SVH – Lexikon

Liebe Freunde, Fans u. Gönner des Holtseer Fußballs

Einen Tag nach dem denkwürdigen Derby gegen den Wittenseer SV – bei dem nur das Ergebnis nicht stimmte – ist man immer noch in Gedanken beim Spiel, zumindest ich. Aber die Show geht weiter, und ich habe ein paar Begriffe aus dem Fußball rausgesucht…

Geißbock – Maskottchen einer bekannten deutschen Fußballmannschaft: mag diesem Team zwar viel Glück vermittelt haben, einen Meistertitel hat er schon seit ewigen Zeiten nicht mehr eingebracht. Vielleicht sollten die Herren statt des Geißbocks mal einen Maibock wählen?

Italien – Das gelobte Land für deutsche Fußballer mit Fernweh, Finanzproblemen und sonnenhungrigen Frauen. Nur für den Bundestrainer entstehen dann Probleme, frei nach dem Motto: „Die er will, die kriegt er nicht, und die er kriegt, die will er nicht.“

Lattenschuß – Eine Situation während eines Fußballmatches, welche die Spieler nach Möglichkeit zu vermeiden suchen, ist eine solche doch recht gefährlich. Was glauben Sie, warum die Fußballer, wenn sie bei einem Freistoß eine MAUER bilden, sich dabei beide Hände fest vor den Unterleib halten? – Eben, um den Lattenschuß zu vermeiden.

Linienrichter – Eine Art Schiedsrichter zweiter Klasse; um unnötigen ruhestörenden Lärm zu vermeiden, haben sie keine Pfeife, sondern eine leuchtende Fahne, mit der sie wild in der Luft rumfuchteln; sie laufen stets außerhalb des Spielfeldes hin und her, vermutlich, weil sie sich nicht auf den Platz trauen, aus Angst, den Ball ins Kreuz zu bekommen.

Quelle: Fuß-ball – Tomus Verlag GmbH München 1989+++8.10.2018

Share on Facebook

SVH – History

Liebe Freunde u. Fans der früheren Kreisliga-Geschichte,

schaut man sich die Tabelle der Kreisliga RD-ECK Saison 1994/1995 an, so stellt man fest, dass mit dem FC Fockbek, SV Felm sowie unserem SVH nur noch drei Teams heute auf KL-Ebene spielen. Der TuS Jevenstedt sowie Grün-Weiß Todenbüttel spielen inzwischen höherklassig, Mannschaften wie z.B. TuS Felde II, Fortuna Stampe II, SV Kochendorf sowie TSV Waabs II gibt es heute nicht mehr, wobei Felde u. Stampe eine SG gegründet haben. Alle anderen Teams spielen in den unteren Klassen, überwiegend in den A-Klassen.

Peter Thede hatte nun mit seinen Jungs den SV Fleckeby zu Gast im Holtseer Waldstadion, zur damaligen Zeit eigentlich eine lösbare Aufgabe, oder…?

Die Aufsteiger setzen sich an der Spitze fest – Felde II verteidigt mit 1:1 gegen Bredenbek Platz eins

R E N D S B U R G  (si) In der Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde setzen sich die Aufsteiger immer mehr an der Tabellenspitze fest. Der TuS Felde II verteidigte beim 1:1-Remis gegen Bredenbek die Führung. Dahinter lauern mit dem Eckernförder SV III (spielfrei) und Kochendorf (2:1-Sieg in Gettorf) zwei weitere Neulinge. Das Spitzenquartett komplettiert der hochgehandelte SV Holtsee. Die Partien Eckernförder SV III gegen GW Todenbüttel und TuS Jevenstedt gegen SV Felm fielen dem schlechten Wetter zum Opfer.

SV Holtsee – SV Fleckeby 2:2. Der Meisterschaftsaspirant Nummer eins bleibt zwar weiterhin ungeschlagen, mußte sich aber mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Die Hausherren begannen druckvoll wie selten zuvor. Jedoch nur Schröder (20.) und Suhr (57.) vollbrachten das Kunststück, den Ball am glänzend aufgelegten Gästetorwart Mohr vorbei ins Netz zu befördern. Der SV Fleckeby dagegen hatte wohl in der spielfreien Woche das Torschußtraiing geübt, denn Reimer (37.) und Berger (62.) nutzten die beiden einzigen Chancen der Gäste eiskalt zum glücklichen 2:2-Unentschieden.

Torjäger Kreisliga RD-ECK

Dell-Missier (SV Kochendorf) und Krischewski (FC Fockbek) 6 Tore, T.Möller (SV Holtsee) und Northeim (SV Kochendorf) 5, Karde (TuS Jevenstedt), Königsmann (SV Bokelholm), K.-W. Voland (ESV III) und Jeß (Borgstedt) 4 Tore, Warneke (SSV Bredenbek), Hadenfeldt (Lütjenwestedt), Reese (TuS Felde II), Seibert (SV Kochendorf), Reimer (SV Fleckeby), Hansen (FC Fockbek), Schröder (SV Holtsee) sowie Rühmann (TSV Lütjenwestedt) mit jeweils 3 Torerfolgen…

Die Remis-Experten vom 18.Sept.1994: Norbert Bahr – Torben Möller, Uwe Matthiesen, Carsten Ehlers, Olaf Hoffmann, Ole Möller, Bert Möller, Thorsten Möller, Marco Suhr, Thorsten Schröder, Reiner Frommholz, Patrick Fichter, Thomas Ehlers

Quelle: Fiete No. 17 Saison 1994/1995+++Demnächst auf dem alten Platz in Fockbek+++6.10.2018

Share on Facebook

SVH – The New Generation

Zwei Highlights im Holtseer Waldstadion – SVH-Die Zweite – Surendorfer TS / Das Derby: SVH-LIGA – Wittenseer SV

Liebe Freunde, Fans u. Sponsoren des SVH-Fußballs,

das nächste Fußballwochenende hat es in sich. So erwarten die Pottel-Protagonisten am Sonntag, den 7.Okt.2018  um  13  Uhr die Sportsfreunde aus Schwedeneck. Die Surendorfer sind nach ihrer Talfahrt jetzt im oberen Tabellenbereich angesiedelt und wollen diese Position natürlich weiter ausbauen. Immer noch in den Reihen Olaf Radau, seit den späten 80er-Jahren mit diversen Teams immer wieder Gegner des SV Holtsee. Unsere Zweite hat am gestrigen Feiertag vor überschaubarer Kulisse (ca. 20 + Mähroboter) den TSV Bollingstedt-Gammelund II mit 6:2 besiegt und will diesen Sieg gerne am Sonntag „vergolden“. Dazu viel Spaß und viel Erfolg!!!

Die Protagonisten: Erik Mohr – Thore Berger, Volker Landmann, Sebastian Macher, Sebastian Lange, Alexander-Carsten Staack, Christoph Franke, Jonas Vogel, Marek Stickelbruck, Johannes Kissing, Jonas Karstens, Steffen Zobott, Bernd Strasser, Constantin Pottel, Sebastian Pottel

Das Derby: Was kann man schreiben? Zwischen den Jungs von der Schanze und unserer SVH-LIGA gibt es seit Jahren eine gesunde Rivalität, die sich in den letzten Jahren auf Spiele anlässlich des Amtspokals beschränkte. Nun ist man zumindest klassenmäßig wieder auf Augenhöhe, tabellarisch haben unsere Jungs noch Luft nach oben. Die Grubert-Schützlinge sind – seit Jahren – recht heimstark (u.a. 5:0 gegen den OTSV II), aber auch auswärts sind sie immer wieder für eine Überraschung gut. Für unseren SVH-Coach Ole Möller nichts Neues, er kann – so seine Aussage gestern beim Spiel der Zweiten – Stand gestern auch ein schlagkräftiges Team auf den Rasen schicken. Wunderbar, das erreichte Unentschieden in Nübbel nach 85 Minuten in Unterzahl hat zusätzlichen Auftrieb gegeben. Ärgerlich die vermutliche Sperre von Nick Dolenga – solche Szenen gibt es wöchentlich in der Bundesliga bis zum Abwinken und werden dort zumeist mit zwei gelben Karten geahndet. Nicks Gegenspieler – so ein Gerücht – soll für den Oscar nominiert worden sein! Spaß beiseite – Alle freuen sich auf das Derby, Kassierer „Mr.Ingo“ Haß hat genug Wechselgeld in seiner Box. Es kann losgehen.. Viel Glück und viel Erfolg SVH-LIGA!!!

Termin: Sonntag, den 7.Okt.2018 um 15 Uhr im Holtseer Waldstadion – Auch die Grillbuden- und Sportheimteams freuen sich auf euren Besuch. Seid dabei – Eure Fangemeinde 4.10.2018

Share on Facebook

SVH – Finder

Moin, liebe Freunde u. Fans der SVH-Liga

Ergänzend zum ausführlichen Spielbericht von Marcy hier noch ein paar Zeilen aus der NordSport zum Nübbel-Spiel. Hier möchte ich vorab anmerken, dass in diesem Bericht die „durchwachsene“ Leistung des SR-Gespanns nicht erwähnt wird, die doch von Beginn an das Spiel nicht unbedingt positiv beeinflusst hat…

SSV Nübbel nutzt lange Überzahl nichts

Tore: 0:1 Schultz (28.), 1:1 Hinz (35.), 2:1 Potschko (39.), 3:1 Potschko (61.), 3:2 Schultz (70.), 3:3 Bock (79.) – Rote Karte: Dolenga (Holtsee/6., Tätlichkeit) – Gelb-Rote Karte: Lissack (Nübbel/89., wdh. Meckern)

Der SSV konnte gegen den SV Holtsee nur einen Punkt einfahren und bleibt so weiter im Tabellenkeller. Die Gastgeber waren tonangebend und erspielten sich zahlreiche Chancen. Allerdings mussten sie einen zwischenzeitlichen Rückstand hinnehmen (28.), auf den Bennet Hinz aber die richtige Antwort hatte (35.) Anschließend war es Jascha Potschko, der den Gastgeber mit einem Doppelpack aussichtsreich in Führung brachte. Der SVH zeigte Moral und belohnte sich mit zwei späten Toren. „Wenn man so lange in Überzahl ist und klar führt, ist es nicht zu entschuldigen, dass man noch Punkte liegen lässt. Ich bin enttäuscht vom Auftritt in den letzten 20 Minuten“, meinte SSV-Coach Jilani Ben Mahmoud deutliche Worte.

Quelle: NordSport vom 1.10.2018 -Kreisliga Nord-Ost+++3.10.2018

Share on Facebook

Spielbericht

SVH erkämpft sich in Unterzahl in Nübbel ein Unentschieden

Für unseren SV Holtsee war das 3:3-Unentschieden am vergangenen Wochenende beim SSV Nübbel bereits die zweite erfolgreiche Aufholjagd in Folge. Im Auswärtsspiel beim SSV agierten die Schwarz-Gelben dabei über 80 Minuten in Unterzahl und holten einen 3:1-Rückstand auf.

Es war eine aufreibende und hektische Partie, die leider erneut von einer überaus schwachen Schiedsrichterleistung geprägt war. Der junge Unparteiische verlor dabei bereits in den ersten Minuten auf beiden Seiten komplett seine Linie und traf dabei teilweise komplett unverständliche Entscheidungen. Dazu gehörte vor allem die rote Karte für unseren Nick Dolenga, der nach einer Auseinandersetzung mit einem Nübbeler Spieler ohne erkennbaren Grund vom Platz geschickt wurde. Das Spiel war dadurch in der Folgezeit geprägt von Diskussionen und Wortgefechten, die dem Spielfluss nicht gut taten. Der SVH machte es in Unterzahl dennoch ordentlich und beschränkte sich zunächst auf die Defensivarbeit. In der Offensive versuchte unsere Elf, mit schnell vorgetragenen Kontern zum Erfolg zu kommen. So war es Nils Schultz, der nach guter Vorarbeit von Jan Kristoffer Bock und unter gütiger Mithilfe des Nübbeler Torwarts zum 1:0 für unsere Mannschaft treffen konnte. Die Gastgeber waren aber dennoch die gefährlichere Mannschaft und drängten auf den Ausgleich. Die Holtseer schafften es zwar, sich hin und wieder aus der Umklammerung der Gastgeber zu befreien, konnten aber kaum zu weiteren Torchancen kommen. Anders die Nübbeler, die oftmals über gute Spielzüge auf den außen gefährlich wurden. Außenstürmer Bennit Hinz war es so auch, der mit einem platzierten Flachschuss nur knapp acht Minuten nach unserem Führungstreffer zum Ausgleich einnetzte. Keine fünf Minuten später sollte der Gastgeber das Spiel dann komplett gedreht haben, als die Holtseer Defensive einen Freistoß nicht gut klären konnte und Jascha Potschko beim zweiten Ball frei per Kopf treffen konnte.

Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer auf der Nübbeler Anlage dann eine offenere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Den vermeintlichen K.O.-Schlag sollten aber die Gastgeber setzen, als sie nach etwas mehr als einer Stunde zum 3:1 kamen. Diesem Treffer ging allerdings ein klares Foul an SVH-Verteidiger Dennis Jansen voraus, was vom Schiedsrichter aber leider nicht geahndet wurde. Wer nun dachte, dass sich unsere Mannschaft mit der nun immer wahrscheinlicher werdenden Niederlage abfinden würde, sah sich getäuscht. Der SVH raffte sich noch einmal auf und schmiss in den letzten Minuten alles nach vorne, um doch noch einmal zum Anschlusstreffer zu kommen. Der sollte nach einer klasse Einzelleistung von Nils Schultz auch nicht lange auf sich warten lassen. Mit diesem Treffer zum 3:2 hatten die Schwarz-Gelben nun sogar noch ganze 20 Minuten auf der Uhr, um sich für ihre tolle Moral zu belohnen. Und tatsächlich sollte der viel umjubelte Ausgleichstreffer noch fallen. Ein Freistoß vom starken Dennis Jansen köpfte „Janny“ Bock freistehend im gegnerischen Strafraum in die Maschen und sorgte auf und neben dem Platz für Ekstase im Holtseer Lage. Nun hatte unsere Elf noch zehn Minuten zu überstehen und verteidigte das Ergebnis mit Mann und Maus. Eine klasse Rettungstat von Dennis Jansen wenige Augenblicke vor dem Abpfiff wurde dabei zurecht fast wie ein eigenes Tor gefeiert. Wer weiß, was auf dem Platz noch losgewesen wäre, wenn unser Kapitän Christoph Marten einen starken Freistoß von seinem Bruder Steffen noch erreicht und damit den Siegtreffer erzielt hätte. Den Schlusspunkt dieser denkwürdigen Partie setzte dann aber wieder einmal der Unparteiische, der Nübbels Torwart unverständlicherweise mit der Ampelkarte zum Duschen schickte.

Am Ende war es also ein 3:3-Unentschieden, über das sich unsere Mannschaft sicher deutlich mehr freuen kann, als der Gegner aus Nübbel. Der SVH hat wie in der Vorwoche beim Spiel gegen den FC Geest eine große Moral bewiesen und belohnte sich trotz Unterzahl mit einem verdienten Punktgewinn. Ein Dank geht an der Stelle auch an die zahlreichen Holtseer Fans, die unser Team wieder bis zum Ende grandios unterstützt haben!
Nun beginnt für uns die heiß ersehnte „Derbywoche“ mit dem anstehenden Amtsderby am Sonntag gegen unsere Nachbarn vom Wittenseer SV! Wir freuen uns darauf, dieses Spiel endlich wieder auf Kreisliga-Ebene bestreiten zu können!
Anstoß ist dann um 15 Uhr im Holtseer Waldstadion.
Nicht vergessen: Bereits am morgigen Feiertag empfängt unsere zweite Mannschaft um 15 Uhr den TSV Bollingstedt-Gammelund II zum nächsten Heimspiel.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Tom Nobiling (73. Christian Schnitker), Christoph Marten (C), Patrick Clasen, Arne Brunkert

Mittelfeld: Marcel Nass (69. Ole Ströh), Nick Dolenga, Simon Uppendahl (57. Dennis Jansen), Steffen Marten, Jan Kristoffer Bock

Angriff: Nils Schultz

Außerdem dabei: Jannek Bahr, Marek Stickelbruck

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink

Betreuer: Fiete Breßler

Share on Facebook