SVH-Fangemeinde

Die SVH-Liga geht ihren Weg – 1:4-Auswärtssieg bei der GSC-U23 – SVH II erneut nicht angetreten

Liebe Freunde, Fans u. Unterstützer des Seniorenfußballs im SV Holtsee,

leider konnte unsere Zweite nicht bei der Osdorf-Reserve antreten. Das ist wirklich schade!

Das Spiel der Liga: Wenn Heiner seine Karin mit zum Auswärtsspiel lotst, Heino auch den Weg nach Gettorf findet – dann kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen. Eine stolze Anzahl an SVH-Fans unterstützte die Liga von der ersten bis zur letzten Minute. Kommen wir zum Spiel. Bei sommerlichen Temperaturen war das Spiel zuerst ausgeglichen, der agile Robiel Estifanos mit der Nr. 11 auf der gegnerischen Seite ärgerte etwas den SVH-Abwehrverbund, in Führung ging der Tabellenführer vom Holtsee durch ein Tor von unseren Julian Jacobsen in der 8. Spielminute. Ohne Floskel, der GSC wollte was erreichen und hielt mit. In der 32. Spielminute erhöhte unser Janny Bock zum 0:2 per FE. Dies war dann auch der Halbzeitstand. -Cut-

Unsere Jungs sahen in der zweiten Halbzeit eine aufstrebende U23 des Gegners, die sich natürlich noch nicht geschlagen geben wollte. Auf jeden Fall hatten unsere Farben auch ihre Möglichkeiten, leider klappten nicht alle Kombinationen und Julian Wilde im GSC-Tor machte auch einen guten Job. In der 56.Minute konnte Hannes Schmidt per FE für den GSC auf 1:2 verkürzen, jetzt nicht nachlassen SV Holtsee. Zur Freude nicht nur von SVH-Fan Horst Naeve erhöhte unsere „Zaubermaus“ Lohmann auf 1:3 für Gelb-Schwarz in der 72. Minute. Bis auf den FE hielt unser Keeper Jannik Opallach seinen Kasten sauber, Zur allgemeinen Beruhigung der SVH-Fans legte „Juli“ Jacobsen mit seinem zweiten Treffer zum 1:4 in der 89.Spielminute nach. Das Endergebnis spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf wieder – so exErfolgscoach Dirk Fiala. Er sah in „Nepp“ Marten unseren stärksten Spieler, dieses teile ich gerne mit. Herzlichen Glückwunsch SV Holtsee, die Hürde im Kollektiv genommen und das Tor zur Kreisliga weit aufgestossen. Zur weiteren Unterstützung ist ein Bus zum anstehenden Auswärtsspiel am kommenden Mittwoch, den 9.Mai 2018 beim VfB Kiel II (Hamburger Chaussee 79, 24113 Kiel) geplant. Nähere Info über die Verantwortlichen. Mein SV Holtsee, du bist auf einem guten Weg! – Vielen Dank – Deine Fangemeinde 6.05.2018

 

Share on Facebook

SVH-History

Liebe Freunde u. Fans der Holtseer Fußballhistorie,

die Bundesliga ist auf der Zielgeraden. Hoffentlich wird das HSV-Maskottchen nicht in den Jurassic Park abgeschoben. Die Möller-Bande eilt von Spiel zu Spiel, was macht die Hoffmann-Truppe? Die musste heute vor genau 8 Jahren zum Derby an den Bystedtredder reisen. Wir erinnern uns – Norbert Bahr und Marius Kreische verletzt, Michel Kotschmar angeschlagen. Nach längerer Zeit tauchte der VR-Banker Sebastian Krause mal wieder im Aufgebot auf. Schauen wir zurück, viel Spaß beim Lesen…

Fiete No. 32 – Fernduell um die Spitze geht weiter – 1. Kreisliga: SG Felde/Stampe gewinnt Nachholspiel in Bargstedt und hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf den TSV Lütjenwestedt

RENDSBURG – Nach zuletzt vielen überraschenden Ergebnissen in der 1. Fußball-Kreisliga Rendsburg Eckernförde konnten die Favoriten ihre Nachholspiele am Mittwoch für sich entscheiden. Die SG Felde/Stampe trennen durch den 3:0-Erfolg gegen den TuS Bargstedt nur noch zwei Zähler von Tabellenführer TSV Lütjenwestedt. Der SV Holtsee (3:1 beim ESV II) und der VfR Eckernförde (7:2 gegen den TSV Groß Vollstedt) arbeiten sich durch ihre Siege näher an die Topteams heran.

Eckernförder SV II – SV Holtsee 1:3 (1:0)

Während beim ESV II mit Olaf Andresen, Tim Korge und Torben Hindersmann drei Leistungsträger fehlten, mussten die Gäste sogar auf sechs Stammspieler verzichten. „Wir sind zwar nicht positiv in das Spiel gegangen, aber so wie es lief, war es unnötig zu verlieren“, ärgerte sich ESVII-Trainer Töns Dohrn über den von Torben Geldermann verursachten Foulelfmeter, den Holtsees Jan Kristoffer Bock zum 1:1-Ausgleich verwandelte. „Wir waren die bessere Mannschaft“, meinte Holtsees Trainer Olaf Hoffmann.

Tore: 1:0 Christoph Petersen (42.), 1:1 Jan Kristoffer Bock (55., FE), 1:2 Robin Brunn (65.), 1:3 Bock (85., FE)

Für den SV Holtsee im 23. Pflichtspiel der Saison 2009/2010 im Einsatz: Christian Schnitker – Dirk Hasemann, Andre Mankiewitz, Malte Ströh, Jan Kristoffer Bock, Marc Freier (83. Hendrik Maass), Michael Voss (45. Sebastian Krause), Steffen Marten, Lennart Prehn, Robin Brunn, Rainer Menzel (87. Torben Sierks)

Quelle: Fiete No.32 – Saison 2009/2010+++Lasse Kleemann, damaliger Kapitän der SG Felde/Stampe tippte ein 2:2-Unentschieden+++Demnächst zur Borussia nach Rendsburg…

Share on Facebook

Vorbericht

Debytime in Gettorf: SVH reist zum Gettorfer SC II

Auch wenn die Ergebnisse unter der Woche ganz nach unserem Geschmack waren, ist das Ziel noch lange nicht erreicht! Auf dem Weg zur Meisterschaft gastiert unser SV Holtsee am kommenden Sonntag beim Gettorfer SC II und will dort den nächsten Schritt in Richtung Titel gehen. Wer die Gettorfer kennt, weiß aber auch, dass die Punkte in diesem Derby sicherlich nicht verschenkt werden. In den letzten Jahren begegneten sich beide Teams stets auf Augenhöhe und werden sich auch in der Begegnung am Sonntag sicherlich nichts schenken.

Seit einigen Jahren schon trifft der SVH regelmäßig auf die Gettorfer, die durch nachhaltige Jugendarbeit und ein gutes Konzept einen starken Unterbau für die erste Mannschaft geschaffen haben. In Erinnerung bleiben natürlich die dramatischen Spiele gegen den GSC aus der gemeinsamen Aufstiegssaison in der B-Klasse, wo es im Hinspiel ein turbulentes 3:3 im Holtseer Waldstadion gab und die Schwarz-Gelben im Rückspiel vor über 350 Zuschauern durch einen 1:0-Sieg in Gettorf die Meisterschaft feiern konnten.
In dieser Saison haben es die Gettorfer durch fehlende Konstanz in ihren Ergebnissen nicht geschafft, in den Titelkampf mit einzusteigen. Dennoch stehen sie immer noch im oberen Teil der Tabelle und konnten vor allem in den beiden Spielen gegen den Tabellenzweiten vom SSV Bredenbek (1:0-Sieg und 2:2-Unentschieden) ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Nach dem 3:1-Sieg der Holtseer im Hinspiel wird der GSC sicherlich nun die Chance zur Revanche wahrnehmen wollen und daher mit Sicherheit alles in die Waagschale werfen, um die Punkte an der heimischen Sportanlage zu lassen.
Der SVH wird daher wie allzu oft in dieser Saison eine geschlossene und konzentrierte Leistung benötigen, um auch in diesem Auswärtsspiel zu bestehen. Die Motivation und der Wille innerhalb der Mannschaft ist dabei spürbar groß. Alle Spieler müssen nun auch wieder bereit sein, ihr bestes Spiel auf den Platz zu bringen, um dem gemeinsamen Ziel einen weiteren Schritt näher zu kommen. Verlassen können sich die Jungs von Trainer Ole Möller dabei mit großer Sicherheit auch wieder auf ihre Fans, die den kurzen Weg nach Gettorf trotz der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag bestimmt wieder zahlreich auf sich nehmen werden.

Diese Unterstützung braucht unsere Mannschaft nun auch im Endspurt und hofft, dass die treuen Unterstützer auch dieses Auswärtsspiel wieder zu einem Heimspiel machen können! Anstoß der Partie auf dem Rasenplatz der Sportanlage in Gettorf ist am Sonntag um 15 Uhr.
Um 13 Uhr gastiert außerdem unsere zweite Mannschaft ebenfalls im Dänischen Wohld bei der zweiten Mannschaft des Osdorfer SV. Der Weg von Osdorf nach Gettorf ist bekanntlich nicht sonderlich weit, weshalb auch die Zweite sich über Unterstützung von der Seitenlinie freuen würde.

Jetzt gilt es, in den letzten Spielen alle gemeinsamen Kräfte zu bündeln und alles für unser Ziel zu geben. Auf geht’s SVH!

Share on Facebook

SVH-Fangemeinde

Ausflugsangebote in den Dänischen Wohld – Osdorf II – Holtsee II sowie GSC-U23 – SV Holtsee Liga

Liebe Freunde u. Fans des Pottel-Teams und der Möller-Bande,

der Endspurt geht weiter. Ungeachtet der Tabellensituation wäre es schön, wenn unsere Zweite nach dem Erfolg gegen Schwansen II am Maifeiertag etwas Zählbares aus Osdorf mitbringen könnte. Dazu viel Glück und viel Erfolg!

Zur Liga: Nach der gestrigen Niederlage des SSV Bredenbek beim MED SV kann jeder für sich den Rechenschieber oder den Taschenrechner benutzen, um die fehlenden Punkte zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga zu ermitteln. Hier bleibt das Funktionsteam feat. Ole Möller völlig entspannt und wird unser Team akribisch auf den kommenden Gegner vorbereiten. Die im Gettorfer Sportpark spielende U23 des GSC kann nicht mehr in den Titelkampf mit eingreifen, wird aber auf jeden Fall bestrebt sein, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Gerade Reservemannschaften sind immer wieder für Überraschungen gut, hier sei an den Auswärtssieg der GSC-U23 beim SSV Bredenbek erinnert. Die Zutaten für ein spannendes Derby sind gegeben, viel Glück und viel Erfolg – SV Holtsee!

Gespielt wird am Sonntag, den 6.Mai 2018 um 13 Uhr in Osdorf sowie um 15 Uhr im Gettorfer Sportpark. Bitte schon mal vormerken: Mittwoch, den 9.Mai 2018+++VfB Kiel II – SV Holtsee Liga+++Anpfiff um 19 Uhr auf der Waldwiese, Hamburger Chaussee 79, 24113 Kiel. Auf eure Unterstützung freut sich – Eure Fangemeinde 3.05.2018

Share on Facebook

Spielbericht

SVH feiert souveränen Sieg im Nachholspiel bei Eintracht Rendsburg

In einem Nachholspiel am gestrigen Maifeiertag konnte unser SV Holtsee einen 3:0-Sieg bei der FT Eintracht Rendsburg einfahren und den Abstand auf Verfolger SSV Bredenbek auf ganze sieben Punkte vergrößern. Die Schwarz-Gelben gestalteten die teilweise sehr einseitige Begegnung dabei spannender als nötig, da man vor allem im ersten Durchgang zahlreiche Großchancen nicht verwerten konnte.

Bei regnerischen und ungemütlichen Verhältnissen machten sich erneut zahlreiche SVH-Fans mit auf den Weg nach Rendsburg, um ihre Mannschaft im Endspurt der Saison zu unterstützen. Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle schon einmal für den gewohnt sensationellen Support!
Es entwickelte sich zunächst eine einseitige Begegnung, in der die Holtseer früh auf den Führungstreffer drängten. Doch in mehreren Situation war FT-Keeper Sönke Rebehn im Weg und verhinderte das 1:0 für die Schwarz-Gelben. Immer wieder kombinierte sich der SVH mit teils sehenswerten Ballstaffetten durch die gegnerische Hälfte, konnte sich aber einfach nicht belohnen. Bemerkenswert war dabei eine Szene nach etwas mehr als 20 Minuten, als die Rendsburger mit vereinten Kräften den eigentlich sicheren Gegentreffer mit Mann und Maus noch vereiteln konnten. Nach einer knappen halben Stunde sollte der längst überfällige Führungstreffer für die Gäste dann aber doch noch fallen. Ein Schuss von Marek Stickelbruck wurde dabei noch entscheidend abgefälscht, sodass Eintracht-Keeper Rebehn den Ball nicht mehr ablenken konnte. Nur eine Minute nach dem 1:0 konnten die Schwarz-Gelben dann mit dem schönsten Spielzug des Spieles erhöhen. Marek wurde dabei auf der rechten Außenbahn gut ins Szene gesetzt und fand in der Mitte Jan Kristoffer Bock, der den Ball zum 2:0 über die Linie drückte. Von den Gastgebern kam offensiv dagegen sehr wenig, auch wenn der Holtseer Abwehrverbund bei den schnellen Stürmern der Eintracht stets wachsam sein musste.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie dann zunehmend. Der SVH schaltete auf Verwaltungsmodus um und ließ die Rendsburger so besser ins Spiel kommen. Trotzdem blieben die Schwarz-Gelben bei Offensivaktionen stets gefährlich und konnten kurz nach der Pause den ebenso wichtigen wie auch kuriosen Treffer zum 3:0 nachlegen. Eine Flanke in die Mitte wollte FT-Keeper Rebehn mit dem Fuß klären, schoss dabei aber unseren Stürmer Julian Jacobsen an, der sich so nahezu unfreiwillig in die Torschützenliste eintragen konnte. In der Schlussphase der Begegnung leisteten sich beide Teams dann mehrere Ungenauigkeiten, die den Spielfluss erheblich störten. Sowohl die Eintracht als auch der SVH kamen zwar hin und wieder noch gefährlich vor das gegnerische Tor, konnten diese Situationen aber nicht mehr wirklich konsequent zu Ende spielen.

Am Ende steht ein glanzloser aber hochverdienter Sieg für unsere Mannschaft zu Buche. Bei nun noch sechs verbleibenden Spielen gilt es, das gemeinsame Ziel mit aller Kraft zu erreichen und auch in den kommenden Wochen nicht nachzulassen. Die aktuelle Tabellenposition wollen wir auf keinen Fall wieder hergeben! Am Sonntag steht für unsere Mannschaft dabei die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm, wenn es zum Derby beim Gettorfer SC II geht.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Dennis Jansen, Christoph Marten (C), André Mankiewitz, Arne Brunkert

Mittelfeld: Marcel Nass, Simon Uppendahl, Steffen Marten, Marek Stickelbruck, Jan Kristoffer Bock

Sturm: Julian Jacobsen

Eingewechselt: Timon Bühler, Frithjof Rohweder, Christian Schnitker

Außerdem dabei: Jannek Bahr

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Thomas Fröhlinger

Betreuer: Fiete Breßler

Tore:
0:1 Marek Stickelbruck (27.)
0:2 Jan Kristoffer Bock (28.)
0:3 Julian Jacobsen (53.)

Share on Facebook