Trotz Aufholjagd: SVH kassiert späte Niederlage im Derby
Es war ein spannendes und nervenaufreibendes Derby, das die knapp 200 Zuschauer im sehr gut gefüllten Holtseer Waldstadion zu sehen bekamen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit lieferten unser SV Holtsee und der Nachbar vom Wittenseer SV ein Spektakel ab, das bis zur letzten Sekunde spannend bleiben sollte. Am Ende setzten sich die Gäste mit 4:3 durch und feierten durch einen Treffer in der Nachspielzeit drei Punkte.
Es war alles angerichtet für einen rassigen Kampf zwischen zwei Teams, die sich zuletzt vor über vier Jahren in einem Ligaspiel gegenüberstanden. Bei sonnigen Bedingungen entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften um Sicherheit bemüht waren. Der SVH war dabei zunächst das etwas gefährlichere Team und hatte in Person von Steffen Marten die beste Gelegenheit im ersten Durchgang. Nach einem starken Antritt setzte „Nepp“ seinen Abschluss aber etwas zu hoch an und verpasste damit die Holtseer Führung (11.). Auch wenn die Gäste aus Wittensee stets einen gefährlichen Eindruck machen konnte, schaffte es die SVH-Defensive zunächst, große Chancen zu vermeiden. Selbst erspielten sich die Schwarz-Gelben einige brauchbare Möglichkeiten, die aber nicht den Weg ins Tor finden sollten. Eine von diesen Chancen hatte Jonas Bunzel, der mit einem guten Abschluss an WSV-Keeper Dennis Koll scheiterte. Die beste Wittenseer Chance ließ bis kurz vor dem Seitenwechsel auf sich warten, als Jannik Opallach im Holtseer Tor den Rückstand für sein Team mit einer guten Parade verhindern konnte.
Nach dem Seitenwechsel wurde aus dem kampfbetonten Derby dann ein Spektakel. Der SVH erwischte nach der Pause einen ganz schlechten Start und ging nach einem Treffer von Max Laabs früh in Rückstand. In der Folgezeit schien unsere Mannschaft komplett den Faden zu verlieren und lud die Gäste durch individuelle Fehler und schlechte Deckungsarbeit zu Toren ein. Nach etwas mehr als einer Stunde hatte sich der WSV so eine 3:0-Führung erarbeitet und das Spiel eigentlich in der Tasche. Die Schwarz-Gelben bäumten sich zwar gegen die drohende Niederlage, hatten bis zur 80. Minute aber kaum gute Chancen, um noch einmal ins Spiel zurückzufinden. Umso bemerkenswerter gestalteten sich dann die folgenden zehn Minuten, in denen unsere Elf ein echtes Offensivfeuerwerk abbrannte. Nach einem Handelfmeter stellte Jan Kristoffer Bock zunächst auf 1:3. Wenig später sorgte Tom Nobiling nach Flanke von Arne Brunkert auch schon für den Anschlusstreffer und ließ bei allen Beteiligten im Holtseer Lager wieder Hoffnung aufkeimen. Als dann der eingewechselte Nils Schultz kurz vor Schluss mit einem Traumtor tatsächlich sogar zum 3:3-Ausgleich traf, kannte der Jubel im Waldstadion keine Grenzen mehr. Der SVH hatte es tatsächlich geschafft und aus einem aussichtslosen 0:3-Rückstand plötzlich ein 3:3-Unentschieden gemacht. Leider sollte das nicht der Schlusspunkt in einem denkwürdigen Derby bleiben. Aus unerklärlichen Gründen kamen die Gäste nach einer Standardsituation frei zum Abschluss, den SVH-Keeper Opallach zunächst noch gut parieren konnte. Den Nachschuss versenkte Fabien Lecour aber im Tor und sorgte in der Nachspielzeit doch noch für einen Wittenseer Sieg.
Zunächst einmal ist die Moral unserer Mannschaft absolut hervorzuheben. Auch die gute und disziplinierte erste Hälfte sollte jedem Spieler zeigen, dass wir in dieser Klasse mit sehr vielen Mannschaften mithalten können. Umso unerklärlicher sind dann aber auch die Fehler, die aus einem ausgeglichenen Spiel innerhalb von zehn Minuten eine deutliche Angelegenheit machten und uns am Ende auch einen Punktgewinn gekostet haben. Die Mannschaft muss sich nun zusammenraufen und diese Fehler abstellen, um in den kommenden Wochen die dringend benötigten Punkte einzusammeln. Sicherlich tut diese Derbyniederlage weh, am Ende zeigt sie aber auch, an welchen Stellschrauben noch gedreht werden muss. Unsere Mannschaft muss sich nun das Selbstvertrauen zurückholen, um die nächsten Spiele positiv zu betreiben. Dann werden wir mit Sicherheit auch unsere Punkte holen!
Ein Dank gilt allen Zuschauern, die aus der vergangenen Partie durch die große Kulisse so einen besonderen Tag gemacht haben. Wir freuen uns, dass wir endlich wieder dieses Derby in der Kreisliga haben durften und sind jetzt schon heiß auf das Rückspiel! Nun gilt es aber erst einmal, am kommenden Sonntag beim Eckernförder SV II für ein gutes Ergebnis zu sorgen. Auf geht’s SVH!
Aufstellung:
Tor: Jannik Opallach
Abwehr: Tom Nobiling, Arne Brunkert, Christoph Marten (C), Dennis Jansen
Mittelfeld: Marcel Nass (63. Patrick Clasen), Jan Kristoffer Bock, Simon Uppendahl (46. Nils Schultz), Liridon Ademi, Steffen Marten
Angriff: Jonas Bunzel
Außerdem dabei: Erik Mohr, Christian Schnitker, Ole Ströh
Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Norbert Schink
Share on Facebook