Spielbericht

SVH kassiert deutliche Niederlage in Großsolt

Nach zuletzt zwei Siegen am Stück musste unser SV Holtsee am vergangenen Samstag die Heimreise nach dem vorletzten Spiel der Hinrunde beim TSV Großsolt-Freienwill ohne Punkte antreten. In einer einseitigen Begegnung unterlag unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft am Ende auch in der Höhe verdient mit 0:4 (0:2).

Bei ungemütlichen äußeren Bedingungen nahmen die Gastgeber von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand und stellten unsere Mannschaft früh vor einige Probleme. In der Offensive schaffte es der SVH zudem kaum, Akzente zu setzen und tat sich über die gesamte Spielzeit besonders im Spielaufbau schwer. Die Chancen lagen fast ausschließlich beim Gegner, der einige Situationen aber nicht gut ausspielte oder auch teilweise im letzten Augenblick noch am Abschluss gehindert wurde. Die 2:0-Pausenführung konnten die Holtseer dabei allerdings nicht verhindern, da man dem TSV vor allem im Mittelfeld zu viel Raum zum Kombinieren ließ. Im Defensivverbund tat sich unsere Elf vor allem bei den guten Diagonalbällen der Großsolter schwer. So war der SVH mit den zwei Gegentreffern im ersten Durchgang noch gut bedient.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Die Gastgeber gaben den Ton an und liefen im Minutentakt auf unser Tor zu. Die Schwarz-Gelben stellten sich nun aber besser auf die Angriffe des Gegners ein und ließen zunächst kaum echte Chancen zu. In der Vorwärtsbewegung lief aber weiter nicht viel zusammen, sodass unsere Elf die Partie ohne eine echte Großchance beenden musste. Vielmehr zeigten sich die Großsolter auch in der Schlussphase weiter torhungrig und kamen zum Schluss noch zu zwei weiteren Treffern, bei dem unsere Defensive im Deckungsverhalten nicht gut aussah. Am Ende stand für den SVH so eine deutliche und verdiente 4:0-Niederlage, die man nun aber nicht zu hoch bewerten sollte.

Für unsere Mannschaft gilt es, die Niederlage schnell wegzustecken und den Fokus nun auf das kommende Heimspiel gegen den FC Ellingstedt-Silberstedt zu setzen. Anstoß dieser Partie, mit der die Hinrunde offiziell beendet wird, ist am Sonntag um 14 Uhr im Holtseer Waldstadion.
Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle noch einmal für die tolle Unterstützung der zahlreichen Holtseer Fans, die am Samstag den weiten Weg nach Großsolt auf sich genommen haben!

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Nick Dolenga, Christoph Marten (C), Dennis Jansen, Marcel Nass

Mittelfeld: Simon Uppendahl (78. Erik Mohr), Liridon Ademi, Christian Schnitker, Nils Schultz, Steffen Marten

Angriff: Ole Ströh (83. Thore Berger)

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook

SVH – Lexikon

Liebe Freunde u. Fans des SV Holtsee

Hier sind weitere Erklärungen zu Begriffen aus dem Fußballsport – im Stil der 80er-Jahre…

Präsident – Dasjenige Mitglied eines Vereinsvorstandes, welches über das meiste Geld verfügt. Seine Funktion ist eine rein repräsentative. Auf gut deutsch, er muß eine gute Figur machen und so aussehen, als könnte er kein Wässerchen trüben (was die übrigen Vereinsfunktionäre sowieso in ausreichendem Maße übernehmen!).

Reklamieren – Gegen die zahlreichen saublöden Fehlentscheidungen der Schiedsrichter hilft nur, den Mann durch lautstarkes Schimpfen auf seinen Irrtum aufmerksam zu machen. Gelingt es dennoch nicht, ihn zur Korrektur seiner Entscheidung zu überreden, muß man ihm einfach ein paar kräftige Hiebe überziehen – den Rest des Spieles wird er sich grollend in die Kabine zurückziehen. So verläuft das weitere Match friedlich und wird nicht immer wieder durch die blöde Pfeife unterbrochen. Das Spiel „läuft“, und Trainer und Zuschauer sind begeistert.

Reservebank – Der Alptraum eines jeden Stammspielers. Dabei ist ein Platz auf der Reservebank für jeden vernunftbegabten Spieler der Teilnahme am Spiel unbedingt vorzuziehen. Wer auf ihr sitzt, erhält fast genausoviel Honorar wie der Mitspieler, dabei ist die Gefahr gefährlicher Verletzungen dort wesentlich geringer. Auf Dauer ist die R. allerdings existenzgefährdend.

Quelle: Fuß-ball Tomus Verlag GmbH München 1989—28.10.2018

Share on Facebook

SVH – History

Moin, liebe Freunde und Fans der SVH-Historie

Aktuell geht es heute für die SVH-LIGA nach Großsolt, ähnlich weit mussten im Jahr 1994 die Thede-Schützlinge reisen, um zum Spitzenspiel beim TSV Lütjenwestedt anzutreten.

Lütjenwestedt – SV Holtsee 0:0

Dieses Spitzenspiel blieb ohne Tore, weil der SV Holtsee es im ersten Abschnitt versäumte, aus einer Fülle von Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Dabei taten sich besonders Olaf Karstens und Bert Möller hervor, die vor allem in der Anfangsphase gute Chancen ausließen. Zu allem Überfluß traf dann Thorsten Möller (35.) auch noch den Pfosten. Die Platzherren besaßen lediglich ein, zwei Kontermöglichkeiten, die für den SV Holtsee ohne Konsequenzen blieben. In der zweiten Hälfte war der Schwung raus aus dieser Partie, die nur noch vor sich hin plätscherte. Immerhin gelang es dem SV Holtsee, auch im siebenten Saisonspiel ungeschlagen zu bleiben. Mit ein Grund, warum SVH-Trainer Peter Thede mit dem Remis zufrieden war.

Auszug aus der Tabelle: 1. SV Kochendorf 8 Spiele/27:13 Tore/13:3 Punkte, 2. TuS Felde II 8/18:6/13:3, 3. SV Holtsee 8/19:9/12:4……16. Gettorfer SC II 6/2:11/1:11, 17. TSV Waabs II 7/8:22/1:13

Die Aufstellung vom 9.Okt.1994: Norbert Bahr – Bert Möller, Uwe Matthiesen, Thorsten Suhr, Olaf Hoffmann, Carsten Ehlers, Marco Suhr, Thorsten Möller, Olaf Karstens, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Thomas Ehlers, Torben Möller

Quelle: Fiete No. 17 – Saison 1994/1995 +++Nicht Bordesholm, demnächst nach Bokelholm…27.10.2018

Share on Facebook

SVH – The New Generation

Schweres Auswärtsspiel für die Möller-Bande – TSV Großsolt-Freienwill empfängt die SVH-LIGA

Moin, liebe Freunde, Fans und Sponsoren des SVH-Fußballs

Wellness ist am kommenden Samstag nicht angesagt. Unsere Jungs und das Funktionsteam feat. Coach Ole Möller treten um 14 Uhr in Großsolt an. Der TSV rutschte „freiwiillig“ als letzte Mannschaft in die Kreisliga NO und hat die von der NordSport avisierte Stärke bereits mehrfach bewiesen. Auswärts gab es mal den einen oder anderen Wackler – zuletzt in Rantrum, am Grühbogen ist man – mit Ausnahme der 2:5-Niederlage gegen Vineta – immer als Sieger vom Platz gegangen. Ergibt unterm Strich den 4.Tabellenplatz mit 26 Punkten bei einem Torverhältnis von 43:20. Mit seinen 10 Saisontreffern hat Mirco Jess fast 25 Prozent davon erzielt. Soviel zum Gegner. -Cut-

Nach zwei Siegen in Folge und dem damit verbundenen Anschluß an das „unterste“ Mittelfeld kommen unsere Jungs wohl mit dem nötigen Respekt in den Kreis SL-FL, wollen trotzdem ihre Möglichkeiten nutzen. Natürlich muß man aus einer gefestigten Abwehr heraus schauen, was offensiv so machbar ist. Bei der starken Heimbilanz des Gegners wäre schon ein Remis ein Erfolg. Dafür wünschen wir unserem Team alles Gute und auch das immer notwendige Quentchen Glück.

Wer nicht gerade zum Bettenwechsel nach DK fährt, unterstützt unseren SV Holtsee am Samstag, den 27.Okt.2018 um 14 Uhr! Adresse: Grühbogen, 24991 Großsolt. Verkehrsexperten sprechen immer von der A7 – Abfahrt Tarp. Auf euer Erscheinen freut sich – Eure Fangemeinde 25.10.2018

Für Kurzentschlossene: Freitag, den 26.Okt.2018 um 19 Uhr – Preisskat der SVH-Skatsparte im Holtseer Sportheim. Es wird – Insider wissen es  – in zwei Durchgängen zu je 40 Spielen gespielt. Jeder Durchgang wird für sich gewertet. Gute Fleischpreise warten auf die Gewinnerin bzw. den Gewinner. Gut Blatt!

Share on Facebook

SVH – Finder

Liebe Freunde u. Fans des SVH-Fußballs,

egal ob Algarve, Fichtelgebirge oder Altes Land – wichtig sind die Heimspiele im Holtseer Waldstadion. Speziell unsere Liga hat sich den ersten Heimsieg für den letzten Spieltag reserviert, die Zweite konnte gegen den Favoriten aus Havetoft angenehm überraschen. Hier ein paar Zeilen aus der NordSport…

SV Holtsee – Osterbyer SV 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 Bock (7.), 1:1 Steinig (22.), 2:1 Jansen (88.)

Trotz der schnellen SVH-Führung war die Partie lange Zeit von Angst geprägt. Noch vor der Pause kam der OSV zum Ausgleich, der bis zum Ende der zweiten Halbzeit bestehen blieb. Die Holtseer waren nach dem Wiederanpfiff überlegen, konnten dies aber nicht in Tore ummünzen. Erst kurz vor Ende erzielte Dennis Jansen den umjubelten Siegtreffer (88.). Zwar kamen die Gäste noch zu zwei Aluminiumtreffern, die aber nichts mehr am Ergebnis änderten. „Spätestens jetzt sind meine dunklen Haare alle grau“, schmunzelte SVH-Coach Ole Möller nach der nervenaufreibenden Partie. „Wir sind jetzt alle froh vom Abstiegsplatz zu sein“.

Quelle: NordSport vom 22.10.2018+++27.Okt.2018 in Großsolt um 14 Uhr?+++Ich bin dabei…23.10.2018

Share on Facebook