Spielbericht

Schlussviertelstunde besiegelt Holtseer Niederlage gegen Schuby

Im achten Saisonspiel kassierte unser SV Holtsee am vergangenen Wochenende bereits die siebte Niederlage. Trotz einer couragierten Leistung unterlag der SVH dem VfB Schuby am Ende deutlich mit 2:5 (1:1) und steht damit weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle.

Personell mussten die Schwarz-Gelben erneut auf zahlreiche Akteure verzichten, konnten aber dennoch eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits nach zehn Minuten hatten die treuen Zuschauer im Holtseer Waldstadion zwei Tore und mehrere Großchancen gesehen. Für den SVH hätten Marek Stickelbruck und Julian Jacobsen früh für eine Führung sorgen können, scheiterten aber jeweils am gut reagierenden Nils Alexander Petersen im Schubyer Tor. Auf der anderen Seite reagierte Jannik Opallach gut und verhinderte den Rückstand für unsere Mannschaft. Nach neun Minuten war allerdings auch unser Schlussmann chancenlos, als Schubys Sascha Pohlmann per Kopf einnetzen konnte. Die prompte Antwort lieferte dann „Juli“ Jacobsen, der mit einem Linksschuss von der Strafraumkante erfolgreich war. Auch in der Folgezeit war es eine abwechslungsreiche Partie, in der sich die Holtseer gute Chancen zur Führung erarbeiteten. Schuby war mit langen Bällen stets gefährlich und hätte nach etwas mehr als einer halben Stunde wohl einen Elfmeter erhalten müssen, den Schiedsrichter Otte allerdings nicht gab. Kurz vor der Pause herrschte dann kurz vor dem Schubyer Strafraum große Aufregung, als Liridon Ademi mit einem rüden Foul zu Fall gebracht wurde. Kurz darauf gerieten VfB-Verteidiger Jan-Philip Clasen und „Doni“ aneinander und ließen sich beide zu einer Tätlichkeit hinreißen. Schiedsrichter Otte schickte daraufhin beide Spieler mit der roten Karte vom Platz.

Im zweiten Durchgang sollte sich beiden Mannschaften bei numerischer Gleichheit aufgrund der Platzverweise mehr Platz auf dem Spielfeld bieten. Der SVH musste zur Pause zwei Mal verletzungsbedingt wechseln und hatte sein Auswechselkontingent so bereits früh erschöpft. Zwar konnten sich die Schwarz-Gelben auch im zweiten Durchgang einige Chancen erarbeiten, die etwas gefährlichere Mannschaft waren aber nun die Gäste aus dem Schleswiger Kreis. Nach etwas mehr als einer Stunde ging der VfB so auch in Führung, als der starke Pohlmann einen Freistoß in den Winkel schlenzte. Der SVH bewies aber Moral und agierte nun wieder etwas mutiger nach vorne. Der Lohn erfolgte dann eine gute Viertelstunde vor Schluss als „Juli“ Jacobsen einen tollen Angriff über Nils Schultz und Marek Stickelbruck zum 2:2-Ausgleich vollenden konnte. Nun hatten allerdings auch die Schubyer die perfekte Antwort auf dem Fuß und sollten quasi im Gegenzug den Treffer zum 3:2 erzielen. Dabei war es ein langer Ball, den unsere Hintermannschaft nicht klären konnte, sodass wiederum Sascha Pohlmann als Nutznießer zum 3:2 für die Gäste vollendete. In den Schlussminuten fand unsere Elf keinen Weg mehr zurück ins Spiel und musste durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke und einem schönen Freistoß von Schubys Patrick Heinen noch die Gegentreffer vier und fünf hinnehmen.

Am Ende war es natürlich ein deutlich zu hoch ausgefallener Sieg für die Gäste, die sich die drei Punkte aufgrund einer guten zweiten Halbzeit aber durchaus verdienten. Ein Unentschieden wäre für eine keineswegs schwache Holtseer Mannschaft aber auch in dieser Partie drin gewesen. So müssen wir uns erneut über die zahlreichen Gegentore ärgern, die uns im Endeffekt einen Punkt gekostet haben. Der Fokus liegt nun aber bereits auf dem kommenden Heimspiel gegen den FC Geest 09 am Sonntag. Dort will unsere Mannschaft nun endlich die ersten Punkte im heimischen Waldstadion einfahren und Wiedergutmachung für die Niederlage am vergangenen Wochenende betreiben. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr im Holtseer Waldstadion. Unsere zweite Mannschaft empfängt vorher um 13 Uhr die zweite Mannschaft vom TSV Bollingstedt-Gammelund. Beide Teams freuen sich wieder auf zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand!

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Tom Nobiling (46. Ole Ströh), Simon Uppendahl (46. Erik Mohr), Patrick Clasen, Marcel Nass (C)

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Liridon Ademi, Marek Stickelbruck, Nils Schultz

Angriff: Julian Jacobsen

Außerdem dabei: Jannek Bahr, Dennis Jansen

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.