Eine schlechte Vorbereitung legte den Grundstein. Durch eine magere Trainingsbeteiligung wurde Interimscoach Rainer Menzel immer wieder zur Improvisation aufgefordert. Ohne die A-Jugendlichen und die eigentlichen Spieler der Reserve wäre überhaupt kein Training möglich gewesen. Von Vorbereitungsspielen ganz zu schweigen. Eine Titelverteidigung im Amtspokal war nicht möglich und von einer Teilnahme am Kreispokal sah man gleich ab. Eine passable Leistung gelang unserer Mannschaft im letzten Vorbereitungsspiel gegen den Osdorfer SV (1:2).
Der Auftakt wurde verschoben, da das Spiel gegen den SV Felm dem Wetter zum Opfer fiel. Die Saison begann mit einem Derby beim SV Sehestedt. Dieser trat in schlechter Besetzung auf, sodass unsere Mannschaft zu einem 8:1 Kantersieg kam. Ein guter Start um gleich Ambitionen zu untermauern. Beim Lagerfeuer gelang ein 3:2 Heimerfolg über Vineta Audorf II, trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands. Bis dahin war die Welt noch in Ordnung. Dann hagelte es zwei Niederlagen. Gegen den IF Eckernförde musste man sich mit 1:3 geschlagen geben, beim Stocks-Einstand sogar mit 3:5 gegenüber dem FC Fockbek. Darauf folgte ein schwer erkämpfter 3:2 Erfolg in Bredenbek.
Nachdem erneut ein Spiel ausfiel (gg. SG BSV / EMTV) folgte die nächste Packung. Mit 8:4 (!) verlor unsere Mannschaft in Fleckeby. Zu diesem Zeitpunkt war man schon in der Tabelle deutlich abgerutscht. Doch es ging noch weiter. Mit 1:3 unterlag man dann dem TuS Jevenstedt, dann folgte ein 4:4 gegen Aufsteiger Felm. Ein 1:1 wurde in Rotenhof erkämpft. Eine weitere Niederlage musste unsere Mannschaft nach einer 3:0 Pausenführung beim Gettorfer SC II hinnehmen. Das Spiel endete 3:4. Auch gegen den Tabellenführer aus Schinkel gab es nichts zu holen. 1:4 unterlag der SVH dem 1. FC S. Erst gegen den ESV III folgte ein dreifacher Punktgewinn. 4:2 gewann unser Team. Steffen Marten konnte sein erstes Tor erzielen. Jan-Kristoffer Bock erzielte 3 Treffer. Tolle Moral bewies unsere Mannschaft dann im Spiel gegen den BTSV II. Nach 1:4 zur Pause konnte in den Schlussminuten aus einem 3:5 noch ein 6:5 Erfolg gemacht werden. Es gehört sicherlich zu den Kandidaten „Spiel des Jahres“. Den dritten Sieg in Folge verhinderte der noch sieglose Surendorfer TS. Unser Team unterlag mit 1:2. Mit einem 3:1 Erfolg über den SV Sehestedt ging man in die Winterpause. Sehestedt erzielte nach bereits 29 Sekunden das 1:0, obwohl Gelb-Schwarz den Anstoß ausführte.