Holtsee verpennt die erste Halbzeit
Mit 2:5 (0:4) unterlag unsere erste Mannschaft des SV Holtsee den Gästen aus Barkelsby und Eckernförde. Bereits zur Pause war die Partie entschieden.
Viel hatte sich unser Team vorgenommen. Wenig davon konnte umgesetzt werden. Bereits in der zweiten Minute war der Plan der Holtseer über den Haufen geworfen. Der Gast ging mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf waren die Gäste aktiver, konnten teilweise schalten und walten wie sie wollten. Auch beim 0:2 und 0:3 waren unsere Kicker nur Zuschauer. Danach fing sich unser Team ein bisschen, agierte in den Zweikämpfen mehr und ließ weniger zu. Nach vorne lief trotzdem wenig. Sturmspitze Christian Schnitker konnte sich einen Wolf laufen, bekam aber null Bälle. Mit dem Pausenpfiff gelang den Gästen das 0:4. Dieses Gegentor setzte der ersten Hälfte die Krone auf. Gästestürmer Geng setzte sich an der Mittellinie gegen vier SVH-Verteidiger durch und hatte dann freie Bahn und konnte verwandeln. Dann ging es in die Pause. Unsere Mannschaft hatte bis dato nicht einmal aufs Tor geschossen.
Nach der Pause war unser Team auf Schadensbegrenzung aus. Begann nun gleich aktiv in die Zweikämpfe zu gehen und ließ den Ball besser laufen. Mit Ole Lohmann kam nun auch mehr Bewegung ins Holtseer-Offensiv-Spiel. Sebastian Kehr konnte einen Strafstoß zum 1:4 sicher verwandeln. Allerdings stellte wenige Minuten Barkelsby mit einem ebenfalls verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her. In der Schlussminute konnte Steffen Marten ein Freistoß direkt verwandeln. Dabei sah der Gästetorwart nicht gut aus. Danach war Schluss und das Spiel endete torreich 2:5.
Trainer Jan Klokow war natürlich nicht zufrieden:“Wir haben die ersten 20 Minuten komplett verschlafen, danach wurde es ein wenig besser. Nach der Pause konnten wir ein bisschen mehr am Spielgeschehen teilnehmen. Aber sobald wir den Platz betreten, können wir das besprochene nicht konzentriert umsetzen. In Zukunft müssen wir von der ersten bis zur letzten Minute hellwach sein, sonst wird es durch diese Flut an Gegentoren schwer, Punkte zu sammeln!“
Aufstellung:
Tor: Daniel Wussow
Abwehr: Sebastian Kehr, Marcel Nass, Patrick Clasen, Lars Heinrich
Mittelfeld: Steffen Marten, Rene Minack (C), Simon Uppendahl, Christoph Franke, Ole Ströh
Sturm: Christian Schnitker
Eingewechselt: Ole Lohmann, Dennis Frank, Außerdem dabei: Niklas Carl
Trainer: Jan Klokow
Betreuer: Fiete Breßler, Matthias Breßler (Obmann)
Zuschauer: 105
Share on Facebook