SVH – Lexikon

Liebe Freunde und Fans des SV Holtsee,

hier noch ein paar Erklärungen aus der Fußballszene…

Eintracht – Im Osten wie im Westen ist es üblich, Fußballvereine nach den Dingen zu benennen, an denen es am meisten fehlt, so heißen die ostdeutschen Vereine meist „Lokomotive“ oder „Dynamo“ oder „Antrieb“, die in Westdeutschland dagegen „Eintracht“ oder „Wacker“. Verfolgt man das Verhalten der Spieler, so erscheint der Name „Zwietracht“ oder „Müde“ viel angebrachter.

Fallrückzieher – Wenn der Bräutigam vor den Toren des Standesamtes und vor den Augen der Braut auf die Knie fällt und darum bittet, vorzeitig in die Freiheit entlassen zu werden.

Fußball-Fieber – Während es in den herrlichen Zeiten der Vollbeschäftigung noch üblich war, sich während der Europa- oder Weltmeisterschaften seine „Grippe zu nehmen“ (=sich krank schreiben zu lassen), sind heute verfeinerte Methoden gefragt.

Das steigert zwar nicht die effektive Arbeitsleistung, macht aber die Statistiken sauberer. Alle Mitarbeiter sitzen brav an ihrem Arbeitsplatz.

Quelle: Fuß-ball, Tomus Verlag GmbH München 1989+++1.10.2018

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.