Holtsee 2 gewinnt kurioses Spiel
Im ersten Auswärtsspiel der Saison konnte die zweite Mannschaft des SV Holtsees ihren ersten Sieg einfahren. Gegen den Surendorfer TS 2 konnte das Team mit 4:1 (2:0) gewinnen.
Bereits zu Beginn riss die Holtseer Mannschaft das Spiel an sich und drängte auf den Führungstreffer. Die Surendorfer bauten eine strukturierte Defensive auf und ließen nur wenige Möglichkeiten zu. Erste Möglichkeiten durch F. Rohweder und L. Leisner wurden ausgelassen. Auf beiden Seiten konnte jedoch kein richtiger Spielfluss aufgebaut werden, da der Unparteiische das Spiel häufig unterbrach. So stoppte der Schiedsrichter mehrmals das Spiel, um Spieler zu ermahnen und zu verwarnen. So wurden B. Srasser und J.-O. Lohmann schon nach wenigen Minuten verwarnt. In der 21. Minute konnte F. Rohweder nach Unstimmigkeiten in der gegnerischen Abwehr das 1:0 erzielen. Mit seinem zweite Treffer kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit wurde das Ergebnis auf 2:0 hochgeschraubt. Zur Halbzeit sah es nach einem ungefährdeten Sieg aus, bei dem die Surendorfer lediglich 2 Chancen aufweisen konnten. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann kurios. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte ließen sich mehrere Spieler des SV Holtsees dazu hinreißen, die Aktionen des Gegners und des Schiedsrichters zu kommentieren. So sahen G. Kehr und R. Koehn noch vor der 55. Minute Gelb. Die Gelbe Karte vom Holtseer Torwart verursachte zudem einen indirekten Freistoß aus 5 Meter Torentfernung, den Leisner aber auf der Linie abwehren konnte. Holtsee blieb dennoch die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich viele Chancen. Eine nutzte Till Storm zum 3:0. Fünf Minuten später folgte ein weiterer indirekter Freistoß für den STS, den weder die Spieler des SVH noch die des STS nachvollziehen konnten. Aus dieser Aktion resultierte das 1:3 und einen Platzverweis für Koehn, der sich einem gegnerischen Spieler in den Weg stellte. Kurz darauf musste auch Lohmann das Spielfeld verlassen, sodass die letzten 25 Minuten mit nur noch 9 Mann zu Ende gebracht werden mussten. Surendorf riss das Spiel an sich und drängte auf den Anschlusstreffer. Holtsee verteidigte mit Mann und Maus und blieb durch Konter gefährlich. Nachdem die Surendorfer Stürmer Großchancen liegen ließen, konnte P. Greifsmühlen im Strafraum nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter konnte G. Kehr sicher zum 4:1 Endstand verwandeln.
Nach der Auftaktniederlage sind diese Punkte sehr wichtig für die Mannschaft, um nicht direkt zu Beginn den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Obgleich viele Aktionen noch sehr verfahren waren und die Chancenausbeute sehr mau war, ist vor allem die Moral nach den 2 Platzverweisen positiv zu bewerten. Gute Leistungen zeigten vor allem der zweifache Torschütze F. Rohweder und der Neuzugang M. Stetzkamp.
Bericht: Gernot Kehr