SVH-Magazin

Geh raus und schnapp dir einen Ball

Über viele viele Jahre hat sich das Leben des Menschen gewandelt. Der Mensch ist hier der Fußballer. Fußball begeistert den Menschen. Den einen als Spieler, die anderen als Fans, oder eine Kombination aus diesen beiden Gruppen. Doch was hat sich da eigentlich geändert?

So war es früher: Freute sich der Schüler vor der Schule schon mehr auf das alltägliche Bolzen am Nachmittag als auf die Schule selbst. Hauptsache ein Ball am Fuß. Gruppen bildeten sich, und es wurde gespielt. Man gab sich Namen: „Ich bin heute Gerd Müller!“, „Denn bin ich Kevin Keagen!“, und so weiter. Man eiferte seinen Idolen nach, verfolgte die Ergebnisse der Bundesliga/Nationalmannschaft ganz genau. Die Jungs waren nicht kaputt zu bekommen, Tag für Tag. Es verstand sich von selbst, das alle noch so ganz „nebenbei“ im Sportverein aktiv waren und für Ihren Klub die Knochen hinhielten. Wenn möglich wurde jedes Spiel verfolgt. Hauptsache mein Verein. So war es für viele als Kleinkind im Verein begonnen, immer ein Traum, für die 1. Herrenmannschaft im Verein zu spielen. Das eine oder andere Ausnahmetalent verließ auch sicher den Verein, vergaß die Wurzeln aber nie.

So ist es heute: Die Frage nach einem Beitritt zum Sportverein stellt sich bei vielen einfach nicht. Fußball guck ich im TV, da bin ich wetterunabhängig. Hat sich der eine oder andere doch in einer Fußballjugendmannschaft verirrt, wird das „Training“ als Zwang angesehen. So werden teilweise Zahnarzttermine auf den Montagabend gelegt, damit man einen Grund der Abwesenheit vorlegen kann. Viele wechseln wahrlos die Vereine, ohne sich jemals Gedanken darüber gemacht zu haben, was man mit einem Wechsel alles anrichten kann. Es finden sich immer mehr Spielgemeinschaften wieder. Dorfvereine sterben schlichtweg immer mehr aus. Spielekonsolen haben den Markt überflutet. Heute bin ich in Wirklichkeit Lionel Messi, denn ich kann diesen auf der Playstation steuern. Das hat für viele Reiz.

Doch was hat in Wirklichkeit seinen Charme? Ich schnapp mir den Ball, treffe mich mit meinen Freunden auf dem benachbarten Fußball-/Bolzplatz und zeig den anderen, was ich, nicht die Playstation und nicht was Marco Reus gestern in der Champions-League gezeigt hat, so alles mit dem Ball anfangen kann. Geh raus und schnapp dir einen Ball.

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.