Saisonrückblick

 

Saisonrückblick
Teil 1
In einer zweiteiligen Serie werden wir nochmal von der vergangenden und vorerst letzten Saison in der 1. Kreisliga berichten.
Die Zeichen standen gut. Zwei Abgänge (Norbert Bahr und Marius Kreische) konnten mit den Neuzugängen Daniel Wussow, Niklas Carl sowie Gunnar Schilling „kompensiert“ werden. Allerdings lief die Vorbereitung nicht wie sollte. Viele Spieler verletzten sich unglücklich oder konnten aus beruflichen Gründen nicht so, wie sie gerne würden. So bekam Trainer Olaf Hoffmann in der zweiten Runde des Kreispokals gegen den Osterrönfelder TSV nicht einmal eine Mannschaft zusammen. Der Amtspokal konnte allerdings verteidigt werden. In der Vorrunde gewann man verdient mit 6:3 gegen den TSV Brekendorf, die Niederlage gegen den TSV Borgstedt (1:2) konnte am Finaleinzug nichts ändern. Im Finale schlug man durch Tore von Schilling und Steffen Marten den Wittenseer SV mit 2:1. Zum 1. Spieltag waren viele Spieler noch angeschlagen, jedoch bekam man eine schlagkräftige Truppe zusammen. Christian Ströh wurde für 400 Ligaspiele geehrt. Im Spiel gegen Aufsteiger Osterby gewann man mit 2:0. Joker Robin Brunn machte das erste Tor der Saison für unsere Gelb-schwarzen. Am Mittwoch darauf bereits der zweite Spieltag. Beim TSV Vineta Audorf trat man mit einer zusammengewürfelten Elf an und verlor am Ende mit 1:7. Am Samstag darauf musste man zum TSV Karby, wobei man 5:1 gewann. Dort machte Rainer Menzel 3 Tore. Auch dort trat man nicht mit besten Elf an. Am 4. Spieltag kam dann die punktlose Borussia aus Rendsburg ins Waldstadion. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewannen wir durch 3 Tore von Niklas Carl mit 3:1. Zu diesem Zeitpunkt war unsere Ligamannschaft 3. mit 9 Punkten und 10:8 Toren. Viele dachten, es geht genauso weiter wie in der letzten Saison. Am 5. Spieltag verlor unsere Ligamannschaft mit 3:1 beim TSV Waabs, und wurde am Montag daraufhin von Waabs-Trainer Klimmek als „Überheblich“ tituliert. Absolut unverständlich. Am 6. Spieltag kam dann Bargstedt ins Waldstadion. Da wir noch ohne Punktverlust auf eigenem Platz waren, roch es erneut nach Heimsieg. Allerdings kamen wir nicht über ein 2:2 hinaus. Christoph Marten sah zu dem noch die Rote Karte, nach einer angeblichen Notbremse. Dann ging es zum TuS Rotenhof. Beim Tabellenführer konnten wir 20 Minuten lang die Partie dominieren, konnten aber keinen Profit darausschlagen und verloren letzendlich mit 1:6. Viele fragten sich da schon, was ist bloß in Holtsee los? Aber es kam noch schlimmer. Beim Aufsteiger aus Fleckeby verlor man mit 2:4. Dabei war man sicher überlegen, konnte die Möglichkeiten nicht nutzen und hinten machte Keeper Wussow sicher die schlechteste Figur. Man war zu diesem Zeitpunkt schon auf den 8. Tabellenplatz abgerutscht. Gegen Todenbüttel gab man eine 2:0 und 3:1 Führung aus der Hand und verlor mit 3:5 dort. Moral und Selbstvertrauen waren am Boden. Gegen Jevenstedt zeigte man ein gutes Spiel und gewann auch hochverdient mit 3:0. Gegen OTSV II war alles dahin. Zwar erzielte unsere Mannschaft 5 Tore und das auswärts, aber verlor dennoch und zwar mit 5:6. Rainer Menzel erzielte 3 Treffer. In der Schlussminute wurde uns noch ein klarer Foulelfmeter verwehrt. In dem letzten Spiel vor der Winterpause holte man dann noch den 14 Punkt. Es gelang ein 3:3, nachdem unsere Gelb-Schwarzen bereits nach 20 Minuten mit 0:2 hintenlagen. Allerdings fiel der Ausgleich des ESV auch erst in der Nachspielzeit nachdem wir 3:2 führten. Dann ging es in die Winterpause nach nur 12 Spielen und 14 Punkten. Wir mussten auch ein Ausfall von Michel Kotschmar bedauern, der in den letzten Jahren ein absoluter Leistungsträger und ein ausgezeichneter Libero war. Er machte nur 3 Spiele.Viele hofften natürlich, dass die Mannschaft vieles besser machen wird und wieder an die vorderen Ränge ranrücken wird. An Abstieg hat da sicher noch keiner gedacht. Die komplette Rückrunde in Teil 2.

 

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.