Auswärtsspiel zum Erfolg zu kommen. Wie immer hofft unser Team auf zahlreiche Unterstützung der treuen Holtseer Fans!

Schon am Freitag steht dann das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Dann reisen die Schwarz-Gelben zum FC Fockbek, der als Geheimfavorit auf den Aufstieg gehandelt wird. Die Fockbeker holten allerdings erst vier Punkte aus den ersten drei Spielen und wollen in ihrem kommenden Heimspiel gegen unseren SVH sicherlich für Wiedergutmachung nach der Niederlage beim FC Geest sorgen. Auch dort sollte unsere Elf mit einem couragierten Auftritt sicherlich etwas mitnehmen können. Der Fokus liegt aber nun auf dem Spiel beim RTSV, in dem unsere Mannschaft alles reinwerfen und vor allem in der Defensive einen sicheren Auftritt hinlegen muss, um zum ersten Erfolg in der noch jungen Saison zu kommen.

Auf geht’s SVH!

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.