SVH mit deutlicher Niederlage in Rotenhof
Im tabellarisch gesehen unwichtigen letzten Spiel der Saison kassierte der SVH eine verdiente 1:5-Niederlage gegen die Reserve des TuS Rotenhof. Die Mannschaft von Trainer Jan Klokow, der den SVH bei diesem Spiel zum letzten Mal betreute, verfiel dabei in alte Verhaltensmuster, die einige Gründe für den diesjährigen Abstieg aus der Kreisklasse A offenlegen.
Die Partie begann mit überraschend offensiven Holtseern, die den Ball durch aggressives Zweikampfverhalten überwiegend in der Rotenhöfer Spielhälfte hielten. Dieser Offensivdruck verpuffte jedoch mit der ersten gelungenen Aktion der Gastgeber. In Bedrängnis wurde der Ball von einem Rotenhöfer Verteidiger nach vorne geschlagen, sodass die in dieser Situation ungeordnete Holtseer Verteidigung in einen einfachen Konter geriet, der von Rotenhofs Markus Passig mit dem Treffer zum 1:0 vollendet wurde. In der Folgezeit bestimmten die Gastgeber das Spiel und zeigten sich äußerst ballsicher. Nach einer guten Ballstaffette durch die Holtseer Hälfte musste erneut Passig frei vor Wussow nur noch zum 2:0 einschieben. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel dann relativ offen, sodass beide Mannschaften zu einigen Chancen kamen. Die erste gute Gelegenheit für den SVH hatte Chrischi Marten nach einem Freistoß aus halblinker Position. Die Direktabnahme von Marten konnte Rotenhofs Schlussmann Wiepert allerdings gut entschärfen. Nur drei Minuten später köpfte Lukas Gietzelt eine gute Flanke von Lars Heinrich nur knapp über das Tor. Nach diesen vergebenen Chancen zeigten sich wiederum die Gastgeber eiskalt vor dem Holtseer Tor. Sascha Schablowski konnte unbedrängt nach einem fast schon geklärten Angriff mit einem präzisen Schuss aus der zweiten Reihe zum 3:0 für den TuS einnetzen. So war die Partie wie allzu oft in dieser Saison nach einigen Fehlern im Defensivverhalten fast schon zur Pause entschieden.
Im zweiten Durchgang wurde den Zuschauern dann ein abwechslungsreiches Spiel geboten. Sowohl die Schwarz-Gelben als auch die Gastgeber kamen zu einigen guten Einschussmöglichkeiten. So konnte auf Holtseer Seite der in der ersten Hälfte chancenlose Wussow sein Können einige Male unter Beweis stellen. Auf der anderen Seite versäumte es der SVH, durch einige vergebene Chancen wieder zurück ins Spiel zu kommen. Die beste Gelegenheit vergab dabei Paddy Dierksen, der nach einer starken Hereingabe von Hannes Newe nur die Latte traf. Eine gute Viertelstunde vor Schluss wurden die Schwarz-Gelben dann doch für ihre Bemühungen belohnt. Lukas Gietzelt setzte sich an der Außenlinie stark durch und fand mit seinem Pass in die Mitte Marcel Nass, der nur noch zum 1:3-Anschlusstreffer einschieben musste. Zwar stellte der SVH durch diese Aktion seine gute Moral unter Beweis, allerdings sollte es zu weiteren Treffern nicht reichen. Im Gegensatz dazu schenkten die Holtseer den Hausherren durch zwei haarsträubende Fehler noch zwei weitere Tore durch den an diesem Tag nicht aufzuhaltenden Markus Passig.
Damit verlor der SVH also auch sein letztes Spiel in der Kreisklasse A und muss nun in der Sommerpause seine Wunden lecken. Bedanken möchte sich die Mannschaft an dieser Stelle bei Trainer Jan Klokow, der den SVH bei dieser Partie zum letzten Mal betreute. Lobenswert war wie immer auch die Unterstützung der Holtseer Fans, die über die gesamte Saison bemerkenswert war. Jetzt müssen in Sachen Kaderplanung erstmal die nötigen Voraussetzungen getroffen werden, um gestärkt aus der Sommerpause hervorzugehen und sich den Aufgaben in der Kreisklasse B zu stellen.
Aufstellung:
Tor:
Daniel Wussow
Abwehr:
Sebastian Kehr, Erik Mohr, Lars Heinrich
Mittelfeld:
Christoph Franke, Marcel Nass, Patrick Clasen, Hannes Newe, Ole Ströh
Sturm:
Lukas Gietzelt, Christoph Marten (c)
Eingewechselt:
Patrick Dierksen<—>Ole Ströh (20. Min.)
Jan Klokow<—>Christoph Marten (65 Min.)
Trainer:
Jan Klokow
Betreuer:
Werner (Fiete) Breßler, Matthias Breßler (Obmann)
Tore:
1:0/ 2:0 Passig (4. Min./ 10. Min.)
3:0 Schablowski (33. Min.)
3:1 Marcel Nass (75. Min.)
4:1/ 5:1 Passig (80. Min./ 90. Min.)
Share on Facebook