Saisonrückblick
Teil 2 von 2
Die Winterpause war diesmal wesentlich kürzer als die Jahre zuvor. Das Wetter blieb stabiler und so konnte früher auf dem Sportplatz mit der Vorbereitung begonnen werden. Neben Trainingseinheiten auf dem Platz wurde auf alternative Trainingsmethoden wie Spinning gesetzt.
Die Rückrunde begann mit einem 0:0 Unentschieden beim damaligen Tabellenzweiten FC Fockbek. Es war das erste „zu Null“ Spiel. Eine Woche später verlor unsere Elf dann gegen den SSV Bredenbek mit 1:2. Constantin Pottel hielt einen Strafstoß. Eine Woche später bei der SG Barkelsby/EMTV musste unsere Mannschaft ein 0:2 hinnehmen. Mehrere gute Möglichkeiten wurden ausgelassen. Erst gegen den TuS Rotenhof II konnte wieder gepunktet werden. Den 1:0 Siegtreffer markierte Steffen Marten in der 70. Minute. Am Mittwoch darauf schlug unsere Elf nach Toren von Christian Schnitker, Christoph Marten und Daniel Barwich den IF Eckernförde mit 3:1. Eine herbe Niederlage erlitt der SV Holtsee dann in Jevenstedt. 1:5 hieß es am Ende, obwohl Jan-Kristoffer Bock kurz nach der Pause den 1:0 Führungstreffer erzielte. Und auch gegen die SG BSV/EMTV blieb unser Team nur zweiter Sieger. 2:4 war der Endstand. Auch gegen den torhungrigen SV Fleckeby war nichts zu holen. 8:1 fertigten die Blau-Weißen unseren SVH im eigenen Stadion (!) ab. 16 Tore schenkten Sie uns in zwei Ligaspielen ein.
Jedoch gewann die Stocks-Elf dann gegen den Gettorfer SC II. 5:3 hieß es am Ende. Torben Möller trug sich in die Torschützenliste ein. In der Rückrunde kamen einige reaktivierte Spieler zum Einsatz. Beim Tabellenersten aus Schinkel unterlag unser Team trotz guter Leistung mit 1:2. Auch in Felm konnte man nichts reißen. 5:2 gewann Felm über Holtsee. Der Eckernförder SV bleibt aber weiterhin ein gutes Pflaster. Wenige Minuten vor dem Ende konnte Andre Mankiewitz den 2:1 Siegtreffer einköpfen. Man lag vorher lange mit 0:1 zurück. Somit ergab sich eine sehr gute Ausgangsposition vor den letzten drei Spielen. Es musste nur noch ein Punkt geholt werden. Dieser wurde aber nicht gegen Büdelsdorf II (1:5) und auch nicht gegen Audorf II (1:3) geholt. Am letzten Spieltag machte unser Team mit einem 10:0 Heimsieg über den Surendorfer TS alles klar. Damit spielt unser Team auch im nächsten Jahr in der 2. Kreisliga und konnte damit einen „Durchmarsch“ verhindern.
Unsere Mannschaft schloß die Saison mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 77:87 ab.