SVH – Lexikon

Moin, liebe Freunde, Fans und Gönner des Holtseer Seniorenfußballs

Nennen wir es einfach „Goldener Oktober“. Nachdem am gestrigen Sonntag unsere beiden Teams – auch durch gehaltene Elfmeter unserer Torhüter Jannek Bahr und Jannik Opallach – erfolgreich den Platz verlassen konnten – hier noch etwas Humor aus den 80er-Jahren…

Netz – Die hintere Öffnung des Fußballtores ist mit einem engmaschigen Netz fest verschlossen, damit der Torwart bei scharfen Schüssen nicht immer in die Tribüne hinaufgeschleudert wird.

Netzraum – So benannt nach dem berühmten Fußballspieler Günther Netzer. Der Raum, in welchem die Fußballer ihre Perücken, Toupets und Haarnetze während des Matches aufbewahren. Netzer kam auf diese Idee, als er einmal seinen Clubkameraden Uwe Seeler vor dem Spiegel betrachtete.

Notbremse – Beim Fußball wird, im Gegensatz zum Eisenbahnzug, die Notbremse mit dem Fuß bedient. Der Zweck ist jedoch der gleiche: Den Gegner zu stoppen, weil Gefahr droht. Dazu tritt man so geschickt nach dem Ball, daß dieser ins „Aus“ und der Gegner zu Boden geht.

Quelle: Fuß – ball Tomus Verlag GmbH München 1989 +++ 22.10.2018

Share on Facebook

SVH – History

Liebe Freunde u. Fans der Holtseer Historie,

zuletzt hatte unsere Liga immer schlechte Resultate gegen den SV Felm, sodass sich die Wege trennten. Felm stieg in die Kreisliga auf und Holtsee leider in die B-Klasse ab. In der Saison 1994/1995 ging das noch etwas anders ab: Zwei Tore Marco Suhr, zwei Tore Thorsten Möller und dann „Return to Sender“….Wie sich halt die Zeiten ändern…Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde: Kochendorf ohne Spiel an die Spitze – Felder stolpern bei Eintracht – Fockbek holt Punkt beim Eckernförder SV III / Waabs II jetzt Schlußlicht

RENDSBURG (pd) – In der Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde übernahm der SV Kochendorf ohne zu spielen aufgrund des Torverhältnisses erneut die Tabellenführung. Zweiter ist jetzt Holtsee, das gegen Felm einen sicheren 4:0-Erfolg landete. Punktgleich folgen Felde II nach der überraschenden Niederlage bei Eintracht Rendsburg sowie der Eckernförder SV III, der über ein 1:1 beim FC Fockbek nicht herauskam. Die rote Laterne hängt jetzt beim TSV Waabs II.

SV Holtsee – SV Felm 4:0 (2:0)

Über die gesamte Spielzeit beherrschten die Holtseer den Gegner, der nur gelegentlich bei Konterangriffen gefährlich war. Bei diesen Aktionen behielt der gute Holtseer Schlußmann Norbert Bahr aber stets die Übersicht. Durch diesen auch in der Höhe hochverdienten Erfolg schoben sich die Thede-Schützllinge bereits auf den zweiten Tabellenrang vor. „Meine Mannschaft hat wieder einmal diszipliniert und vor allem zu Null gespielt“, war der Holtseer Teamchef auch mit der Torausbeute zufrieden. Je zwei Treffer markierten Marco Suhr (21./61.) und Thorsten Möller (41./86.)

Durch seine zwei Torerfolge beim 4:0 über die Felmer hat der Holtseer Thorsten Möller jetzt mit insgesamt acht Treffern die alleinige Führung in der Torschützenliste übernommen.

Holtseer Waldstadion, den 2.Okt.1994 – Die Aufstellung: Norbert Bahr – Bert Möller, Uwe Matthiesen, Thorsten Suhr, Olaf Hoffmann, Ole Möller, Olaf Karstens, Thorsten Möller, Marco Suhr, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz und Matthias Bock (Anm. d. Red. Ich habe schon mal „schlechtere“ Aufstellungen im Laufe der Jahre gesehen…)

Quelle: Fiete No.17 – Saison 1994/1995) +++ Big Points in Lütjenwestedt? +++ Demnächst hier…21.10.2018

Share on Facebook

SVH – Weekend KL-NO

Liebe Freunde u. Fans des SV Holtsee und des KL-Fußballs

Die Berichterstattung über die Kreisliga kommt – zumindest bei der KN – etwas zu kurz. Dabei ist die heutige KL seit einer Neustrukturierung Ende der 90er-Jahre im Prinzip die frühere Bezirksklasse. Aktuell keine Vorberichte, Tabelle mit den Begegnungen und Ergebnissen – später noch die Nennung der Torschützen incl. Angabe der entspr. Spielminute. Berichterstattung also erst ab Verbandsliga. Daher hier – höchstwahrscheinlich einmalig – mal ein paar Zeilen zum kommenden Spieltag:

Kreisliga NO – 13. Spieltag

Der beginnt bereits am Freitag mit der Begegnung der Kropp-Reserve gegen Ellingstedt-Silberstedt. Prognose z.G. der Heimelf? Die zweite Begegnung am Freitag findet um 19.30 Uhr in Börm statt. Hier treffen mit Geest 09 und der U23 des ESV zwei Mannschaften aufeinander, die sich noch nicht so von der Abstiegszone entfernen konnten. Ein Unentschieden könnte möglich sein.

Am Samstag dann um 15 Uhr die Begegnung des Tabellenneunten VfB Schuby gegen den Tabellenzweiten aus Fockbek. Der FC konnte sich vergangenes Wochenende im Spitzenspiel bei Vineta Audorf durchsetzen. Hier könnte man durchaus auf den FC setzen. Um 16 Uhr ist der Tabellenführer aus Audorf dann zu Gast bei der Landesliga-Reserve vom TSV Friedrichsberg. Einen weiteren Ausrutscher werden sich die Vineten wohl nicht erlauben.

Bereits um 14 Uhr  treten dann die Grubert-Schützlinge vom Wittenseer SV am Sonntag beim SSV Nübbel an. Diesmal sind die Platzverhältnisse kein Vorteil für den Gastgeber: Mein Tipp: 2. Bei der Begegnung von Rantrum II gegen die starke Truppe von Großsolt-Freienwill tippe ich ebenfalls einen Auswärtssieg. Diese Begegnung wird um 15 Uhr angepfiffen. Obwohl die OTSV-Reserve in letzter Zeit heiße Ergebnisse abliefert – zuletzt 6:4-Niederlage bei Ellingstedt-Silberstedt – , sehe ich den Tabellenvierten als Favorit gegen den RTSV. Mal sehen…Ebenfalls um 15 Uhr beginnt im Holtseer Waldstadion die Begegnung des Vorletzten SV Holtsee gegen das Schlußlicht aus Osterby .Hier setze ich voll auf Sieg für meine Farben, alle anderen Angaben ohne Gewähr! – 19.10.2018

Share on Facebook

SVH – The New Generation

„Sahne-Sonntag“ im Holtseer Waldstadion – SVH II gegen TuS Dreiring Havetoft sowie das Derby No. 3: SVH-LIGA gegen die Sportsfreunde vom Osterbyer SV

Moin, liebe Freunde, Fans u. Unterstützer von erfolgreichen SVH-Teams

Über den Sieg gegen die U23 des ESV sowie die Nominierungen freuen sich natürlich u.a. auch Tante Hedwig, Frauke und Therese. Die Freude könnte noch gesteigert werden mit einem weiteren Derby-Sieg am Wochenende. Schauen wir zuerst auf unsere Zweite. Die ist zwar manchmal „launisch“ wie Klaus Kinski zu seinen besten Zeiten, dann wiederum für eine oder auch zwei Überraschungen gut. Welches Gesicht zeigen sie gegen den Tabellenführer aus Havetoft – ein 1:1-Unentschieden zu Hause gegen Friedrichsort III sowie eine knappe 3:2-Auswärtsniederlage bei GW Tolk II verhinderten die volle Ausbeute von 27 Punkten aus 9 Spielen. Jeder Spieler der Pottel-Protagonisten muß da schon alles geben, will man gegen dieses Team bestehen. Mit 18:0 wurde das inzwischen zurückgezogene Team aus Rabel abgefertigt – auch andere Teams bekamen reichlich eingeschenkt. Also, am Sonntag, den 21.Okt.2018 ab 13 Uhr die gelb-schwarzen Farben unterstützen. Viel Glück und viel Erfolg!!!

Derby No.3: Besondere Gesetze – na klar! In erster Linie ist es – wie bereits vom stellv. Mannschaftskapitän Marcy Nass erwähnt – ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“. Holtsee benötigt three Points, um den Verfolger Osterby auf Distanz zu halten und Anschluß an das „unterste“ Mittelfeld zu bekommen. Das Team von Daniel Seibert könnte bei einem Sieg die rote Laterne im Waldstadion aufhängen. Soweit sind wir bei weitem nicht… Trotz erfahrener Kräfte wie z.B. Andre Kimitta oder der vermutlich reaktivierte Goalgetter Lasse Retza läuft es nicht so recht an der Osterbyer Au. Co-Trainer Tommy Fröhlinger – bis zum Sommer noch Co. beim SVH – steht inzwischen wieder im OSV-Kasten und will von Vergleichen mit Peter Shilton nichts hören. Wichtiger ist natürlich das Befinden unserer Jungs, die spätestens durch den Sieg beim ESV wieder daran glauben, dass sich Kampf und Einsatz lohnen, um dann auch irgendwann mal belohnt zu werden. Auf jeden Fall war die SVH-Fangemeinde letzten Sonntag begeistert und hofft natürlich, dass der verletzte Tom Nobiling so schnell wie möglich wieder auflaufen kann. Gute Besserung Tom!!! Ansonsten wird unser Team bis in die Haarspitzen motiviert sein. Viel Glück und viel Erfolg auch an die SVH-LIGA für das am kommenden Sonntag, den 21.Okt.2018 um 15 Uhr beginnende Spiel!!!  Blockt den Nachmittag für den SV Holtsee. Es freut sich – Eure Fangemeinde—17.10.2018

Share on Facebook

Spielbericht

SVH landet späten Befreiungsschlag am Bystedtredder

Nach der unglücklichen Derbyniederlage in der Vorwoche gegen den Wittenseer SV konnte unser SV Holtsee am vergangenen Sonntag endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Im Spiel bei der zweiten Mannschaft des Eckernförder SV sicherte sich unsere Mannschaft durch einen späten Treffer in der Nachspielzeit den zweiten Saisonsieg.

Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich am Eckernförder Bystedtredder eine gute Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften standen in der Defensive sehr kompakt und ließen dem Gegner in der Vorwärtsbewegung wenig Räume. Die erste gute Gelegenheit der Partie sollte daher auch lange auf sich warten lassen. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten war es dann „Janny“ Bock, der sich nach einem Einwurf gut freispielen konnte und im Eins-gegen-Eins gegen den gut reagierenden Torben Christensen im ESV-Tor scheiterte. Auch in der Folgezeit zeigte sich unsere Mannschaft vor allem mit schnellen Kombinationen über die Außenbahnen gefährlich, verpasste aber oftmals den richtigen Moment für den Torabschluss. In der Defensive präsentierten sich die Schwarz-Gelben sehr stabil und mussten lediglich kurz vor der Pause zwei knifflige Situationen überstehen. Beide Male erwies sich Jannik Opallach im Holtseer Tor aber als guter Rückhalt und parierte gegen Eckernfördes Stürmer Garbit Temirgan. Als nahezu alle der knapp 100 Zuschauer in der Stadtwerke Arena schon mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, schlug unser SVH in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs plötzlich eiskalt und doch etwas kurios zu. Jonas Bunzel wurde im Zentrum gut freigespielt und verpasste fast den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss. Nach einem Haken gegen drei Verteidiger fand „Bunzi“ aber doch noch die Lücke in der ESV-Defensive und scheiterte mit seinem Schuss zunächst wieder am guten Christensen im Tor der Gastgeber. Der Ball entwickelte bei dieser Abwehraktion allerdings noch so einen Drall, dass er sich mit einer etwas krummen Flugbahn doch noch ins Netz senkte.

Der zweite Spielabschnitt begann dann mit einem Schock für unsere Elf, als Marek Kumstel eine Unachtsamkeit in der Defensive der Schwarz-Gelben gleich zum 1:1-Ausgleich ausnutzen konnte. Der ESV präsentierte sich in der Folge etwas zielstrebiger und drängte nun auf den Führungstreffer. Unsere Mannschaft brauchte wiederum einige Minuten, um die Ordnung wiederzufinden. Mit etwas Glück und Geschick konnten wir diese Phase aber überstehen und suchten in der letzten halben Stunde dann auch wieder mutiger den Weg nach vorne. Zwei Großchancen innerhalb von wenigen Minuten hätten für den SVH dann die erneute Führung bedeuten können. Zunächst scheiterte der eingewechselte Ole Ströh aber erneut an Christensen, wenig später traf Jonas Bunzel nach guter Vorarbeit von „Janny“ Bock aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Nun sollte es eine hektische und spannungsvolle Schlussphase werden, in der unsere Elf zunächst die verletzungsbedingte Auswechslung von Tom Nobiling verkraften musste. Gute Besserung an dieser Stelle!
Durch die lange Verletzungspause zeigte der gute Schiedsrichter Robin Hertel sieben Minuten Nachspielzeit an. Und diese Minuten sollten es in sich haben. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und suchten nach dem entscheidenden Lucky Punch. Die Gastgeber hatten dabei nicht das nötige Glück und trafen nach einem langen Freistoß nur die Latte. Dieses Glück sollte dann aber endlich auch mal unserem SVH vergönnt bleiben, der wenige Minuten vor dem Abpfiff tatsächlich zum Siegtreffer kam. Nach einem Pass von Simon Uppendahl tauchte „Janny“ plötzlich frei vor dem ESV-Tor auf und vollendete mit einem frechen und ebenso sehenswerten Heber zum vielumjubelten 2:1 für unser Team. Die letzten Sekunden verteidigten die Schwarz-Gelben die Führung mit Mann und Maus und durften am Ende nicht unverdient den zweiten Saisonsieg feiern.

Unsere Mannschaft konnte sich letztendlich in dieser ausgeglichenen Partie endlich mal für ihren Aufwand belohnen und sollte aus diesem Sieg das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Wochen schöpfen. Nächste Woche kommt es dann schon zum nächsten Derby, das aus tabellarischer Sicht durchaus die Bezeichnung „Sechs-Punkte-Spiel“ verdient. Gegner für unseren SVH im heimischen Waldstadion ist dann nämlich der Osterbyer SV, der gerade einmal zwei Punkte hinter unserer Mannschaft steht. Ein großer Dank gilt wie immer den zahlreichen und treuen Holtseer Fans, die unser Team beim Spiel in Eckernförder unterstützt haben!

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Tom Nobiling (57. Ole Ströh), Arne Brunkert, Christoph Marten (C), Dennis Jansen

Mittelfeld: Marcel Nass, Nick Dolenga, Jonas Bunzel (80. Simon Uppendahl), Steffen Marten, Jan Kristoffer Bock

Angriff: Liridon Ademi (80. Timon Bühler)

Außerdem dabei: Jannek Bahr, Christian Schnitker

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Norbert Schink

Share on Facebook