Liebe Freunde, Fans u. Gönner des Holtseer Fußballs
Einen Tag nach dem denkwürdigen Derby gegen den Wittenseer SV – bei dem nur das Ergebnis nicht stimmte – ist man immer noch in Gedanken beim Spiel, zumindest ich. Aber die Show geht weiter, und ich habe ein paar Begriffe aus dem Fußball rausgesucht…
Geißbock – Maskottchen einer bekannten deutschen Fußballmannschaft: mag diesem Team zwar viel Glück vermittelt haben, einen Meistertitel hat er schon seit ewigen Zeiten nicht mehr eingebracht. Vielleicht sollten die Herren statt des Geißbocks mal einen Maibock wählen?
Italien – Das gelobte Land für deutsche Fußballer mit Fernweh, Finanzproblemen und sonnenhungrigen Frauen. Nur für den Bundestrainer entstehen dann Probleme, frei nach dem Motto: „Die er will, die kriegt er nicht, und die er kriegt, die will er nicht.“
Lattenschuß – Eine Situation während eines Fußballmatches, welche die Spieler nach Möglichkeit zu vermeiden suchen, ist eine solche doch recht gefährlich. Was glauben Sie, warum die Fußballer, wenn sie bei einem Freistoß eine MAUER bilden, sich dabei beide Hände fest vor den Unterleib halten? – Eben, um den Lattenschuß zu vermeiden.
Linienrichter – Eine Art Schiedsrichter zweiter Klasse; um unnötigen ruhestörenden Lärm zu vermeiden, haben sie keine Pfeife, sondern eine leuchtende Fahne, mit der sie wild in der Luft rumfuchteln; sie laufen stets außerhalb des Spielfeldes hin und her, vermutlich, weil sie sich nicht auf den Platz trauen, aus Angst, den Ball ins Kreuz zu bekommen.
Quelle: Fuß-ball – Tomus Verlag GmbH München 1989+++8.10.2018
Share on Facebook