Saisonrückblick 2

 

Saisonrückblick
Teil 2
Im zweiten und letzten Teil unserer Serie werden wir nochmal von der Rückrunde der vergangenen Saison berichten.
In der Winterpause nahm unsere Mannschaft an zwei Hallenturnieren teil. Beim Osterrönfelder TSV sowie beim TSV Waabs schied man in der Vorrunde aus. Als Starttermin rechnete man mit dem 13. März. Die Vorbereitung lief schleppend. Durch das schlechte Wetter war kaum ein richtiges Training möglich. Gunnar Schilling hört mit Beginn der Rückrunde auf. Allerdings gewann man mit Hendrik Wenig einen neuen Mann hinzu. Zum Start ging es dann nach Bargstedt. Nach 10 Minuten führten wir bereits mit 2:0 durch zwei Treffer von Niklas Carl. Am Ende verloren wir mit 2:4. Kein Traumstart, obwohl es am Anfang kaum besser hätte laufen können. Im zweiten Spiel der Rückrunde kam Tabellenführer Rotenhof ins Waldstadion. Rotenhof dominierte die Partie und gewann mit 5:1. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3 markierte Frithjof Rohweder. Dann gingen die Wochen gegen die direkten Konkurrenten los. Es ging los mit dem Spiel beim 1.FC Schinkel. Dort gewannen wir mit 3:0. Die Treffer markierten Rainer Frommholz sowie Christian Ströh mit einem Doppelpack. Dieser Sieg gab natürlich Sicherheit und Selbstvertrauen. Dann kam Fleckeby ins Waldstadion. Lennart Prehn erzielte den Siegtreffer und so gewannen wir mit 1:0.  Mit dem OTSV II kam dann eine Mannschaft nach Holtsee, wo man sicher noch eine Rechnung offen hatte. Diese konnte aber nicht beglichen werden. Mit 2:7 (höchste Niederlage überhaupt auf eigenem Platz) verlor unsere Mannschaft gegen die Reserve des OTSV. Damit erlitten wir einen herben Dämpfer. Dann ging es nach Jevenstedt. In Jevenstedt sollte vieles besser laufen, aber mehr als 1:1 war nicht drin. Jan-Kristoffer Bock „hämmerte“ einen Freistoß ins Tor. Dann begannen die „Englischen Wochen“. Auf einem Mittwochabend kam der 1. FC Schinkel zum Derby. Ein brisantes Duell endete mit 2:1. Rainer Frommholz und Lennart Prehn machten die Tore für uns. Bastian Newe machte im defensiven Mittelfeld ein klasse Spiel. Das Osterwochenende stand vor der Tür. Mit Karby und Borussia 93 Rendsburg hatten wir zwei Mannschaften vor der Brust, gegen die wir gewinnen mussten. Gegen Karby begann der Schlamassel. Mit 3:4 verloren wir. Wir gingen durch Prehn in Führung. Karby hatte zweimal per Foulelfmeter eine Antwort parat. Nach dem Christoph Marten den Ausgleich per Kopf markierte und Michael Voss die Führung herausschoss, machten sich viele die Hoffnung, heute als Sieger den Platz zu verlassen. Aber Karby glich aus und markierte in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Dann am Montag in Rendsburg der absolute Tiefpunkt. Mit 1:2 verlor unsere Mannschaft, obwohl sie mit 1:0 (Bock) führte. Somit musste gegen den GW Todenbüttel im eigenen Stadion unbedingt ein Sieg her. Ein Start nach Maß im Spiel. Christoph Marten schob nach 30 Sekunden ein – 1:0. Nach dem Ausgleich fuhr unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit alles auf und gewann mit 3:1 (Bock, Frommholz). Die Welt schien in Ordnung, jedoch verloren unsere Gelb-Schwarzen mit 0:1 gegen Lütjenwestedt. Ein Spiel, welches keinen Sieger verdient gehabt hätte. Nun mussten Punkte mal wieder her, diese mussten am traditionsreichen Bystedtredder gegen ESV II eingefahren werden. Carl besorgte die Führung, Bock erhöhte. Eine hervorragende Mannschaftsleistung – wahrscheinlich die Beste in der gesamten Saison. Mit dem 2:0 Sieg im Rücken ging es nach Osterby. Doch in Osterby war nichts zu holen und somit verloren wir mit 0:3. Dann kam der VfR Eckernförde ins Waldstadion nach Holtsee. Äußerst ersatzgeschwächt verloren wir mit 0:4. Christian Schnitker kam nach seiner Verletzung wieder zurück. Am Mittwoch dann bereits das Rückspiel. Nach einer Führung durch Bock verloren wir aber mit 1:2. In diesem Spiel vergaben wir reihenweise beste Möglichkeiten und hätten dort nicht als Verlierer vom Platz gehen müssen. So waren da noch 3 Spieltage.  In Lütjenwestedt verloren wir zwei Punkte, spielten  dort nur unentschieden. Obwohl wir besser waren, ging Gut-Heil in der 90. Spielminute in Führung, wir konnten durch Bock noch ausgleichen. Moral nennt man sowas. Im vorletzten Spiel gegen Waabs verloren wir dann 1:3. Bock markierte den Treffer zum 1:2. Der erste Matchball wurde vergeben. Gegen Aufstiegskandidat Vineta Audorf mussten wir gewinnen, Audorf auch. Audorf gewann vor über 350 Zuschauern am Ende mit 7:2 bei uns im Waldstadion und stieg zu Recht auf. Wir stiegen dagegen ab. Das Spiel gegen Audorf war auch das letzte Spiel von Trainer Hoffmann.  Wir verließen die Liga mit 31 Punkten, und einem Torverhältnis von 57:84. Jetzt geht’s in der 2. Kreisliga weiter.

 

 

Share on Facebook
Bookmark the permalink.

Comments are closed.